software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Star Trek: Away Team ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, dessen Handlung im Star-Trek-Universum angesiedelt ist. Es erschien im März 2001 für Microsoft Windows.

Star Trek: Away Team
Studio Vereinigte Staaten Reflexive Entertainment
Publisher Vereinigte Staaten Activision
Veröffentlichung Europa 30. März 2001
Vereinigte Staaten 19. März 2001
Plattform Windows
Genre Rundenbasierte Strategie
Thematik Science-Fiction
Spielmodus Mehrspieler, Einzelspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Medium CD-ROM, digitale Distribution
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben

Handlung


Der Spieler unternimmt als Leiter einer geheimen Spezialeingreiftruppe der Vereinigten Föderation der Planeten verdeckte Operationen. Das Schiff USS Incursion kann hierfür durch holografische Projektion das Aussehen anderer Schiffe annehmen und Infiltrationen ermöglichen.[1]


Spielprinzip


Der Spieler befehligt einen Trupp aus Spezialisten über eine Szenerie aus vorgerenderten Hintergründen. Je nach Beruf wie Arzt oder Sicherheitsoffizier haben die Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten.[2]


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
4Players80 %[3]
PC Action69 %[4]
PC Player76 %[5]
Metawertungen
Metacritic64/100[6]

Das Spiel schaffe eine tolle Atmosphäre und sei nicht nur für Trekkies interessant. Die Grafik sei pixelig. Schleichen und tricksen sei optional. Die Missionen können auch durch Abschießen aller Gegner absolviert werden.[3] Das Spiel wirke wie ein vereinfachtes Commandos speziell für den amerikanischen Markt, komme mit weniger Strategie aus und spiele sich deutlich anspruchsloser. Einsatzorte und Hintergrundgeschichte richten sich an Star-Trek-Fans.[4] Das Spiel sei eher schlicht. Die Atmosphäre wirke steril. Die Optik sei altbacken. Das Missionsdesign enthalte kleine Abwechslungen. Komfortfunktionen wie das Auswählen aller gegnerischen Sichtkegel fehlten.[5] Das Spiel versuche wie viele Star-Trek-Lizenztitel beliebte Spielkonzepte mit dem Franchise zu verknüpfen. Es handele sich um keine schlechte Lizenzumsetzung. Das Niveau von Commandos 2, welches im selben Jahr erschien, erreiche es jedoch nicht.[7]




Einzelnachweise


  1. Unterhaltsamer Commandos-Klon mit Star Trek-Bonus. In: PC Games. 2001, abgerufen am 16. Juli 2022.
  2. Star Trek: Away Team. In: GameStar. 2000, abgerufen am 16. Juli 2022.
  3. Star Trek Away Team - Test, Taktik & Strategie. In: 4Players. Abgerufen am 17. Juni 2022.
  4. Alexander Geltenpoth: Phaser auf Betäubung. In: PC Action. April 2001, S. 9293 (Textarchiv – Internet Archive).
  5. Thomas Werner, Roland Austinat: Star Trek: Away Team. In: PC Player. April 2001, S. 9295 (Textarchiv – Internet Archive).
  6. Star Trek Away Team. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 17. Juni 2022 (englisch).
  7. Jochen Redinger: Make it So-ftware! - Die besten Star-Trek-Spiele seit 2000. In: GameStar. 20. Juli 2016, S. 3, abgerufen am 16. Juli 2022.

На других языках


- [de] Star Trek: Away Team

[en] Star Trek: Away Team

Star Trek: Away Team is an isometric real-time tactics video game developed by Reflexive Entertainment and published by Activision. The game was initially released in March 2001 for personal computers using Microsoft Windows in North America. The game is set in the Star Trek universe, after the end of the Dominion War seen in the television series Star Trek: Deep Space Nine. It features a range of new characters, set on board the USS Incursion with voice appearances by Brent Spiner and Michael Dorn as Lieutenant Commander Data and Ambassador Worf, respectively. The game received mixed reviews, with criticism directed at the graphics, elements of the gameplay including the lack of any artificial intelligence, and the limited length of the game.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии