software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Hunt the Wumpus ist ein frühes textbasiertes Computerspiel von Gregory Yob aus dem Jahr 1972. Das (oder der) Wumpus ist ein fiktives Monster, das in einem Labyrinth von Höhlen und Gängen lebt. Der Spieler muss sich im Textmodus durch die mit Fallen versehenen Höhlen navigieren und durch Auswahl einer Handvoll Optionen versuchen, das Wumpus zur Strecke zu bringen, bevor es ihn selbst verspeist.[1] Als zusätzliche Hindernisse außer dem Wumpus gibt es noch ein bodenloses Loch und den Spieler teleportierende Fledermäuse.[2]

Wumpus ist auf vielen Systemen programmiert und umgesetzt worden. Es ist unter anderem Bestandteil der BSD-Games für UNIX und Linux.[3]

1980 hat Texas Instruments für seinen Home-Computer Texas Instruments TI-99/4A einen grafische Klon herausgebracht.[4] Bereits 1977 gab es eine grafische Version, die auf dem Telefunken-Großrechner TR 440 lief, geschrieben in LISP; zur Anzeige wurde das Vektorgrafik-Terminal SIG 100 benutzt.

Das Spiel wurde ursprünglich an der University of Massachusetts entwickelt.[1] Später schrieb Ken Thompson eine weitere Textversion, weswegen er auch fälschlicherweise als Erfinder genannt wird.

Mit der Jagd auf den Wampus befindet sich in M.U.L.E. eine Anspielung.[5]




Einzelnachweise


  1. Stefan Ehrenheim: Gewaltdarstellung in Computerspielen - ein pädagogisches Problem?: Aktuelle Diskussion, empirische Befunde, theoretische Konzepte und praktische Empfehlungen. GRIN Verlag, 2007, ISBN 978-3-638-68231-2, S. 13.
  2. Robert C. Martin: Clean Architecture: Das Praxishandbuch für professionelles Softwaredesign. Regeln und Paradigmen für effiziente Softwarestrukturierung. MITP-Verlags & Co. KG, 2018, ISBN 978-3-95845-726-3.
  3. Projektübersicht zu bsd-games bei SourceForge
  4. Retro Gamer Spezial 1/2017: Das Jahrbuch. Heise Medien & Co. KG, 2016, ISBN 978-3-95788-157-1, S. 213.
  5. Mathias Mertens, Tobias O. Meißner: Wir waren Space Invaders: Geschichten vom Computerspielen. Katrin Blumenkamp, 2006, ISBN 978-3-9810685-0-4, S. 126.

На других языках


- [de] Hunt the Wumpus

[en] Hunt the Wumpus

Hunt the Wumpus is a text-based adventure game developed by Gregory Yob in 1973. In the game, the player moves through a series of connected caves, arranged as the vertices of a dodecahedron, as they hunt a monster named the Wumpus. The turn-based game has the player trying to avoid fatal bottomless pits and "super bats" that will move them around the cave system; the goal is to fire one of their "crooked arrows" through the caves to kill the Wumpus. Yob created the game in early 1973 due to his annoyance at the multiple hide-and-seek games set in caves in a grid pattern, and multiple variations of the game were sold via mail order by Yob and the People's Computer Company. The source code to the game was published in Creative Computing in 1975 and republished in The Best of Creative Computing the following year.

[ru] Hunt the Wumpus

Hunt the Wumpus («Охота на Вампуса») — классическая текстовая компьютерная игра, написанная Грегори Йобом[en] в 1972 году. Цель этой игры заключалась в том, чтобы, путешествуя по лабиринту, найти Вампуса и застрелить его. Часто саму игру называют просто «Вампусом».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии