software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Pride of Nations ist ein rundenbasiertes Strategiespiel das in der Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts spielt. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über ein Land und führt es durch die Industrialisierung sowie die Eroberungen und Kolonisation ferner Länder. Das Spiel behandelt die Zeit zwischen 1850 und 1920.[2]

Pride of Nations
Entwickler AGEOD
Publisher Paradox Entertainment
Veröffentlichung 7. Juni 2011[1]
Plattform Windows
Genre Rundenbasiertes-Globalstrategiespiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Medium 1 DVD-ROM
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch

Pride of Nations ist ein Globalstrategiespiel wie die auch von Paradox entwickelten Spiele Europa Universalis und Victoria. Spielbare Länder sind: USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Japan, Russland, Österreich-Ungarn, Italien, Türkei und Belgien.[3]


Spielprinzip


Das Spiel behandelt den technologischen Fortschritt, die Innen- und Außenpolitik und die Kolonisation im Rahmen des Imperialismus. Wegen des Themas sind solche Staaten spielbar, die aktiv kolonialisierten. Im Vergleich zu vorherigen Spielen von Paradox wurde bei Pride of Nations die Diplomatie erweitert und die Künstliche Intelligenz verbessert[4]. Es gibt auch einen Multiplayer-Modus im Spiel.


Steuerung


Auf einer Weltkarte werden in Draufsicht die Provinzen dargestellt. Das Spiel wird mit Maus und Tastatur gesteuert.


Rezeption


Bodo Naser von 4Players bewertete das Spiel mit 69 %. Dabei kritisiert er die teilweise zu hohe Komplexität des Spiels.

„Trotz aller erwünschten Komplexität driftet das Spiel leider zu oft in Gefilde ab, wo es unnötig kompliziert wird.“

4players.de[5]

Das englischsprachige Spielemagazin PC Gamer vergab 79 Punkte.[6]

PC Sektor aus Dänemark bewertete das Spiel mit 90 %[7]

Meristation aus Spanien erteilte 7,5 von 10 Punkten.[8]




Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 21. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prideofnationsgame.com A brief summary of Pride of Nations
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 13. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paradoxplaza.com paradoxplaza.com - Pride of Nations
  3. 4players.de, abgerufen am 22. Juni 2011
  4. pcgamer.com, abgerufen am 22. Juni 2011
  5. http://www.spieleradar.de/PC/extern/pride-of-nations/6_20651_3203177.html@1@2Vorlage:Toter+Link/www.spieleradar.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  6. http://www.spieleradar.de/PC/extern/pride-of-nations/6_20651_3203402.html@1@2Vorlage:Toter+Link/www.spieleradar.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+

На других языках


- [de] Pride of Nations

[en] Pride of Nations

Pride of Nations is a turn-based grand strategy video game set in the 19th century and 20th century (1850-1920) which allows players to play as one of the great powers (United Kingdom, United States, France, Prussia, Austria, Italy, Russia and Japan) to industrialize their nation, or expand their nation by military conquest and colonization.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии