software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Heretic (engl. für Häretiker bzw. Ketzer) ist ein Ego-Shooter in einem Fantasy-Szenario, der 1994 von Raven Software in Zusammenarbeit mit id Software entwickelt wurde. Er wurde 1995 mit dem Spiel Hexen und 1997 mit Hexen 2 fortgesetzt. 1998 erschien ein spieltechnisch abgewandelter Nachfolger mit dem Titel Heretic 2.

Heretic
Entwickler Vereinigte Staaten Raven Software
Publisher Vereinigte Staaten id Software
Vereinigte Staaten GT Interactive
Veröffentlichung 1994
Plattform DOS
Spiel-Engine Doom-Engine
Genre Ego-Shooter
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur / Maus
Systemvor-
aussetzungen
486er mit 33 MHz, 4 MB RAM
Medium 3,5″ Disketten, 1 CD-ROM
Aktuelle Version 1.3
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
Information In Deutschland bis Juli 2020 indiziert.

Beschreibung


Heretic erschien 1994 und wurde von id Software zuerst als Shareware-Version (mit der ersten Episode „City of the damned“) und als Vollversion mit drei Episoden veröffentlicht. 1996 kam das Spiel von GT Interactive unter dem Titel Heretic: Shadow of the Serpent Riders (v1.3) mit zwei weiteren Episoden regulär in den Handel. Außerdem gab es drei Levels, die nur über einen Cheat erreichbar sind (E6M1–E6M3). Der Patch zur Erweiterung mit den neuen Levels kann kostenlos heruntergeladen werden.

Das Spiel benutzt eine modifizierte Version der Doom-Engine und war einer der ersten Ego-Shooter, in dem der Spieler die Möglichkeit hatte, nach oben und unten zu blicken. Vom Spieldesign ist Heretic stark an Doom angelehnt, es unterscheidet sich vor allem durch sein Fantasy-Szenario. Eine Anlehnung an thematisch verwandte Rollenspiele ist das Inventar, das einem erlaubt, magische Gegenstände (Power-ups) zu sammeln und bei Bedarf anzuwenden.

Der Spieler schlüpft in die Haut eines namenlosen Helden und muss sich mit Hilfe von Waffen wie einer Armbrust und verschiedenen magischen Fernwaffen durch zahlreiche Levels wie Burgen und Verliese kämpfen, wobei sich ihm Kreaturen wie Gargoyles, Golems und untote Ritter in den Weg stellen. Üblicherweise muss der Spieler verschiedene Schlüssel finden, um weitere Areale im jeweiligen Level zugänglich zu machen, bis er den Ausgang gefunden hat.

Obwohl Heretic 2 die Handlung lose fortsetzt, bildet Heretic bereits mit Hexen: Beyond Heretic und Hexen 2 eine Trilogie.

Die Engine von Heretic und Hexen wurde zunächst unter einer Lizenz für nicht-kommerzielle Nutzung freigegeben, und im September 2008 schließlich unter die freie Lizenz GPL gestellt.[1] Mit Blasphemer existieren freie Inhalte für die Originalspieldaten.[2]


Fortsetzung


Heretic 2 erschien 1998 und wurde von Activision veröffentlicht.

Im Gegensatz zum ersten Teil handelt es sich bei dem Spiel jedoch nicht mehr um einen Ego-Shooter, sondern um einen Third-Person-Shooter. Heretic 2 nutzt eine modifizierte Version der Quake-2-Engine von id Software.

Der Spieler schlüpft erneut in die Rolle des nun namentlich erwähnten Corvus, um ein Heilmittel gegen eine Seuche zu finden, die über seine Heimatstadt Silverspring gekommen ist. Seine Reise führt ihn dabei durch unterschiedlichste, zusammenhängende Gebiete wie Sümpfe, Höhlen, Burgen und Silverspring selbst. Dabei greift man teilweise auch auf aus dem ersten Teil bekannte Waffen und verschiedene Zaubersprüche zurück, um sich gegen diverse Kreaturen, aber auch von der Seuche befallenen Elfen zu verteidigen.




Einzelnachweise


  1. Artikel über die Veröffentlichung der Engines
  2. Blasphemer auf GitHub

На других языках


- [de] Heretic (Computerspiel)

[en] Heretic (video game)

Heretic is a dark fantasy first-person shooter video game released in December 1994. It was developed by Raven Software and published by id Software through GT Interactive.

[es] Heretic

Heretic (Hereje en inglés) es un videojuego de fantasía oscura de disparos en primera persona desarrollado por Raven Software, publicado por id Software y distribuido por GT Interactive en 1994.

[ru] Heretic

Heretic (с англ. — «Еретик») — компьютерная игра жанра шутер от первого лица в фэнтезийном окружении, разработанная в 1994 году компанией Raven Software и изданная id Software.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии