software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Professor Layton und die Maske der Wunder (jap. レイトン教授と奇跡の仮面, Reiton-kyōju to Kiseki no Kamen) ist ein erstmals 2011 in Japan und im Oktober 2012 auch in Europa erschienenes Rätselspiel für den Nintendo 3DS. Es ist der fünfte Teil der Professor-Layton-Serie.

Professor Layton und die Maske der Wunder
Originaltitel レイトン教授と奇跡の仮面
Transkription Reiton-kyōju to Kiseki no Kamen
Studio Level-5
Publisher Nintendo
Veröffentlichung Japan 26. Februar 2011
Europa 26. Oktober 2012
Australasien 27. Oktober 2012
Nordamerika 28. Oktober 2012
Plattform Nintendo 3DS
Genre Rätselspiel, Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Touchscreen
Medium Modul
Sprache Deutsche Sprache
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Handlung


Die Handlung schließt nach den Abenteuern in Misthallery an. Etwa ein Jahr nachdem Professor Layton und Luke von dort zurückkehren, werden diese schon von Angela Ledore, eine alte Freundin Professor Laytons, in die Wüstenstadt Monte d'Or gerufen. Inmitten der Karnevalsparade der Stadt kommt es zur schrecklichen Tragödie: Einige Zuschauer sind zu Stein verwandelt worden! Bevor Layton herausfinden kann, wer hinter alldem steckt, erscheint eine geheimnisvolle Gestalt, der sogenannte Maskierte Gentleman, vor ihnen. Jetzt liegt es wie immer am Professor und seinen treuen Begleitern, die Wahrheit über den Maskierten Gentleman herauszufinden.


Rätsel


Wie auch schon in den letzten Professor-Layton-Abenteuern, liegt der Hauptaugenmerk des Spiels im Lösen von Rätseln. Insgesamt enthält das Spiel einschließlich Bonusrätsel 150 Rätsel. Dazu kommen 365 optionale „Rätsel des Tages“, die man im Internet herunterladen kann.


Synchronisation


Rolle Deutscher Synchronsprecher
Hershel Layton Mario Hassert
Luke Triton Sophia Längert
Emmy Altava Anja Welzel
Maskierter Gentleman Ilja Köster
Randall Ascot
Angela Ledore Elke Appelt
Henry Ledore René Dawn-Claude
Alphonse Dalston Bernd Vollbrecht
Hauptkommissar Sheffield
Kommissar Bloom Benjamin Stöwe
Inspektor Grosky Klaus Lochthove
Raymond
Jean Descole Viktor Pavel
Leon Bronev Matthias Scherwenikas

Wertungen





Einzelnachweise


  1. Test auf videogameszone.de
  2. Test auf 4players.de

На других языках


- [de] Professor Layton und die Maske der Wunder

[en] Professor Layton and the Miracle Mask

Professor Layton and the Miracle Mask[lower-alpha 1] is a puzzle adventure video game developed by Level-5. It is the fifth game in the Professor Layton series, the second in the prequel trilogy of games, and the first in the series to be developed for the Nintendo 3DS.[1] Miracle Mask was released as a launch title for the Nintendo 3DS in Japan in February 2011, becoming the best-selling game on the day of the system's launch. The game was later released worldwide in October 2012.[3][4] Professor Layton and the Miracle Mask Plus, an enhanced edition featuring new puzzles and added cutscenes, was released on the Nintendo eShop in Japan in February 2013.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии