software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie (Eigenschreibweise: LEGO STAR WARS II: DIE KLASSISCHE TRILOGIE, englischer Originaltitel: Lego Star Wars II: The Original Trilogy) ist Action-Adventure-Computerspiel, das von Traveller's Tales bzw. Amaze Entertainment (Handheld-Versionen) entwickelt und von LucasArts bzw. Feral Interactive (macOS) für Game Boy Advance, GameCube, Microsoft Windows, Nintendo DS, OS X, PlayStation 2, PlayStation Portable, Xbox und Xbox 360 veröffentlicht wurde. Es ist der zweite Teil der Lego-Star-Wars-Reihe und der Nachfolger von Lego Star Wars und der Vorgänger von Lego Star Wars: Die komplette Saga und umfasst die Handlung der Star-Wars-Filme der Teile IV, V und VI.[1]

Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie
Originaltitel Lego Star Wars II: The Original Trilogy
Studio Traveller’s Tales
Publisher LucasArts
Komponist David Whittaker
Veröffentlichung 11. September 2006
Plattform Nintendo DS, Game Boy Advance, Nintendo GameCube, Xbox, Xbox 360, PlayStation 2, PlayStation Portable, Microsoft Windows, MacOS
Genre Action-Adventure
Spielmodus Einzelspieler, Koop-Modus
Steuerung Gamepad
Medium DVD, Download, Steckmodul, Universal Media Disc
Sprache u. a. Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Spielprinzip


Lego Star Wars: Die komplette Saga umfasst alle drei Episoden der Original-Trilogie von Star Wars. Jede Episode setzt sich aus sechs verschiedenen Leveln zusammen, wodurch das Spiel insgesamt 18 Level enthält. Es gibt keine festgelegte Reihenfolge, in der die Episoden gespielt werden müssen, mit Ausnahme des allerersten Levels. Nach Abschluss des ersten Levels sind alle Episoden von Anfang an verfügbar, wodurch der Spieler selbst entscheiden kann, welche er zuerst spielt. Lediglich die Level der jeweiligen Episoden müssen nacheinander freigespielt werden. Nahezu alle Objekte in der Spielwelt bestehen aus Lego-Steinen und sind zerstörbar. Der Spieler spawnt zu Beginn und nach jedem Neustart des Spiels in einer Lobby, der sogenannten Mos Eisley Cantina, in welcher der Spieler die Episoden und Level auswählen, Charaktere, Tipps und Minispiele kaufen und seinen eigenen Charakter zusammenstellen kann.


Rezeption



Verkaufszahlen


Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie konnte sich in seiner ersten Verkaufswoche insgesamt mehr als 1,1 Millionen Mal verkaufen.[2]




Einzelnachweise


  1. LEGO® Star Wars II | Home. Abgerufen am 1. November 2019.
  2. Bodo Naser: Lego Star Wars 2: Die klassische Trilogie: Mächtige Verkaufszahlen. In: 4Players. 21. September 2006, abgerufen am 12. Mai 2020.

На других языках


- [de] Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie

[en] Lego Star Wars II: The Original Trilogy

Lego Star Wars II: The Original Trilogy is a Lego-themed action-adventure video game developed by Traveller's Tales and published by LucasArts and TT Games Publishing. It was released on 11 September 2006. Part of the Lego Star Wars series, it is based on the Star Wars science fiction media franchise and Lego Group's Lego Star Wars eponymous Star Wars-themed toy line. It follows the events of the Star Wars films, A New Hope, The Empire Strikes Back and Return of the Jedi. The game allows players to assume the roles of over 50 Lego versions of characters from the film series; customized characters can also be created. Camera movement was improved from its predecessor Lego Star Wars: The Video Game and the concept of "vehicle levels" was explored more thoroughly. The game was revealed at American International Toy Fair. Promotions for the game were set up at chain stores across the United States.

[ru] Lego Star Wars II: The Original Trilogy

Lego Star Wars II: The Original Trilogy — компьютерная игра, основанная на серии игрушек Lego по мотивам вселенной «Звёздных войн». Действие игры разворачивается в течение оригинальной трилогии (эпизоды IV, V и VI). Игра вышла 12 сентября 2006 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии