software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

The Dark Pictures Anthology: Man of Medan, kurz auch bekannt als Man of Medan, ist ein Horror-Action-Adventure[1] von Supermassive Games; veröffentlicht von Bandai Namco Entertainment. Man of Medan ist das erste von derzeit elf geplanten, voneinander inhaltlich unabhängigen, Videospielen in der The Dark Pictures Anthology Serie. Das Spiel erschien im September 2019 für PlayStation 4, Xbox One und PC. Der Folgeteil The Dark Pictures Anthology: Little Hope erschien Ende 2020 und der dritte Teil House of Ashes am 22. Oktober 2021[2]; ein vierter Teil und gleichzeitig das Finale einer ersten Staffel soll im Herbst 2022 unter dem Titel The Devil in me veröffentlicht werden.[3]

The Dark Pictures Anthology: Man of Medan
Entwickler Supermassive Games
Publisher Bandai Namco Entertainment
Komponist Jason Graves
Veröffentlichung 30. August 2019
Plattform Windows, Xbox One, PlayStation 4
Spiel-Engine Unreal Engine 4
Genre Survival Horror, Action-Adventure
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Computertastatur, Maus, Gamepad
Medium Blu-ray-Disk, Download
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter

Gameplay


Das Gameplay ist ähnlich dem Spiel von Supermassive Games Until Dawn aus 2015. Der Spieler begleitet eine fünfköpfige Gruppe auf einem Horror-Abenteuer-Trip und muss dabei kleinere Handlungen vornehmen, Entscheidungen treffen und Quick-Time-Events bestehen. Dabei ist das Spiel eher wie ein interaktiver Film gestaltet, wobei die Figuren nur in manchen Szenen selbst gesteuert werden müssen. Neben einem Einzelspielermodus stehen zwei weitere Spieloptionen zur Verfügung. Der Online-Multiplayer-Modus ("Shared Story") erlaubt es, die Story zeitgleich mit einem Freund an zwei Endgeräten zu spielen. Ein Filmabend genannter Modus kann von bis zu fünf Spielern gespielt werden; hier wird sich am Endgerät abgewechselt, wobei zu Beginn die einzelnen Figuren verteilt werden. Die Spielzeit beträgt circa fünf Stunden.[4][5]

Im Spiel müssen die Spieler verschiedene Entscheidungen treffen, die Konsequenzen auf den weiteren Spielverlauf haben und die Beziehung der Charaktere untereinander beeinflusst. Alle fünf Charaktere können das Spiel überleben oder währenddessen umkommen. Das Spiel hat verschiedene Enden mit unterschiedlichen Szenarien.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
PS4WindowsXbox Series
4Players77 %[6]77 %
GamePro50/100[7]50/100
GameStar77/100[8]
Metawertungen
Metacritic69/100[9]75/100[10]69/100[11]
OpenCritic71/100[12]71/10071/100

The Dark Pictures Anthology: Man of Medan hat national und international durchschnittliche Bewertungen erhalten. Die Version für den PC wurde dabei auf der Seite für Wertungsaggregation Metacritic etwas besser bewertet, als die für PlayStation 4 und Xbox One.

„Zwar dauert es nach dem Prolog eine Weile, bis die beklemmende Atmosphäre und der Horror endlich richtig Fahrt aufnehmen, doch warten an Bord des „Geisterschiffs“ einige spannende Momente und gut platzierte Schocker. Die Story mag keine Oscar-Qualitäten besitzen und die Figuren triefen vor Stereotypen. Trotzdem fiebert man mit jeder von ihnen bis zum Ende mit, das aufgrund kniffliger Situationen und unbedachter Entscheidungen schneller mit tödlicher Wucht herbei kommt, als einem lieb sein kann.“

Michael Krosta [13]

„Technisch grandios und auch gemeinsam nett. Als Gruselgeschichte aber zu uninspiriert und gewöhnlich, im Ablauf zu flach und behäbig.“

Alexander Bohn-Elias: Eurogamer[14]

Einzelnachweise


  1. The Dark Pictures Anthology: Man Of Medan. Abgerufen am 28. Mai 2021.
  2. Webseite The Dark Pictures. Abgerufen am 26. Dezember 2020 (englisch).
  3. George Yang: The Next Dark Pictures Anthology Game Has Been Revealed. In: Gamespot. 21. Oktober 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021 (englisch).
  4. Artikel PCGH. Abgerufen am 26. Dezember 2020.
  5. Artikel GamesPro. Abgerufen am 26. Dezember 2020.
  6. Test: The Dark Pictures Anthology: Man of Medan. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  7. Man of Medan im Test - Ein Koop-Horrorspiel zerstört sich selbst. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  8. The Dark Pictures Anthology: Man of Medan im Test – Horror-Trip für einen (Film)Abend. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  9. > The Dark Pictures Anthology: Man of Medan PS4. Abgerufen am 4. Juni 2021 (englisch).
  10. > The Dark Pictures Anthology: Man of Medan PC. Abgerufen am 4. Juni 2021 (englisch).
  11. > The Dark Pictures Anthology: Man of Medan Xbox. Abgerufen am 4. Juni 2021 (englisch).
  12. The Dark Pictures Anthology: Man of Medan. In: opencritic.com. Abgerufen am 4. Juni 2021 (englisch).
  13. https://www.4players.de/4players.php/dispbericht_fazit/Allgemein/Test/Fazit_Wertung/Allgemein/39971/83980/The_Dark_Pictures_Anthology_Man_of_Medan.html Test: The Dark Pictures Anthology: Man of Medan
  14. https://www.eurogamer.de/articles/2019-08-28-man-of-medan-test-tot-oder-lebendig-das-ist-hier-die-frage The Dark Pictures: Man of Medan - Test: Tot oder lebendig, das ist hier die Frage

На других языках


- [de] The Dark Pictures Anthology: Man of Medan

[en] The Dark Pictures Anthology: Man of Medan

The Dark Pictures Anthology: Man of Medan is a 2019 interactive drama survival horror video game developed by Supermassive Games and published by Bandai Namco Entertainment. It is the first out of eight planned installments in The Dark Pictures Anthology,[2] a series of standalone horror video games made and published by the same companies. Taking place in the middle of the South Pacific Ocean near French Polynesia, Man of Medan focuses on four college students and the captain of the boat Duke of Milan who embark on a diving trip in pursuit of the remains of a WWII-era plane. After a hostile encounter with a group of modern day pirates, the five protagonists are forced by said pirates to sail the seas and search for something called the "Manchurian Gold", subsequently coming across what seems to be a ghost ship where they encounter visions of phantom creatures. Shawn Ashmore stars as the game's leading actor, playing one of the diving squad's members named Conrad.

[es] The Dark Pictures: Man of Medan

Man of Medan[1][2][3] es el nombre del primer capítulo de una saga antológica de terror llamada The Dark Pictures Anthology.[4] Fue publicado por Bandai Namco Entertainment y desarrollado por la compañía británica Supermassive Games[5][6] con tal de ofrecer luz, justicia y reconocimiento a las antologías de terror, pero esta vez adaptada al terreno de los videojuegos. Su lanzamiento fue programado para PlayStation 4, Xbox One y Microsoft Windows. El juego se hizo público el 30 de agosto de 2019.[7] Su última actualización tuvo lugar el 28 de noviembre de 2019. Los creadores de esta misma obra decidieron hacer público el modo "Curator's Cut" para todos aquellos que no disponían de él (teniendo en cuenta que era contenido de reserva) y un nuevo modo llamado "Pase de Amigos".[8]

[it] The Dark Pictures: Man of Medan

The Dark Pictures: Man of Medan è un videogioco survival-horror del 2019, sviluppato da Supermassive Games e pubblicato da Bandai Namco Entertainment per PlayStation 4, Xbox One e Microsoft Windows.

[ru] The Dark Pictures Anthology: Man of Medan

The Dark Pictures Anthology: Man of Medan — компьютерная игра в жанрах интерактивного фильма и survival horror, созданная британской студией Supermassive Games и изданная Bandai Namco Entertainment на платформах Windows, PlayStation 4 и Xbox One 30 августа 2019 года[2]. Сюжет игры вдохновлён городской легендой о корабле-призраке Ourang Medan («Человек из Медана») и повествует историю группы людей, случайно оказавшейся на подобном корабле. Это первая из восьми игр серии The Dark Pictures Anthology[4]. Все последующие семь игр этой антологии продолжат линию хоррор-игр, а также будут уникальны сюжетно, не пересекаясь историями между собой. Следующая игра серии, Little Hope, вышла 30 октября 2020 года[5][6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии