God of War Ragnarök ist ein beim SIE Santa Monica Studio in Entwicklung befindliches Action-Adventure, das für das Jahr 2022 angekündigt wurde und für PlayStation 4 und PlayStation 5 erscheinen soll.
God of War Ragnarök | |
Studio | Vereinigte Staaten![]() |
Publisher | Vereinigte Staaten![]() |
Leitende Entwickler | Eric Williams (Design Director) Matt Sophos (Storyline Creator) Cory Barlog (Producer) |
Komponist | Bear McCreary |
Veröffentlichung | 9. November 2022 |
Plattform | PlayStation 4, PlayStation 5 |
Genre | Action-Adventure |
Thematik | Nordische Mythologie |
Spielmodus | Einzelspieler |
Steuerung | Gamepad |
Medium | Blu-ray, Download |
Sprache | u. a. Englisch und Deutsch |
Es handelt sich bei dem Videospiel um den neunten Teil der God-of-War-Reihe und inhaltlich um den Nachfolger zu God of War aus dem Jahr 2018. Wie bereits der Vorgänger, ist das Spiel von der nordischen Mythologie inspiriert. Titelgebend setzt sich das Spiel inhaltlich mit Ragnarök auseinander.
In dem Spiel werden die bereits aus dem Vorgänger bekannten Protagonisten Kratos und Atreus gesteuert.
Drei Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers, neigt sich Fimbulwinter dem Ende zu und es steht Ragnarök bevor. Ein noch jugendlicher, aber nun gereifter Atreus, ist auch Jahre nachdem ihm offenbart wurde, dass er Loki ist, auf Identitätssuche. Um sich einen Reim auf die Prophezeiung zu machen, die ihnen vor mehreren Jahren (bei God of War) gewahr wurde, machen sich Kratos und Atreus auf die Suche nach dem nordischen Kriegsgott Tyr. Während das Duo die neun Reiche durchquert, müssen sich die beiden dem Donnergott Thor sowie ihrer ehemaligen Verbündeten Freya, die nach dem durch Kratos Hände herbeigeführten Tod ihres Sohnes Baldur Rache sucht, stellen.[1]
Gab es nach der Veröffentlichung des Vorgängers bis September 2020 ausschließlich Mutmaßungen über eine Fortsetzung der God-of-War-Reihe,[2] wurde ein weiterer Teil im selben Monat von Sony Interactive Entertainment angekündigt,[3] ohne aber den Namen des Spiels zu enthüllen.[4][5]
Im Juni 2021 erklärte ein Verantwortlicher der PlayStation Studios, dass sich die Veröffentlichung des Spiels um ein Jahr auf 2022 verzögert und dies auch mit der COVID-19-Pandemie zusammenhänge.[6] Christopher Judge, der bereits im Vorgänger als Synchronsprecher an der Produktion beteiligt war, erklärte, dass er einen Anteil an der Verzögerung des Spiels hatte, da er sich einer Operation unterziehen und sich deswegen rehabilitieren musste.[7] Im September 2021, ein Jahr nach der Bekanntgabe des Spiels, stand God of War Ragnarök als Titel des Spiels fest.[8]
Rolle/Charakter | Englisch |
---|---|
Kratos | Christopher Judge |
Atreus/Loki | Sunny Suljic |
Thor | Ryan Hurst |
Tyr | Ben Prendergast |
Freya | Danielle Bisutti |
Odin/Wodan | Richard Schiff |
Angrboða | Laya De Leon Hayes |
Ratatoskr | SungWon Cho |
Durin | Usman Ally |
Mímir | Alastair Duncan |
Brok | Adam J. Harrington |
Sindri | Robert Craighead |
God of War (2005) | God of War II (2007) | God of War: Betrayal (2007) | God of War: Chains of Olympus (2008) | God of War III (2010) | God of War: Ghost of Sparta (2010) | God of War: Ascension (2013) | God of War (2018) | God of War Ragnarök (2022)