software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Labyrinth (OT: Labyrinth: The Computer Game) ist ein Computerspiel, das auf dem Kinofilm Die Reise ins Labyrinth von 1986 basiert. Es wurde im selben Jahr von Lucasfilm Games als deren erstes Grafik-Adventure entwickelt und vom Publisher Activision veröffentlicht.

Labyrinth
Originaltitel Labyrinth: The Computer Game
Entwickler Lucasfilm Games
Publisher Activision
Leitende Entwickler David Fox
Komponist David Martin
Veröffentlichung 1986
Plattform Apple II, Commodore 64, MSX2, PC-88
Genre Grafik-Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Tastatur, Joystick
Medium Diskette oder Kassette
Sprache Englisch, Japanisch

Handlung


Der Spieler besucht einen Kinofilm in seiner Heimatstadt und sieht sich plötzlich in eine Fantasywelt versetzt, in dem er dem König der Goblins, Jareth, als Leibeigener ausgeliefert wird. Er hat 13 Stunden Zeit, Jareth zu besiegen, sonst würde er für immer im namensgebenden Labyrinth gefangen sein.


Spielprinzip und Technik


Labyrinth ist ein menübasiertes Grafikadventure. Aus Sprites zusammengesetzte Figuren agieren vor handgezeichneten, teilanimierten Kulissen. Die Steuerung erfolgt über ein kontextbasiertes Menü, in dem der Spieler Befehle für die Spielfigur sowie Objekte, auf die der jeweilige Befehl anzuwenden ist, auswählt. Der Spieler kann so Gegenstände aufnehmen, an geeigneter Stelle verwenden sowie mit NPCs kommunizieren.

Das Spiel beginnt als menübasiertes Textadventure, wechselt jedoch später in den Grafikmodus.


Produktionsnotizen


Labyrinth erschien für die Heimcomputer Commodore 64, Apple II und MSX.[1] Die Idee eines kontextbasierten Menüs wurde in späteren Spielen von LucasArts erneut aufgegriffen und zur Spiel-Engine SCUMM weiterentwickelt. Die Idee, das Spiel als rein textbasiertes Spiel beginnen zu lassen und nach einer inhaltlichen Zäsur als Grafikadventure fortzuführen, geht auf ein Brainstorming von LucasArts-Mitarbeitern mit Douglas Adams zurück.[2]


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
ASM10/12[3]
Happy Computer84[4]

Die ASM bezeichnete Labyrinth als „einzigartige Mischung aus Adventure und Action, (die) neue Maßstäbe bei der Umsetzung von Filminhalt auf ein Computerspiel setzt“. Redakteur Uwe Winkelkötter lobte den Detailgrad der Grafik und die Animationen sowie das Gameplay des Spiels. Kritisiert wurde lediglich die fehlende Übersetzung von Texten ins Deutsche.[3]




Einzelnachweise


  1. Labyrinth in der Datenbank von generation-msx.nl
  2. Point & Click-Adventures. In: Retro Gamer. 2015, Nr. 3, Juni 2015, S. 22.
  3. Uwe Winkelkötter: Von Bowies, Muppets und Sprechblasen. In: ASM. Februar 1987.
  4. Boris Schneider-Johne: Labyrinth. In: Happy Computer. Dezember 1986, S. 76.

На других языках


- [de] Labyrinth (Computerspiel)

[en] Labyrinth: The Computer Game

Labyrinth: The Computer Game is a 1986 graphic adventure game developed by Lucasfilm Games and published by Activision. Based on the fantasy film Labyrinth, it tasks the player with navigating a maze while solving puzzles and evading dangers. The player's goal is to find and defeat the main antagonist, Jareth, within 13 real-time hours. Unlike other adventure games of the period, Labyrinth does not feature a command-line interface. Instead, the player uses two scrolling "word wheel" menus on the screen to construct basic sentences.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии