software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Dragon Ball Xenoverse ist ein Fighting-Computer-Rollenspiel, das von dem japanischen Entwicklerstudio Dimps entwickelt und von Bandai Namco Entertainment 2015 für PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One und Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde auf der Electronic Entertainment Expo (E3) im Jahr 2014 angekündigt.[1] 2016 wurde mit Dragon Ball Xenoverse 2 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Microsoft Windows ein Nachfolger veröffentlicht, der später auch für Googles Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia verfügbar sein soll.

Dragon Ball Xenoverse
Studio Dimps
Publisher Bandai Namco Entertainment
Veröffentlichung PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One:
Japan 5. Februar 2015
Nordamerika 24. Februar 2015
Europa 27. Februar 2015
Windows:
Welt 27. Februar 2015
Plattform Xbox One, PlayStation 4, Microsoft Windows, PlayStation 3, Xbox 360
Genre Kampfspiel
Spielmodus Mehrspieler, Einzelspieler
Medium digitale Distribution
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter

Spielprinzip


Das Spiel spielt fast ausschließlich innerhalb mehrerer 3D-Bereiche, die zumeist nach bekannten Orten im Dragon-Ball-Universum modelliert sind, die von der Hauptdrehscheibe Toki-Toki City aus zugänglich sind. Kämpfer können die Ebenen frei erkunden, große Räume überqueren und können am Boden, in der Luft und unter Wasser kämpfen. Das Spiel bietet gesprochene Dialoge von den meisten Hauptfiguren während des Kampfes, und Charaktere zeigen Gesichtsausdrücke, wenn sie einen Gegner treffen oder Schaden erleiden. Obwohl begrenzt, haben die Spieler einige Freiheiten, um den Planeten Erde, wie er im Dragon-Ball-Universum existiert, zu erkunden, zusammen mit einer Handvoll anderer Orte, darunter die bereits erwähnte Toki-Toki City.

Xenoverse ist das dritte Dragon Ball Spiel mit Charaktererstellung, das erste ist Dragon Ball Online und das zweite ist Dragon Ball Z: Ultimate Tenkaichi.[2][3] Spieler-erschaffene Charaktere haben die Möglichkeit, ein Lehrling der ursprünglichen Dragon Ball Charaktere zu werden, um ihre speziellen Bewegungen zu erlernen und auf bestimmte Kostümgegenstände zuzugreifen. Mit der Charakteranpassung sind Spieler in der Lage, Rasse, Geschlecht, Gesichtsbehaarung, Körpermerkmale, Kleidung und Stimmeffekte ihres Charakters anzupassen.[3] Es gibt fünf spielbare Rassen: Saiyans, Namekianer, Erdlinge, Majins und die Freezer-Rasse; alle haben rassenspezifische Vorteile und Boni sowie Mängel.[4][5]

Auf den Online-Multiplayer wird von der Toki-Toki City aus zugegriffen, die als Drehscheibe dient, wo Spieler Gruppen bilden und kooperative, zeitreisende Missionen übernehmen können.[3]


Verkaufszahlen


Dragon Ball Xenoverse wurde bis zum 17. März 2015 weltweit insgesamt über 1,5 Millionen Mal verkauft.[6] Im Monat Februar im Jahr 2015 war es nach Dying Light das zweitmeistheruntergeladene Spiel im PlayStation Store.[7] Im April 2015 verkündigte Bandai Namco Entertainment, dass sich Dragon Ball Xenoverse weltweit insgesamt mehr als 2,5 Millionen Mal verkaufen konnte.[8] Bis Februar 2016 wurde es über 3,13 Millionen Mal verkauft.[9] Bis Juli 2018 konnten sich Dragon Ball Xenoverse 1 und 2 weltweit über 10 Millionen Mal verkaufen.[10]


Rezeption


Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic69/100

Dragon Ball Xenoverse wurde von der Fachpresse gemischt aufgenommen. Auf der Bewertungswebsite Metacritic hält die PlayStation-4-Version des Spiels – basierend auf 50 Bewertungen – einen Metascore von 69 von 100 möglichen Punkten.[11]




Einzelnachweise


  1. E3 2014: Powering Up Dragon Ball Xenoverse to the Next Generation. In: GameSpot. Abgerufen am 26. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
  2. Jenna Pitcher: Dragon Ball XenoVerse Distorts the Canon so Fans Can Make it Right. 22. Januar 2015, abgerufen am 16. Januar 2022 (englisch).
  3. Michael McWhertor: The new Dragon Ball game lets you create your own custom Super Saiyan. In: Polygon. 19. September 2014, abgerufen am 16. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. Bandai Namco E3 Blowout: Tales of Xillia 2, Dragon Ball Xenoverse, Rise of Incarnates and More. In: GamingBolt. Abgerufen am 16. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
  5. Bryan Dawson: Dragon Ball Xenoverse Race Comparison. In: Prima Games. 23. Januar 2015, abgerufen am 16. Januar 2022 (englisch).
  6. Dragon Ball Xenoverse Ships 1.5 Million Copies - IGN. Abgerufen am 26. Oktober 2019 (englisch).
  7. Best-Selling PS4, PS3, and PS Vita Games on PSN in February Revealed. In: GameSpot. Abgerufen am 26. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
  8. William Schwartz: Dragon Ball Xenoverse & Dark Souls II Have Sold Over 2.5 Million Units. 16. April 2015, abgerufen am 26. Oktober 2019 (englisch).
  9. Damian Seeto: Dragon Ball Xenoverse Ships Over 3.13 Million; Sequel Now Looking Likely. 5. Februar 2016, abgerufen am 26. Oktober 2019 (englisch).
  10. Dragon Ball Xenoverse Series Hits 10 Million In Worldwide Shipments And Digital Sales. Abgerufen am 26. Oktober 2019.
  11. Dragon Ball: Xenoverse. In: Metacritic. Abgerufen am 26. Oktober 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Dragon Ball Xenoverse

[en] Dragon Ball Xenoverse

Dragon Ball Xenoverse is an action role-playing fighting game based on the Dragon Ball franchise developed by Dimps and published by Bandai Namco Games.[5] It was released in February 2015 for PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One, and Microsoft Windows.

[it] Dragon Ball Xenoverse

Dragon Ball Xenoverse (ドラゴンボール ゼノバース Doragon Bōru Xenoverse?), ufficialmente abbreviato come Dragon Ball XV, è un picchiaduro con elementi da videogioco di ruolo della serie Dragon Ball, sviluppato da Dimps e distribuito da Bandai Namco Games. È stato pubblicato il 5 febbraio 2015 in Giappone, il 24 febbraio in Nord America e il 27 nel resto del mondo per PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One e Microsoft Windows.

[ru] Dragon Ball Xenoverse

Dragon Ball XenoVerse (официальное сокращение — Dragon Ball XV) — игра 2015 года, основанная на вселенной Dragon Ball. Была выпущенная в феврале 2015 на Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360, Xbox One и на ПК через Steam. XenoVerse первая игра Dragon Ball выпущенная на консолях 8 поколения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии