software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Silent Hill: Origins (Originaltitel: Silent Hill Zero) ist ein 2007 erschienenes Survival-Horror-Computerspiel für PlayStation Portable. 2008 folgte eine Fassung für PlayStation 2. Das Spiel behandelt die Geschehnisse vor Silent Hill.


Handlung


Der Spieler übernimmt die Rolle des Truck-Fahrers Travis Grady, der ungewollt nach Silent Hill kommt und hier bei dem Versuch, die Stadt wieder zu verlassen, ständig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Silent Hill: Origins spielt in einer Zeit vor dem ersten Teil der Serie, in der die Stadt zu dem wurde, was sie gegenwärtig ist: Vom ruhigen Erholungsort zur Hochburg des Bösen. Es wird auch ein Wiedersehen mit Dahlia und Alessa Gillespie, Lisa Garland und Dr. Michael Kaufmann geben.


Spielprinzip


Das Ziel von Silent Hill: Origins ist es, den Spielercharakter Travis Grady bei der Suche nach Informationen über ein Mädchen, das er aus einem brennenden Haus gerettet hat, durch die von Monstern bevölkerte Stadt Silent Hill zu führen. Das Spiel verwendet eine Third-Person-Perspektive, die sich mit festen Kamerawinkeln abwechselt. Origins folgt der Gameplay-Formel früherer Silent-Hill-Spiele und dreht sich in erster Linie um Kämpfe, Erkundungen und das Lösen von Rätseln. Das typische Gameplay von Origins besteht darin, zwischen der Realität und ihrem dunkleren und heruntergekommenen Gegenstück, der „Anderen Welt“, zu wechseln, um Schlüssel und Objekte zu erhalten, die zum Lösen eines Rätsels benötigt werden. Travis trägt eine Taschenlampe und zeigt die Richtung eines in der Nähe befindlichen verwendbaren Gegenstands an, während sein tragbares Funkgerät den Spieler durch Statik auf die Anwesenheit von Monstern in der Nähe aufmerksam macht. Djrch das Besiegen der Boss-Gegner schaltet man neue Gebiet frei. Der Abschluss des Spiels führt zur Freischaltung spezieller Gegenstände oder alternativer Outfits für Travis.


Produktion


Das erste Silent-Hill-Spiel auf der PSP wird gleich zu einem wichtigen Teil der Serie, in dem man herausfindet, wie das Böse in Silent Hill entstand und sich einige andere Unklarheiten der ersten vier Teile auflösen. Zum ersten Mal wurde ein Silent-Hill-Spiel nicht vom Team Silent, sondern von dem amerikanischen Entwicklerstudio Climax entwickelt. Vor einiger Zeit allerdings haben die Amerikaner das Projekt an ihre englischen Kollegen weitergegeben. Die Hintergrundmusik wurde von Akira Yamaoka komponiert.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
PS2PSP
1Up.comB
Eurogamer6,0/107/10
GamePro4,5/5[1]
GameSpot6,0/106,5/10
GameSpy[2]
IGN7,0/108,0/10[3]
PALGN7/10
Metawertungen
Metacritic70/10078/100[4]

Die meisten Kritiken für Silent Hill: Origins waren positiv; Seine ursprüngliche Veröffentlichung auf der PSP erhielt eine Metacritic-Gesamtpunktzahl von 78 von 100.[4] GameDaily schrieb, dass Origins „alle Elemente, die wir an der Silent-Hill-Franchise lieben, auf beeindruckende Weise in ein tragbares Format“ bringe, das „wunderbar“ funktioniere.[4] Laut Kristan Reed von Eurogamer: „Zweifellos darauf bedacht, dem Vermächtnis der Serie treu zu bleiben, schenkt Climax den Zutaten der ersten drei Silent-Hill-Spiele so große Aufmerksamkeit, dass es im Grunde eine kompromisslose Hommage an den Spielen ist“.[5] Jeff Haynes von IGN lobte nur die Grafik und schrieb: „Von den überladenen und mit Müll übersäten Schauplätzen bis zu den rostigen, chaotischen Doppelgängern der alternativen Dimensionen fühlt sich alles an, als wäre es aus einem der anderen Titel entfernt und auf den Handheld geschrumpft worden.“[3][6]




Einzelnachweise


  1. Andy Burt: Review : Silent Hill Origins PSP (englisch) In: GamePro. IDG Entertainment. 7. November 2007. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2008. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  2. David Chapman: GameSpy: Silent Hill Origins Review (englisch) In: GameSpy. IGN Entertainment. S. 1–2. 19. November 2007. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  3. Jeff Haynes: IGN: Silent Hill Origins Review (englisch) In: IGN. IGN Entertainment. S. 1–2. 12. November 2007. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  4. Silent Hill Origins (psp: 2007): Reviews (englisch) In: Metacritic. CBS Interactive. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  5. Reed, Kristan: Silent Hill Origins Review (englisch) In: Eurogamer. Eurogamer Network. S. 1 . 23. November 2007. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  6. JP_Huhr: Silent Hill: Origins Review (englisch) In: Game Revolution. Net Revolution Inc. 15. November 2007. Abgerufen am 23. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Silent Hill: Origins

[en] Silent Hill: Origins

Silent Hill: Origins (stylized as Silent Hill: 0rigins)[lower-alpha 1] is a 2007 survival horror game developed by Climax Action and published by Konami Digital Entertainment. It was released worldwide in late 2007 for the PlayStation Portable, beginning in early November with the United Kingdom. A port for the PlayStation 2 was released worldwide in early 2008, beginning in March with North America. The fifth installment in the Silent Hill series, Origins is a prequel to the first game (1999). Set in the series' eponymous, fictional American town, Origins follows trucker Travis Grady as he searches for information about a girl whom he rescued from a fire. Along the way, he unlocks his repressed childhood memories. Gameplay uses a third-person perspective, and emphasizes combat, exploration, and puzzle-solving, similar to the previous installments.

[ru] Silent Hill: Origins

Silent Hill: Origins (дословно «Сайлент Хилл: истоки»; также Silent Hill Zero в Японии) — видеоигра в жанре survival horror для PlayStation Portable, пятая часть в серии Silent Hill[3]. Разработана Climax Studios и издана Konami в ноябре 2007 года[1]. В марте 2008 года была переиздана для PlayStation 2[4]. Сюжетно является приквелом первой игры серии, описываемые в ней события происходят за семь лет до событий первой Silent Hill[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии