software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Unreal II: The Awakening (der Untertitel bedeutet auf engl. das Erwachen) ist ein Ego-Shooter des US-amerikanischen Entwicklungsstudios Legend Entertainment. Es ist der Nachfolger des erfolgreichen Computerspiels Unreal von Epic Games und wurde nach langjähriger Entwicklungszeit im Februar 2003 von Atari veröffentlicht.

Unreal II: The Awakening
Entwickler Legend Entertainment
Publisher Atari
Veröffentlichung Februar 2003 (Win)
10. Februar 2004 (Xbox)
Plattform Windows, Xbox
Spiel-Engine Unreal Engine 2
Genre Ego-Shooter
Thematik Science Fiction
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus, Gamepad
Systemvor-
aussetzungen
  • CPU: 733 MHz
  • RAM: 256 MB
  • Festplatte: 3 GB
  • Grafikkarte: 32 MB
Medium 3 CD-ROM
Sprache Deutsch
Aktuelle Version 2001
Kopierschutz SecuROM
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

Wie bei Unreal gab es auch bei Unreal II eine Unreal Gold Edition, welche Unreal II und Unreal Tournament 2003 enthielt. Später erfolgte eine Portierung auf die Xbox, welche im Februar 2004 veröffentlicht wurde.


Handlung


In Unreal 2 übernimmt man die Rolle eines Ex-Soldaten, der im Auftrag der Kolonialbehörde am Rande des zivilisierten Teils der Galaxis mit dem Raumschiff Atlantis auf Patrouille ist und in eine Reihe von Abenteuern verwickelt wird. Die kleine Besatzung des Schiffes besteht außerdem noch aus der Offizierin Aida, dem Kriegsveteranen Izaak und einem außerirdischen Piloten namens Ne Ban. Im Verlaufe des Spiels lernt der Spieler diese Charaktere näher kennen und erfährt etwas zur Hintergrundgeschichte jedes Einzelnen. In Unreal 2 gibt es eine Reihe verschiedener Gegnertypen (von denen jedoch meistens nur maximal zwei Typen gleichzeitig in einem Level auftauchen) und es werden im Laufe des Spiels viele unterschiedliche Planeten besucht, unter denen sich eine Dschungel-Welt, ein Wüstenplanet und ein vereister Mond befinden.


Entwicklung


Unreal 2 wurde von Legend Entertainment im Auftrag von Epic Games entwickelt. Legend Entertainment entwickelte bereits 1999 die Erweiterung Return to Na Pali des ersten Teils und erlangte auch durch den Fantasy-Egoshooter Wheel of Time Anerkennung. Nach der Fertigstellung von Unreal II wurde das Entwicklerstudio jedoch vom Eigentümer Atari aufgelöst.


Technik


Zur Darstellung der Spielwelt kam die Unreal Engine 2 zum Einsatz, welche es ermöglichte, große Außenareale in vorher noch nicht dagewesenem Detailreichtum darzustellen. Für den Ton wurde die aktuelle EAX-Technologie verwendet.

Die deutsche Version des Spiels ist mit deutschsprachiger Synchronisation versehen und wie schon der Vorgänger zensiert, um einer Indizierung zu entgehen. Während beim Vorgänger in der deutschen Version noch etwas Blut zu sehen war, wird bei Unreal 2 komplett darauf verzichtet.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
WindowsXbox
4Players84 %[1]70 %[2]
GameStar80 %[3]
PC Games92 %[4]
Metawertungen
Metacritic75 %[5]

Die Liebe zum Detail der Entwickler zahle sich aus. Die Rahmenhandlung sei abwechslungsreich.[4] Der Aufbau der Level ist stark linear und fordere den Spieler kaum. Die Grafik-Engine sei die zu dem Erscheinungszeitpunkt beste, jedoch böte sie kaum sensationell neues. Die Texturen seien hoch aufgelöst und böten mit dem stimmigen Licht postkartenreife Landschaften. Die Partikeleffekte seien realistisch. Nicht gelungen sei die Darstellung von Wasser.[3] Die Spielzeit sei gering und das Spiel böte auch keinen Wiederspielwert. Der Shooter sei sehr generisch. Anknüpfungspunkte an den Vorgänger gäbe es praktisch keine. Die gelungene Künstliche Intelligenz der Gegner sorge für actionreiche Kämpfe.[1] Die Veröffentlichung auf der Xbox sei zu spät erfolgt. Die Optik auf der Spielekonsole sei deutlich reduziert. Das Spiel sei Konkurrenzprodukten unterlegen.[2]




Einzelnachweise


  1. Paul Kautz: Unreal 2: The Awakening - Test, Shooter. In: 4Players. 6. Februar 2003, abgerufen am 9. April 2022.
  2. Paul Kautz: Unreal 2: The Awakening - Test, Shooter. In: 4Players. 10. Juni 2004, abgerufen am 9. April 2022.
  3. Unreal 2: The Awakening im Test - Guter Shooter, aber nicht so gut wie Teil 1. In: GameStar. 1. März 2003 (gamestar.de).
  4. Dirk Gooding, Christian Müller: Unreal 2: The Awakening. In: PC Games. März 2003, S. 5463 (Textarchiv – Internet Archive).
  5. Unreal II: The Awakening. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 9. April 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Unreal II: The Awakening

[en] Unreal II: The Awakening

Unreal II: The Awakening is a first-person shooter video game developed by Legend Entertainment and published by Infogrames under the Atari brand for Microsoft Windows, the game was later ported to Microsoft's Xbox console by Tantalus. It is the sequel to the 1998 video game Unreal and part of the franchise of the same name.

[ru] Unreal II: The Awakening

Unreal II: The Awakening — компьютерная игра в жанре шутер от первого лица, изначально разработанная для прохождения в одиночку. Игра стала продолжением известной игры Unreal, вышедшей в 1998 году. Разработанная компанией Legend Entertainment и изданная фирмой Atari.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии