software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Victoria – An Empire Under The Sun ist ein 2003 veröffentlichtes Echtzeit-Globalstrategiespiel für Windows und Mac OS des Entwicklers Paradox Development Studio, das im Zeitalter des Imperialismus angesiedelt ist. Das Spiel weist Ähnlichkeiten mit den ebenfalls von Paradox entwickelten Spielen Europa Universalis und Hearts of Iron auf. Ihm folgte 2010 das Spiel Victoria II.


Spielprinzip


Der Spieler lenkt die Geschicke einer Nation und steuert für sie Wirtschaft, Politik, Forschung, Innen- und Außenpolitik sowie auch Kriegsführung. Es sind weltweit alle Nationen spielbar, sowohl große (z. B. Deutsches Reich/Preußen, USA, Russland, Österreich-Ungarn usw.) als auch kleinere (z. B. Siam, Persien, Portugal). Zusätzlich kann man zum Prestigegewinn Kolonien beanspruchen und so seinen Einflussbereich vergrößern.

Das Spiel hat ein System aus sogenannten Siegespunkten. Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Die Punkte werden in folgenden Kategorien erarbeitet:

Der Spieler ist also angehalten seine Nation wirtschaftlich, kulturell und politisch zu entwickeln. Viele im Laufe des Spieles auftauchende Ereignisse stellen dabei in politischer Hinsicht den historischen Verlauf nach. Der Spieler hat aber auch jederzeit die Möglichkeit ahistorische Entscheidungen zu treffen, so dass „Was wäre wenn?“-Fragen ausprobiert und nachgestellt werden können. Die Komplexität des Spiels und die Unterschiede in den Ausgangspositionen lassen dabei jede Startposition zu einer neuen Herausforderung werden. So gibt es zum Beispiel acht Großmächte, unabhängige, unzivilisierte Nationen, sowie Satellitenstaaten und Dominions.


Steuerung


Die in Provinzen unterteilte Weltkarte wird in einer zoombaren Draufsicht dargestellt. Dabei kann man zwischen verschiedenen Ansichten wählen, z. B. Politisch, Geographisch und Aufstandsgefahr. Das Spiel läuft in Echtzeit mit wählbarer Geschwindigkeit ab, kann aber jederzeit pausiert werden. Alle Befehle können auch während der Pause gegeben werden. Die Steuerung erfolgt mit Maus und Tastatur.


Spielmodi



Einzelspieler


Im Einzelspieler-Modus übernimmt der Spieler eine Nation während alle anderen Nationen vom Computer übernommen werden. Dabei wird jedes Land einzeln berechnet, Allianzen zwischen der vom Spieler gesteuerten Nation und computergesteuerter Nationen sind die Regel. Auch führen die computergesteuerten Nationen Krieg untereinander.


Mehrspieler


Beim Mehrspieler-Modus werden mehrere Nationen von Spielern übernommen, am Spielprinzip ändert sich dadurch jedoch nichts.


Add-on: Revolutions


Mit dem Add-on Revolutions wurde der Zeitraum der Spielhandlung bis in das Jahr 1936 verlängert und ein Spielstandconverter für Hearts of Iron 2: Doomsday hinzugefügt. Man hat also die Möglichkeit sein Victoriaspiel nach HoI2: Doomsday (bzw. HoI2: Doomsday Armageddon) zu exportieren und so die Geschicke seines Landes bis 1953 (bzw. 1964) zu führen.


Spieltechnische Features



Nachfolger


Dem Spiel folgte das 2010 erschienene Victoria II, das dem gleichen Spielprinzip folgt. Die Spielzeit reicht von 1836 bis 1936. Zunächst war es nur möglich, das Spiel 1836 zu beginnen, in der Erweiterung A House Divided, welche den amerikanischen Bürgerkrieg im Fokus hat, wurde ein Startdatum im Jahre 1861, zu Beginn besagten Bürgerkrieges, hinzugefügt. Die Erweiterung Heart of Darkness brachte kein weiteres Startdatum ins Spiel ein.




На других языках


- [de] Victoria – An Empire Under The Sun

[en] Victoria: An Empire Under the Sun

Victoria: An Empire Under the Sun is a grand strategy videogame by Paradox Entertainment (now known as Paradox Interactive), released in 2003. It covers primarily its namesake the Victorian period (1837-1901) and beyond, specifically 1836-1920 for the main game, and extends until 1936 if the expansion is installed. The game runs on a modified version of the Europa Engine, and the lead game programmer was Johan Andersson. It was later ported to Macintosh by Virtual Programming.

[it] Victoria: Un impero sotto il sole

Victoria: Un impero sotto il sole (Victoria: An Empire Under the Sun) è un videogioco della Paradox Entertainment, ambientato nel periodo vittoriano (più precisamente dal 1836 al 1920).

[ru] Victoria: An Empire Under the Sun

Victoria: An Empire Under the Sun (офиц. рус. Виктория: Империя под солнцем) — глобальная стратегия, разработанная шведской студией Paradox Entertainment в 2003 году. Продолжает серию, к которой относятся также игры Europa Universalis и Hearts of Iron. Названа в честь британской королевы Виктории. Игра охватывает исторический период с 1836 года по 1920 год. Игрок может взять под управлению любую существовавшую в ту эпоху державу. По сравнению с играми-предшественницами, в Victoria очень сложный микроменеджмент и развитая экономическая составляющая. Victoria не смогла повторить успех EU, причиной чего отчасти является чрезмерная сложность игры для массового потребителя. 13 августа 2010 года вышло продолжение игры – Victoria II.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии