software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Final Fantasy II (OT: jap. ファイナルファンタジーII, Fainaru Fantajī Tsū) ist der zweite Teil der Final-Fantasy-Videospielserie. In Japan wurde es am 17. Dezember 1988 veröffentlicht.

Final Fantasy II
Originaltitel ファイナルファンタジーII
Entwickler Square
Publisher Square
Veröffentlichung 17. Dezember 1988
Plattform Nintendo Family Computer, WonderSwan Color, PlayStation, Game Boy Advance, PlayStation Portable, Apple iOS, iPadOS, Android
Genre Rollenspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Controller
Medium Steckmodul (PS: CD-ROM, PSP: UMD)
Sprache Japanisch, Englisch (NES, PSX, PSP), Deutsch (GBA)
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter

In Europa und den USA erschien es mit leicht verändertem Inhalt und mit englischem Text als Teil der Final Fantasy Origins zusammen mit FF1 für die PlayStation. Eine Neuauflage zusammen mit Teil 1, ebenfalls mit inhaltlichen Änderungen, gibt es sowohl für den Wonderswan Color (nur in Japan) als auch für den Game Boy Advance. Die Entwicklung dieses Spiels als Modul für den amerikanischen Markt wurde zwar begonnen, kam aber nie über den Beta-Status hinaus. Jedoch existiert für NES-Emulatoren eine von Fans ins Englische übertragene Version.

Am 16. Juni 2009 erschien Final Fantasy II in Japan für die Virtual Console von Nintendo. Für 500 Wii-Points kann man den Klassiker seitdem von der Downloadplattform herunterladen. Die Version für die Virtual Console basiert auf dem Originalspiel.[1]

Am 25. Februar 2010 wurde eine Fassung für Apple iOS in Japanisch und Englisch veröffentlicht,[2] die eine überarbeitete Grafik und neue Inhalte besitzt.[3]


Handlung


Das Imperium Palmekia hat in seiner Schreckensherrschaft auch die Eltern von vier Kindern getötet, die sich daraufhin einer Rebellengruppe anschließen, um gegen das Imperium zu kämpfen.


Besonderheiten


Zum ersten Mal wurden Charakternamen verwendet: Firion, Maria, Ghai und Leon. Dazu kommt eine Prinzessin namens Hilda, der Magier Min’U, ein Dieb namens Paul und Cid, der Meister des Luftschiffs. Diese Namen beziehen sich auf Final Fantasy: Dawn of Souls. Seither gibt es in jedem Teil der Reihe eine Spielfigur namens Cid, meist im Zusammenhang mit Luftschiffen. Eine weitere Neuerung war das Level-up-System: je öfter eine Fähigkeit benutzt wird, desto effektiver wird sie.

In Final Fantasy II wurden einige Dinge eingebaut, die in so gut wie allen der folgenden Teile vorkommen, so etwa die Reittiere Chocobos oder die Einteilung der Gruppe in eine vordere und hintere Reihe. Charaktere, die in der hinteren Reihe stehen, erleiden nur halben Schaden, können aber auch nur halben Schaden erzielen.

Gleichzeitig weist Final Fantasy II einige Merkmale auf, die es in keinem anderen Spiel der Reihe gibt. So kann man Begriffe lernen, die man anderen Personen sagen muss, um zusätzliche Informationen zu erhalten bzw. im Spiel weiterzukommen. Um mehr Kraftpunkte zu erhalten, muss ein Charakter im Kampf mehr als die Hälfte seiner Kraftpunkte verlieren. Gleiches gilt auch für die Magiepunkte. Die Zauber muss man kaufen, sie erscheinen zunächst als Items und müssen im Menü ausgewählt werden, bevor man sie verwenden kann. Durch Anwendung werden die Zauber immer stärker.




Einzelnachweise


  1. Final Fantasy II: am 16. Juni 2009 in Japan für die Virtual Console (Memento des Originals vom 5. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/final-fantasy-future.de
  2. FINAL FANTASY II. Square Enix, abgerufen am 23. März 2010 (englisch).
  3. FINAL FANTASY II. In: iTunes App Store. Apple, abgerufen am 23. März 2010 (englisch).

На других языках


- [de] Final Fantasy II

[en] Final Fantasy II

Final Fantasy II[lower-alpha 1] is a fantasy role-playing video game developed and published by Square in 1988 for the Family Computer as the second installment of the Final Fantasy series. The game has received numerous enhanced remakes for the WonderSwan Color, the PlayStation, the Game Boy Advance, the PlayStation Portable, Microsoft Windows, iOS and Android. As neither this game nor Final Fantasy III were initially released outside Japan, Final Fantasy IV was originally released in North America as Final Fantasy II, so as not to confuse players. Following enhanced versions for iOS and Android in 2010 and 2012 respectively, the game was rereleased again as part of the 2021 Final Fantasy Pixel Remaster series.[4]

[es] Final Fantasy II

Final Fantasy II (ファイナルファンタジーII, Fainaru Fantajī Tsu?) es la segunda entrega de la saga de videojuegos Final Fantasy, de la empresa Squaresoft, ahora conocida como Square-Enix. No hay que confundirlo con Final Fantasy IV, que en Estados Unidos apareció como FFII porque era el segundo Final Fantasy que se publicaba allí.

[ru] Final Fantasy II

Final Fantasy II (яп. ファイナルファンタジーII файнару фантадзи: цу:) — японская ролевая игра для игровой приставки Famicom, разработанная и выпущенная компанией Square (ныне Square Enix) в 1988 году, вторая часть серии ролевых игр Final Fantasy. Впоследствии игра получила множество ремейков для консолей различных поколений (WonderSwan Color, PlayStation, Game Boy Advance, PlayStation Portable), а также для мобильных телефонов. В Северной Америке под этим названием выходила Final Fantasy IV, но на самом деле это две совершенно разные игры, дело в том, что на западе вторая и третья части не издавались, поэтому нумерация сместилась на две цифры. 16 июня 2009 года игра стала доступной для скачивания через сервис Virtual Console приставки Nintendo Wii. В 2010 году появился ремейк Final Fantasy II на операционную систему iOS.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии