software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Dawn of War III ist ein im Warhammer-40.000-Universum angesiedeltes Echtzeit-Strategiespiel für Windows, Mac OS und Linux. Wie die beiden Vorgänger wurde das Spiel von Relic Entertainment entwickelt. Die Veröffentlichung übernahm der japanische Publisher Sega, der das Spiel am 27. April 2017 herausbrachte. Es ist der Nachfolger von Dawn of War II aus dem Jahr 2009.

Warhammer 40.000: Dawn of War III
Originaltitel Warhammer 40,000: Dawn of War III
Studio Relic Entertainment
Publisher Sega
Leitende Entwickler Philippe Boulle
Veröffentlichung 27. April 2017
Plattform Windows, Mac OS, Linux
Spiel-Engine Essence-Engine
Genre Echtzeit-Strategiespiel
Thematik Warhammer 40.000
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Medium Download
Sprache Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

Handlung


Die Einzelspieler-Kampagne besteht aus 16 aufeinanderfolgenden Missionen, in denen der Spieler regelmäßig zwischen den drei Völkern (Space Marines, Eldar, Orks) und ihren Sichtweisen wechselt. Alle drei Völker sind auf der Suche nach einem mächtigen Artefakt der Eldar, dem Speer des Khaine.


Spielprinzip


Die drei Völker des Spiels (Space Marines, Eldar, Orks) werden dem Spieler während der Einzelspieler-Kampagne abwechselnd vorgegeben. In den Missionen setzt der dritte Serienteil einerseits ähnlich wie im ersten Teil auf die gängigen Konventionen der Echtzeit-Strategie mit Basisbau, Einheitenproduktion und Ressourceneroberung. Über die Karte verteilt muss der Spieler Kontrollpunkte erobern, um Anforderungspunkte und Energie zu generieren. Diese werden für den Truppenausbau benötigt. Daneben spielen aber auch besonders mächtige Heldeneinheiten eine Rolle, wie bereits im Vorgänger Dawn of War II. Als neue Ressource hinzugekommen sind die Elite-Punkte, die während der Einzelspieler-Kampagne automatisch mit der Zeit generiert werden. Sie dienen zur Anforderung von Elite-Einheiten und Superfertigkeiten. Lokal aufgebaute Schildgeneratoren sorgen für Schutz der Truppen vor Fernangriffen, Tarnfelder helfen dabei, die vor den Blicken des Gegners zu verbergen.


Entwicklungsgeschichte


Die Entwicklung des dritten Serienteils wurde im Mai 2016 angekündigt. Während der erste Teil den Schwerpunkt auf klassischem Basen- und Truppenbau gelegt hatte, hatte der zweite den Fokus auf starke Heldenfiguren und Rollenspielelementen verlegt. Der dritte Teil sollte beide Zielgruppen gleichermaßen ansprechen.[1] Das Spiel wurde nach Veröffentlichung mit mehreren Patches um zusätzliche Funktionen erweitert.[2][3][4][5]


Rezeption


Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic77 %[6]
Bewertungen
PublikationWertung
4Players85 %[7]
Game Informer7,75/10[8]
GameSpot8/10[9]
GameStar86 %[10]
IGN7,6/10[11]
PC Gamer US78 %[12]
PC Games85 %[13]

Dawn of War III erhielt meist positive Kritiken (Metacritic: 77 %).[6]

„Dawn of War 3 entfacht intensive und packende Schlachten mit Helden und normalen Einheiten. Kampagne sowie Mehrspieler-Gefechte sind toll, jedoch fällt der Multiplayer-Umfang etwas mager aus.“

Marcel Kleffmann: Testbericht 4Players[7]

Dawn of War III konnte die Umsatzerwartungen nicht erfüllen. Die Analyseplattform Steamspy schätze die Verkaufszahlen auf der führenden Onlineplattform Steam auf unter 600.000 Kopien, im Gegensatz zu 2,7 Millionen Kopien des Vorgängers. Wegen der schlechten Verkaufszahlen kündigte Relic an, bereits angekündigte Erweiterungen nicht mehr umzusetzen.[14][15]




Einzelnachweise


  1. Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Angekündigt: Will Fans beider Vorgänger vereinen - GameStar. (gamestar.de [abgerufen am 10. Juni 2018]).
  2. Warhammer 40.000: Dawn of War 3: Patch: Leaderboards und Balance-Anpassungen - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 10. Juni 2018]).
  3. Warhammer 40.000: Dawn of War 3: Juni-Update bringt Annihilation-Modus, Geschütztürme und ein Schlachtfeld - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 10. Juni 2018]).
  4. Warhammer 40.000: Dawn of War 3: Alle Doktrinen und Elite-Einheiten sind ab sofort freigeschaltet - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 10. Juni 2018]).
  5. Warhammer 40.000: Dawn of War 3: Endless-War-Update mit neuen Elite-Einheiten, Karten und Skins - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 10. Juni 2018]).
  6. Warhammer 40,000: Dawn of War III. Abgerufen am 10. Juni 2018.
  7. https://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/36897/82478/0/Warhammer_40000_Dawn_of_War_3.html
  8. https://www.gameinformer.com/games/dawn_of_war_iii/b/pc/archive/2017/05/04/gently-tweaking-tradition.aspx
  9. https://www.gamespot.com/reviews/warhammer-40000-dawn-of-war-iii-review/1900-6416661/
  10. https://www.gamestar.de/artikel/dawn-of-war-3-das-beste-echtzeit-strategiespiel-seit-starcraft-2,3312987.html
  11. https://www.ign.com/articles/2017/04/27/warhammer-40k-dawn-of-war-3-review
  12. https://www.pcgamer.com/dawn-of-war-3-review/
  13. https://www.pcgames.de/Warhammer-40000-Dawn-of-War-3-Spiel-41766/Tests/Review-1225878/
  14. Relic: no “major content” planned for Dawn of War 3 after it fails to hit targets. In: Rock, Paper, Shotgun. 8. Februar 2018, abgerufen am 10. Juni 2018 (amerikanisches Englisch).
  15. Dawn of War 3 ist tot - Versprochene Erweiterungen kommen nicht mehr. (gamestar.de [abgerufen am 10. Juni 2018]).

На других языках


- [de] Warhammer 40.000: Dawn of War III

[en] Warhammer 40,000: Dawn of War III

Warhammer 40,000: Dawn of War III is a 2017 real-time strategy game with multiplayer online battle arena influences, developed by Relic Entertainment and published by Sega.[3] It is the third stand-alone title in the Dawn of War series, and the first new release in the series since Dawn of War II: Retribution in 2011. It was released for Microsoft Windows on April 27, 2017.[4] On May 26, 2017, Feral Interactive announced that the Linux version would use both the OpenGL and Vulkan graphics APIs, while the macOS port would use Apple's Metal.[5] The macOS and Linux versions were released on June 8, 2017.[6]

[ru] Warhammer 40,000: Dawn of War III

Warhammer 40,000: Dawn Of War III — компьютерная игра в жанре стратегии в реальном времени. Игра анонсирована в мае 2016 года[2] релиз состоялся 27 апреля 2017 году для платформы Microsoft Windows. Разработчиком игры выступает канадская компания Relic Entertainment, а издателем — японская Sega. Feral Interactive выпустил игру для macOS и Linux 8 июня 2017 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии