software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Total War: Warhammer ist der zehnte Teil der Computer-Strategiespielserie Total War des britischen Entwicklerstudios Creative Assembly. Als erstes Spiel der Reihe basiert es nicht auf einem historischen Hintergrund, sondern ist ein Lizenzprodukt des Tabletop-Spiels Warhammer Fantasy von Games Workshop.

Total War: Warhammer
Entwickler Vereinigtes Konigreich Creative Assembly
Vereinigtes Konigreich Feral Interactive (Linux, mac OS)
Publisher Japan Sega
Vereinigtes Konigreich Feral Interactive (Linux, macOS)
Veröffentlichung Windows
Welt 24. Mai 2016
Linux
Welt 22. November 2016
mac OS
Welt 18. April 2017
Plattform Windows, Linux, macOS
Spiel-Engine TW Engine 3 (Warscape Engine)
Genre Kombination aus Echtzeit-Strategiespiel und rundenbasiertem Strategiespiel
Thematik Warhammer Fantasy
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Medium DVD-ROM, Download
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Das Spiel erschien am 24. Mai 2016 für Microsoft Windows, am 22. November 2016 für Linux[1] und am 18. April 2017 für mac OS.[2] Vertrieben wird das Spiel vom japanischen Publisher Sega.


Handlung


Total War: Warhammer spielt in der sogenannten „Alten Welt“ zur Zeit der Herrschaft von Kaiser Karl Franz, der im Jahr 2502 der imperialen Zeitrechnung die Herrschaft über das Imperium der Menschen antrat.


Spielprinzip


Spielbar sind neben dem menschlichen Imperium die Grünhäute (Orks und Goblins), die Zwerge und die Vampirfürsten. Für Vorbesteller und Käufer in der ersten Woche ist zudem die Chaos-Fraktion kostenlos spielbar. Neue Völker wurden durch kostenlose und kostenpflichtige Herunterladbare Inhalte freigeschaltet.[3] So kam im Februar 2017 das nun spielbare Königreich Bretonia dazu. Jede Rasse bzw. Fraktion hat besondere Eigenschaften und jeweils eigene Heldencharaktere. Durch letztere fließen im Vergleich zu den historisch orientierten Total-War-Serienablegern verstärkt Elemente eines Rollenspiels in die Spielmechanik ein, da die Anführer Erfahrungspunkte sammeln und spezielle Eigenschaften gewinnen, die sie im Kampf einsetzen können. Die Rassen spielen sich aufgrund ihrer teils sehr spezifischen Eigenarten viel unterschiedlicher als die Fraktionen in anderen Teilen der Total-War-Reihe.[4]


Erweiterungen


Herunterladbare Inhalte (DLCs) für Total War: Warhammer:


Entwicklung


Am 22. April 2015 kündigte Creative Assembly Total War: Warhammer als nächsten Titel der Serie an. Es handelt sich um den ersten Teil der Serie, der in einem Fantasy-Szenario angesiedelt ist.[5] Total War: Warhammer ist der erste Teil einer Trilogie, die in der Welt von Warhammer Fantasy spielt.[6]


Rezeption


In den ersten Testberichten wurde das Spiel positiv bewertet. GameStar vergab eine Wertung von zunächst 85 %, die später auf 87 % erhöht wurde,[7] PC Games bewertete das Spiel mit 87 %[8] und IGN vergab 8,6 von 10 möglichen Punkten.[9] Bei Metacritic ergibt sich ein Durchschnitt von 86 Punkten basierend auf 62 Reviews (Stand: 7. Juni 2016).[10]

Das Spiel wurde innerhalb der ersten drei Tage über 500.000 Mal gekauft und setzte damit einen neuen Rekord innerhalb der Total-War-Reihe.[11]


Fortsetzungen


Es erschienen zwei Fortsetzungen, die jeweils die Kampagnenkarte des ersten Teils um weitere Kontinente, Völker und Fraktionen der Warhammerwelt erweitern. Ziel sei es alle 15 großen Fraktionen der achten Edition der Tabletop-Vorlage von Warhammer Fantasy in das Spiel zu integrieren.[12]

Am 28. September 2017 wurde Total War: Warhammer II veröffentlicht. Mit dem zweiten Teil der Reihe wird die Spielwelt um die Hochelfen, Dunkelelfen, Echsenmenschen und Skaven erweitert.

Am 17. Februar 2022 erschien Total War: Warhammer III, welches die Spielwelt unter anderem mit Kislev, vier Chaos-Fraktionen und die Ogerkönigreiche erweitert.




Einzelnachweise


  1. »Total War: Warhammer« für Linux freigegeben - Pro-Linux. pro-linux.de, 23. November 2016, abgerufen am 23. November 2016.
  2. Total War: Warhammer für den Mac erschienen. In: MacTechNews.de. (mactechnews.de [abgerufen am 16. Oktober 2018]).
  3. Gamestar.de: Total War: Warhammer – Alle Infos zu Technik, Mods, DLCs und der deutschen Version (25. Mai 2016)
  4. buffed.de: Total War: Warhammer – Völker, Spielwelt, Helden, Trailer und Gameplay-Videos (17. März 2016)
  5. Gamestar.de: Total War: Warhammer – Total War im Fantasy-Szenario offiziell angekündigt (22. April 2015)
  6. Gamestar.de: Total War: Warhammer – Erster Teil einer »Trilogie«, weitere Details (23. April 2015)
  7. GameStar (19. Mai 2016)
  8. Testbericht von PC Games (20. Mai 2016)
  9. Testbericht von IGN (19. Mai 2016)
  10. Metacritic.com (24. Mai 2016)
  11. Gamestar.de: Total War: Warhammer – Setzt neuen Verkaufsrekord für das Franchise (28. Mai 2016)
  12. GameStar - Total War: Warhammer 2 - Informationen & Details zum Nachfolger (28. Februar 2017)

На других языках


- [de] Total War: Warhammer

[en] Total War: Warhammer

Total War: Warhammer is a turn-based strategy and real-time tactics video game developed by Creative Assembly and published by Sega for Microsoft Windows via the Steam gaming platform. The game was brought to macOS and Linux by Feral Interactive. The game features the gameplay of the Total War series with factions of Games Workshop's Warhammer Fantasy series; it is the first Total War game not to portray a historical setting. It is the 10th title in the Total War series and the first title to be released in the Total War: Warhammer trilogy.[1]

[ru] Total War: Warhammer

Total War: Warhammer — компьютерная игра в смешанном жанре пошаговой стратегии и стратегии в реальном времени, разработанная британской студией Creative Assembly и выпущенная компанией SEGA для Microsoft Windows в 2016 году. Feral Interactive выпустил игру для Linux 22 ноября 2016 года, и для macOS — 18 апреля 2017 года. Это десятая игра в серии Total War и первая во вновь создаваемой трилогии на основе сеттинга Warhammer Fantasy.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии