Jurassic World Evolution ist ein Videospiel von Frontier Developments, aus dem Genre Wirtschaftssimulation. Es basiert inhaltlich auf dem Film Jurassic World und dessen Fortsetzung Jurassic World: Das gefallene Königreich.[2] Es wurde am 12. Juni 2018 für PlayStation 4, Xbox One und Windows veröffentlicht.[3]
Jurassic World Evolution | |||
Studio | Frontier Developments | ||
Publisher | Frontier Developments | ||
Veröffentlichung | Welt![]() | ||
Plattform | Windows, PlayStation 4, Xbox One | ||
Genre | Wirtschaftssimulation | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Systemvor- aussetzungen |
| ||
Medium | Download, Blu-ray | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Jurassic World Evolution ist eine Wirtschaftssimulation, die dem Spieler erlaubt, einen eigenen Freizeitpark im Stile von Jurassic World zu errichten, sowohl mit Besucherattraktionen als auch mit Forschungseinrichtungen. Das Spiel spielt auf sechs Inseln, dem Las-Cinco-Muertes-Archipel und auf Isla Nublar, beides fiktive Inseln bzw. Inselgruppen, die teils schon aus den Filmen bekannt sind.[4] Das Ziel des Spiels ist die Konstruktion eines Dinosaurierparks mit 5 Sternen in der Gesamtbewertung, der sich über alle Inseln erstreckt.
Einen Großteil des Spiels machen die lebendigen Dinosaurier aus, die der Spieler in Gehegen ausstellt. In der Standard-Edition stehen 38, in der Deluxe-Edition 43, verschiedene Arten zur Verfügung, durch die kostenlose Erweiterung „Fallen Kingdom“ stehen noch einmal 6 Dinosaurierarten mehr zur Verfügung.[5][6]
Der Spieler baut sich einen eigenen Freizeitpark bestehend aus Dinosaurier-Gehegen, Forschungseinrichtungen und Freizeitparkgebäude, wie z. B. Souvenirläden, Kioske und Essbuden.[7] Dabei muss er ein Gleichgewicht zwischen drei Zweigen der Parkentwicklung halten:
Dabei muss der Spieler Missionen erfüllen, Rohstoffe und Geld bekommen sowie Fossilien ausgraben, um daraus neue Geninformationen zu bekommen, die benutzt werden um neue Dinosaurier zum Leben zu erwecken.[7]
Der Spieler wird von verschiedenen Personen, aus den Filmen, durch das Spiel geleitet, z. B. von Dr. Ian Malcolm aus den älteren Jurassic-Park-Teilen, oder Owen Grady.[4] Auch andere Charaktere treten im Verlauf des Spiels auf, die verschiedene Zweige innerhalb des Parkes repräsentieren. Jeder dieser Charaktere versucht seine persönlichen Ziele dem Spieler nahezubringen und ihn von deren Umsetzung zu überzeugen, was unterschiedliche Resultate bei der Entwicklung des Parkes erzielt. Umgesetzt wird das ganze von verschiedenen Aufträgen der Personen, die erfüllt werden müssen, um neuen Inhalt freizuschalten. Je nachdem, welche Aufträge man erfüllt, verbessert oder verschlechtert sich der Ruf des Spielers bei entsprechenden Personen.
Ein weiteres Feature ist die INGEN-Datenbank, in welcher viele Informationen über das Universum der Jurassic-Park-Filme sowie Fakten über die im Spiel vorhandenen Ausgrabungsstätten und Dinosaurier zu finden sind. Ebenfalls wichtig ist die Besucherbewertung des Parkes: Je zufriedener die Besucher, desto höher die Bewertung. Mit einer hohen Bewertung lassen sich die anderen Inseln freischalten.
Jurassic World Evolution wurde von Frontier Developments entwickelt und veröffentlicht. Es basiert auf dem Film Jurassic World: Das gefallene Königreich. Etwa zwei Jahre vor der Veröffentlichung des Films suchte NBCUniversal ein Entwicklerstudio, welches ein Spiel zu dem Film entwickeln sollte. Da Frontier Developments sowieso vorhatte ein Dinosaurier-Spiel zu entwickeln, trat NBCUniversal an diese heran, mit der Aufgabe solch ein Spiel zu entwickeln.[8]
Erstmals wurde Jurassic World Evolution im Vorfeld der Gamescom 2017 für das Jahr 2018 angekündigt. Das Spiel wurde für Windows, PlayStation 4 und Xbox One entwickelt.[9]
Zum Release am 12. Juni 2018 erschien das Spiel nur als Download auf Steam, PlayStation Network und Xbox-Store. Am 3. Juli 2018 erschien eine Retail-Ausgabe der Xbox und Playstation-Version. Neben der Standard-Edition gibt es noch eine Deluxe-Edition des Spiels, die fünf weitere Dinosaurierarten enthält.[1]
Am 22. Juni 2018 erschien zeitgleich mit dem erscheinen des Films Jurassic World: Das gefallene Königreich eine kostenlose Erweiterung unter dem Namen „Fallen Kingdom“, die sechs weitere Dinosaurierarten aus dem Film enthält.[6]
Am 9. November 2021 erschien zudem der zweite Teil des Franchises mit dem Namen Jurassic World Evolution 2.[10]
Neben Erweiterungen, welche neue Dinosaurier beinhalten, sind ebenfalls folgende Spiel-Erweiterungen erschienen:
Jurassic World Evolution bei MobyGames (englisch)
| |
Filme |
Jurassic Park (1993) • Vergessene Welt: Jurassic Park (1997) • Jurassic Park III (2001) • Jurassic World (2015) • Jurassic World: Das gefallene Königreich (2018) • Jurassic World: Ein neues Zeitalter (2022) |
Kurzfilm |
Battle at Big Rock (2019) |
Fernsehserie |
Jurassic World: Neue Abenteuer (seit 2020) |
Bücher |
DinoPark (1993) • Vergessene Welt (1995) • Jurassic Park Adventures: Survivor (2001) • Jurassic Park Adventures: Prey (2001) • Jurassic Park Adventures: Flyers (2002) |
Spiele |
Jurassic Park (SNES) (1993) • Jurassic Park Part 2: The Chaos Continues (1995) • Jurassic Park: Trespasser (1998) • Jurassic Park 3: Dino Defender (2001) • Jurassic Park 3: Park Builder (2001) • Jurassic Park: Operation Genesis (2003) • Jurassic Park: The Game (2011) • LEGO Jurassic World (2015) • Jurassic World Evolution (2018) • Jurassic World Alive (2018) • Jurassic World Evolution 2 (2021) |