software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Warhammer 40.000: Fire Warrior ist ein Ego-Shooter von Kuju Entertainment für Windows und PlayStation 2. Es entstand im Auftrag des US-amerikanischen Publishers THQ und basiert auf dem Tabletop Warhammer 40.000 von Games Workshop. Das Spiel kam erstmals im Oktober 2003 auf den Markt.

Warhammer 40.000: Fire Warrior
Originaltitel Warhammer 40,000: Fire Warrior
Entwickler Kuju Entertainment
Publisher THQ
Veröffentlichung Oktober 2003
Plattform Windows, PlayStation 2
Genre Ego-Shooter
Thematik Warhammer 40.000
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Sprache Englisch, Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18

Handlung


Der Spieler schlüpft in die Rolle von Shas'la Kais, eines jungen Feuerkriegers aus dem außerirdischen Volk der Tau, dessen Welt von imperialen Truppen der Menschheit überfallen wird. Das Spiel beginnt mit Kais' Transport an die Front und behandelt die Ereignisse der folgenden 24 Stunden. Als der Anführer der Tau von den imperialen Truppen entführt wird, begibt sich Kais auf eine Mission zu seiner Rettung.


Spielprinzip


Fire Warrior besteht in der Einzelspielerkampagne aus 20 linear aufgebauten Leveln mit rund 30–60 Minuten Spielzeit, durch die sich der Spieler im Stil eines Ego-Shooters gegen eine Überzahl an feindlichen Einheiten hindurchkämpft. Die Spielfigur kann zwei Waffen mit sich führen, wovon die Primärwaffe unveränderlich ist und mit der Zeit an Stärke gewinnt. Die Sekundärwaffe kann hingegen ausgetauscht werden. Zur Wahl stehen verschiedene Waffentypen wie Sturmgewehre, Schrotgewehre, Raketenwerfer, Scharfschützengewehre oder Pulskanonen. Das Spiel arbeitet mit einem Checkpoint-System und erlaubt kein freies Speichern. Missionen bestehen meist aus dem Ausschalten aller Gegner und der Suche nach Schaltern oder Schlüsseln zum Öffnen blockierter Passagen.[1]

Der Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler bietet die Spielvarianten, Deathmatch, Team Deathmatch und Capture the Flag, die sowohl im Splitscreen als auch online gespielt werden können. Im Splitscreen stehen pro Modus zwei Karten zur Auswahl, im Online-Spiel vier.[2]


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
PS2Windows
4Players51 %[3]
GameSpot5,7/10[4]
Gameswelt79 %[5]66 %[6]
IGN8.1/10[7]6,0/10[2]
PC Games55 %[8]
Video Games Zone87 %[1]
Metawertungen
GameRankings68,22 %[9]53,50 %[10]
Metacritic64 %[11]47 %[12]

Warhammer 40.000: Fire Warrior erhielt gemischte bis negative Kritiken (Metacritic: 47 von 100 (WIN)/ 64 (PS2)).[12][11]

“Fire Warrior takes a standard first-person adventure and does a good job of providing a continuous adventure in an established world. The look and feel of Warhammer 40,000 and solid design combine for a fun, if a bit brainless, bit of FPS action. Hardcore FPS fans will find little new here, but it's perfect for fans of the original game and others looking for a quick shoot-em-up. Since all of the options that normally accompany a FPS title have been stripped from the game, this is definitely for the casual gamer or an extreme fan of the original strategy game.”

„Fire Warrior nimmt sich ein handelsübliches First-Person-Abenteuer und leistet gute Arbeit darin, ein fortlaufendes Abenteuer in einer etablierten Welt abzuliefern. Das Design und die Stimmung von Warhammer 40.000 und das solide Gamedesign verbinden sich zu einem spaßigen, wenngleich ein wenig hirnlosen Stück FPS-Action. Hardcore-FPS-Fan werden hier wenig Neues finden, aber es ist perfekt für Fans des Originalspiels und andere, die nach einem schnellen Shoot 'em up suchen. Da alle Funktionen, die normalerweise zu einem FPS gehören, aus dem Spiel entfernt wurden, richtet es sich definitiv an Gelegenheitsspieler oder“

Ed Lewis: Testbericht IGN[2]

„Warhammer 40k Fire Warrior kommt ungefähr zwei bis drei Jahre zu spät. Sowohl von der technischen als auch von der spielerischen Seite her betrachtet.“

Marcel Kleffmann: Testbericht 4Players[3]

Roman zum Spiel





Einzelnachweise


  1. Warhammer 40.000: Fire Warrior. In: Videogameszone. (videogameszone.de [abgerufen am 9. September 2018]).
  2. Ed Lewis: Warhammer 40,000: Fire Warrior. In: IGN. 13. Februar 2004, abgerufen am 9. September 2018 (amerikanisches Englisch).
  3. 4players.de
  4. gamespot.com
  5. gameswelt.de
  6. gameswelt.de
  7. ign.com
  8. pcgames.de
  9. gamerankings.com
  10. gamerankings.com
  11. Warhammer 40,000: Fire Warrior. Abgerufen am 9. September 2018 (englisch).
  12. Warhammer 40,000: Fire Warrior. Abgerufen am 9. September 2018 (englisch).

На других языках


- [de] Warhammer 40.000: Fire Warrior

[en] Warhammer 40,000: Fire Warrior

Warhammer 40,000: Fire Warrior is a Warhammer 40,000 video game available for the PlayStation 2 and Microsoft Windows. It was developed by Kuju Entertainment and released in September 2003.

[it] Warhammer 40.000: Fire Warrior

Warhammer 40,000: Fire Warrior è un videogioco ispirato a Warhammer 40.000, disponibile per PlayStation 2 e per PC. È stato sviluppato dalla Kuju Entertainment ed è stato pubblicato nel settembre 2003.

[ru] Warhammer 40,000: Fire Warrior

Warhammer 40,000: Fire Warrior (рус. Вархаммер 40 000: Воин Касты Огня) — компьютерная игра в жанре шутера от первого лица, разработанная студией Kuju Entertainment на основе настольного варгейма Warhammer 40,000 компании Games Workshop. Издана 29 сентября 2003 года компанией THQ, в России издателем игры стал Руссобит-М.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии