software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Commandos 2: Men of Courage (engl. „Männer mit Tapferkeit“) ist ein Echtzeit-Taktikspiel. Das Spiel ist die offizielle Fortsetzung zu Commandos: Hinter feindlichen Linien und der zweite Teil der Commandos-Spieleserie. Es erschien im September 2001 für Windows, 2002 folgten Portierungen auf die Spielkonsolen Xbox und PlayStation 2.

Commandos 2: Men of Courage
Studio Pyro Studios
Publisher Eidos Interactive
Leitende Entwickler Gonzalo Suárez
Veröffentlichung Windows
Vereinigte Staaten 20. September 2001
Europa 28. September 2001
Playstation 2
Vereinigte Staaten 28. August 2002
Europa 6. September 2002
Xbox
Vereinigte Staaten 13. September 2002
Europa 18. September 2002
Plattform Windows, Playstation 2, Xbox
Genre Echtzeit-Taktikspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Maus & Tastatur, Gamecontroller
Medium 3 CD-ROM
Sprache Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen

Handlung


Die Handlung ist mit der des Vorgängers zu vergleichen. Im Zweiten Weltkrieg agiert eine kleine Einheit der Alliierten hinter den feindlichen Linien. Durch gezielte Operationen sollen dem Feind, in erster Linie dem Deutschen Reich, Nadelstiche versetzt werden, um so den Krieg für die Alliierten zu entscheiden.


Spielprinzip


Der Spieler steuert seinen Commando-Trupp, wie aus dem Vorgängerteil gewohnt, in Echtzeit. Ziel ist es, den Gegner möglichst lautlos auszuschalten oder sich an ihm vorbeizuschleichen. Die Missionsziele sind beispielsweise das Zerstören von bestimmten Objekten oder Retten von Personen aus Kriegsgebiet.

Das Spielfeld wird aus der Vogelperspektive betrachtet, wobei sich die Ansicht in vier Stufen drehen lässt. Die Commandos befinden sich zu Beginn eines jeden Einsatzes an einem festgelegten Punkt. Die gegnerischen Soldaten laufen Patrouille oder stehen auf einem festen Platz. Das Blickfeld eines Feindes kann angezeigt werden; es unterteilt sich in einen nahen Bereich, in dem der Spieler auf jeden Fall gesehen wird, und in einen fernen Bereich, in dem sich die Commandos kriechend bewegen können, ohne gesichtet zu werden.

Commandos 2 bietet zehn Hauptmissionen. Dies ist, verglichen mit dem Vorgänger, nur die Hälfte, jedoch sind die Missionen teilweise wesentlich umfangreicher. Neben den zehn Hauptmissionen gibt es zwei Tutorials und neun Bonuslevel. Weiterhin stehen dem Spieler verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.

Der Commandos-Trupp besteht in diesem Spiel aus acht Spezialisten. Neben den bereits bekannten Green Beret, Scharfschütze, Marine, Pionier, Fahrer und dem Spion kommen ein Dieb sowie eine sowjetische Spionin hinzu. Der Spieler hat pro Mission nur eine vorgeschriebene Auswahl der Figuren zur Verfügung.[1]


Mehrspielmodus


Commandos 2: Men of Courage verfügt über einen Mehrspielermodus, der es den Spielern erlaubt, die bekannten Missionen gemeinsam zu bestreiten. Für diesen Mehrspielermodus sind jedoch zwei PCs notwendig.


Trivia


Verschiedene Missionen des Spiels sind an bekannte Spielfilme angelehnt. So sieht man beispielsweise bei der Mission Die Brücke am Kwai deutliche Parallelen zum gleichnamigen Film mit Sir Alec Guinness in der Hauptrolle. Ebenfalls erinnert die Mission Der Soldat James Smith an den Film Der Soldat James Ryan von Steven Spielberg.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
GameStar87 %[2]
PC Action91 %[3]
PC Games90 %[3]

Commandos 2: Men of Courage wurde, wie schon sein Vorgänger, von den Spielemagazinen positiv aufgenommen. Jedoch gab es deutliche Kritikpunkte bei der Steuerung. So empfand Martin Deppe 2001 in der Oktober-Ausgabe der GameStar, dass er sich „ziellos im Feindgebiet“ befindet. Er kritisierte u. a. die mäßigen Missionsbeschreibungen: „Sobald ich die Kameraden erreiche, wird dieser Auftrag als erledigt markiert. Dass ich die Jungs auch noch ins Boot bringen muss, sagt mir niemand.“ Weiterhin missfiel ihm der „unintelligente Mauszeiger.“[4]

Sein Kollege Gunnar Lott konnte über die Schwächen in der Steuerung hinwegsehen. Für ihn „macht die fantastische Grafik die Steuerungsmacken mehr als wett.“ Lott resümierte, dass „durchdachte Missionen, coole Tricks der Helden und viele Neuerungen“ Commandos 2 zur klaren Referenz im Echtzeit-Taktik-Genre machen.[5]




Einzelnachweise


  1. PCGamesDatabase.de – Übersicht – aufgerufen am 12. Januar 2015
  2. Commandos 2 – Test – aufgerufen am 12. Januar 2015
  3. PCGamesDatabase.de Commandos 2 – Wertung – aufgerufen am 12. Januar 2015
  4. Martin Deppe: Commandos 2, in: GameStar 10/2001, IDG-Verlag, München 2001
  5. Gunnar Lott: Commandos 2, in: GameStar 10/2001, IDG-Verlag, München 2001

На других языках


- [de] Commandos 2: Men of Courage

[en] Commandos 2: Men of Courage

Commandos 2: Men of Courage is a real-time tactics video game, developed by Pyro Studios, published by Eidos Interactive, and released on September 20, 2001. It is a sequel to Commandos: Behind Enemy Lines and the second installment of the Commandos series, and is the only strategy game of the series to be designed not only for Microsoft Windows, but also for PlayStation 2 and Xbox. The game sees players taking control of a squad of commandos, along with various allied units, as they sneak behind enemy lines to accomplish various missions in World War II, between 1941 and 1944, that will help them to thwart the war efforts of the Germans and the Japanese. The game features several improvements to the gameplay from its predecessor, including the ability to use enemy weapons and explore interior locations, the inclusion of three new commandos, a number of new skills for the original six members along with their other abilities, and new pieces of equipment to help overcome the enemy.

[ru] Commandos 2: Men of Courage

Commandos 2: Men of Courage (русское название — Коммандос 2: Награда за смелость) — Стратегия с элементами стелс-экшена от испанского разработчика Pyro Studios и издателя Eidos Interactive. Впервые издан в сентябре 2001 года, затем был переиздан в 2020 году. Музыка написана штатным композитором Матео Паскуалем.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии