software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Silent Hill 4: The Room ist ein Survival-Horror-Spiel, das von Konami Computer Entertainment Tokyo entwickelt und von Konami veröffentlicht wurde. Es ist ein Nachfolger zum Silent Hill 3.


Handlung


Henry Townshend leidet unter Albträumen. Seit fünf Tagen träumt er jede Nacht denselben Traum, in seinem Apartment in South Ashfield eingeschlossen zu sein. Beim Aufwachen stellt sich dieser Albtraum eines Tages jedoch als Realität heraus, da seine Wohnungstür von innen mit Schlössern und Ketten verriegelt ist und eine fremde Person ebenfalls von innen „Geh nicht raus! Walter!“ an seine Wohnungstür geschrieben hat. Fernseher und Radio sind tot, die Fenster lassen sich nicht öffnen, Henrys Klopfen und seine Rufe hört niemand. Die Blicke aus dem Türspion sowie aus seinen Fenstern bestätigen Henry, dass das Leben um sein Apartment herum nach wie vor seinen gewohnten Lauf nimmt. Schließlich findet Henry durch ein Loch in der Wand seines Badezimmers einen Weg aus seiner Wohnung. Doch jenseits des Loches erwartet ihn keinesfalls die Außenwelt, sondern abscheuliche Albtraumwelten, in denen er bloß zuschauen kann, wie der Schrecken seinen Lauf nimmt.


Spielprinzip


Insgesamt unterscheidet sich Silent Hill 4 stark durch Handlung, Spielmechanik und Szenarien von den Vorgängern. Zu den Unterschieden zählt unter anderem, dass die Handlung nicht im altbekannten Silent Hill stattfindet, sondern der Protagonist immer wieder die Möglichkeit hat, in seine Wohnung zurückzukehren und dass es keine Silent-Hill-typische Traumwelt gibt (die Betonung liege hier auf 'typisch', da eine Parallelwelt als solche vorhanden ist). Der Horror geht bei diesem Teil der Serie weniger von visuellen Effekten aus, sondern setzt eher auf psychologische Ängste und kafkaeske Szenarien. Jede Welt muss in leicht abgeänderter Form zweimal durchlaufen werden. Zur Enttäuschung einiger Fans sind bekannte Angstmacher, die die Serie auszeichneten (zum Beispiel die Taschenlampe oder das Radio), weggelassen worden.


Produktion


Silent-Hill-4-Stand auf der E3 2004
Silent-Hill-4-Stand auf der E3 2004

Die Entwicklung von Silent Hill 4 begann bereits kurz nach dem Release von Silent Hill 2 und parallel zum dritten Teil. Es war ursprünglich als eigenständiges Spiel unter dem Arbeitstitel Room 302 geplant und wurde später in die Silent-Hill-Serie übernommen. Durch diesen Schritt enthält Silent Hill 4 die vielen Spielelemente, die für die bisherigen Teile untypisch waren.[1]


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
PS2WindowsXbox
1Up.comB+[2]
Eurogamer7/10
6/10 (Xbox)[3]
Game RevolutionBBB
GameSpot7,9/107,6/107,9/10[4]
GameSpy[5]
IGN8/106,9/108/10
Metawertungen
Metacritic76/100[6]67/100 (PC)76/100 (Xbox)[7]

Laut Metacritic hat eine durchschnittliche Punktzahl von 76 von 100 sowohl für die PS2- als auch für die Xbox-Version, was eine "positive Bewertung" ist.[6][7] Das Videospielmagazin „Game Informer“ lobte „Silent Hill 4: The Room“ und erklärte, dass die bizarren Kameraperspektiven und die außergewöhnlich gut platzierte Spannung das sind, was die Serie versucht hat die ganze Zeit machen, aber The Room ist der erste Eintrag, der es richtig macht".[6] Die Handlung des Spiels wurde von den Rezensenten allgemein gut aufgenommen.[5] Im Gegensatz dazu war Douglass C. Perry von IGN der Meinung, dass die Vertrautheit der Geschichte im Vergleich zu den anderen Handlungssträngen von „Silent Hill“ die Horrorattraktivität beeinträchtigte, obwohl er sich mehr um die Charaktere kümmerte als in früheren Spielen.[8]




Einzelnachweise


  1. OGDB - Silent Hill 4: The Room (2004). In: ogdb.eu. Abgerufen am 2. Januar 2017.
  2. Silent Hill 4: The Room. In: 1UP.com. IGN Entertainment Games. 8. September 2004. Archiviert vom Original am 5. März 2016. Abgerufen am 22. Oktober 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Kristan Reed: Silent Hill 4: The Room (Xbox). In: Eurogamer, The Eurogamer Network, 13. September 2004. Abgerufen im 22. Oktober 2022.Vorlage:Cite news/temporär
  4. Bethany Massimilla: Silent Hill 4: The Room (Xbox). In: GameSpot, CBS Interactive, 7. September 2004. Abgerufen im 22. Oktober 2007.Vorlage:Cite news/temporär
  5. Williams, Bryn: GameSpy: Silent Hill 4: The Room. In: GameSpy. IGN Entertainment, Inc. S. 1–3. 4. September 2004. Archiviert vom Original am 11. April 2005. Abgerufen am 22. Oktober 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  6. Silent Hill 4: The Room (PS2). In: Metacritic. CBS Interactive. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2008. Abgerufen am 22. Oktober 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  7. Silent Hill 4: The Room (Xbox). In: Metacritic. CBS Interactive. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2008. Abgerufen am 22. Oktober 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  8. Douglass Perry: Silent Hill 4: The Room (Xbox). In: ign.com, IGN Entertainment, 7. September 2004. Abgerufen im 22. Oktober 2022.Vorlage:Cite news/temporär

На других языках


- [de] Silent Hill 4: The Room

[en] Silent Hill 4: The Room

Silent Hill 4: The Room[lower-alpha 2] is a 2004 survival horror game developed by Team Silent, a group in Konami Computer Entertainment Tokyo, and published by Konami. The fourth installment in the Silent Hill series, the game was released in Japan in June and in North America and Europe in September. Silent Hill 4 was released for the PlayStation 2, Xbox, and Microsoft Windows. Its soundtrack was released at the same time. In 2012, it was released on the Japanese PlayStation Network. On October 2, 2020, it was re-released on GOG.com with patches to make it playable on Windows 10.

[es] Silent Hill 4: The Room

Silent Hill 4: The Room es un videojuego de terror desarrollado por el estudio Team Silent y publicado por la compañía Konami en 2004 para la PlayStation 2, Xbox y PC. Es el cuarto en la serie con el mismo nombre que trata sobre un misterioso pueblo llamado Silent Hill.

[ru] Silent Hill 4: The Room

Silent Hill 4: The Room (с англ. — «Сайлент Хилл 4: Комната») — мультиплатформенная компьютерная игра в жанрах симулятора выживания среди жути и приключенческого экшена, разработанная энтузиастами из Team Silent и изданная компанией Konami в 2004 году[13]. Четвёртая часть серии Silent Hill для игровых приставок Xbox и PlayStation 2, а также персональных компьютеров, работающих под управлением операционной системы Microsoft Windows, была выпущена 17 июня 2004 года в Японии, 7 и 17 сентября — в Северной Америке и Европе, соответственно[1][6][7][13][14]. Спустя 8 лет она появилась и на PlayStation 3[5]. Российским дистрибьютором игры выступила компания «СофтКлаб»[4]. Сеттинг The Room наследует основные элементы серии и представляет собой некий аналог реального мира, содержащий множество мистической атрибутики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии