software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Crossfire ist ein Open-Source-Computer-Rollenspiel, das als Client-Server-Anwendung im Internet oder im lokalen Netzwerk gespielt wird.

Crossfire
Veröffentlichung 1992
Plattform Linux, Windows, Mac OS
Genre Computer-Rollenspiel
Spielmodus Mehrspieler
Steuerung Tastatur & Maus (Computer)
Sprache Englisch
Screenshot von Crossfire: Der Spieler öffnet die Tür zu ein paar bösen Dreads, die sofort versuchen, ihn mit verschiedenen Zaubern zu töten
Screenshot von Crossfire: Der Spieler öffnet die Tür zu ein paar bösen Dreads, die sofort versuchen, ihn mit verschiedenen Zaubern zu töten

Beschreibung


Crossfire ist ein relativ altes Multiplayer-Online-Rollenspiel, das Aspekte von Nethack, Ultima und Gauntlet enthält.

Die Grafik ist vergleichsweise primitiv und wird im Vergleich zu modernen Spielekonsolen nicht mehr als zeitgemäß angesehen. Der Reiz von Crossfire liegt vielmehr in der sehr großen Anzahl an Karten, Artefakten und dem Fähigkeitensystem.

Ein Auszug (ca. 50 %) der aktuellen Fähigkeiten:

Die Charaktereigenschaften werden durch folgende Zahlenwerte bestimmt: Die Primärattribute Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Intelligenz, Weisheit, magische Kraft, Charisma, die Sekundärattribute Waffenklasse, Schaden, Rüstungsklasse, Rüstung, Bewegungsgeschwindigkeit, Aktionsgeschwindigkeit und Nahrung sowie Schutz- oder Empfindlichkeitsgrad gegenüber verschiedenen Angriffsformen wie Feuer, Kälte oder Entzug von Lebenskraft.

Crossfire besitzt eine halbisometrische Ansicht. Das Spielfeld wird aus der Vogelperspektive direkt von oben dargestellt, die Objekte besitzen jedoch ein dreidimensionales Aussehen, als ob man sie nicht direkt von oben, sondern schräg betrachten würde.


Spiele, die auf Crossfire basieren



Deliantra


Screenshot vom Deliantra OpenGL Client
Screenshot vom Deliantra OpenGL Client

Ehemals unter dem Namen Crossfire TRT, ist eine Weiterentwicklung von Crossfire mit Fokus auf Server-Stabilität und Verbesserung der grafischen Oberfläche.[1]


Daimonin


Eine Zeit lang wurde an einer Version von Crossfire mit isometrischer Ansicht, dem sogenannten Iso-Crossfire gearbeitet. Anfangs verzögerte sich die Entwicklung von Iso-Crossfire stark. Später wurde die Idee innerhalb von Crossfire komplett verworfen. Stattdessen wurde das Spiel Daimonin auf der Basis des Programmcodes von Crossfire entwickelt. Daimonin besitzt eine isometrische Grafik.


Angelion


Angelion basiert auf Daimonin und damit ebenfalls auf Crossfire. Angelion unterscheidet sich von Daimonin durch Map-Stacking, welches mehrstöckige Karten ermöglicht, und dadurch, dass Karten nicht offline mit einem separaten Editor-Programm, sondern online über den Client während des Spiels editiert werden.


Monster


Die abgebildeten Monster (Dreads) ähneln stark den Betrachtern (Beholder) aus Dungeons & Dragons.




Einzelnachweise


  1. Deliantra Homepage

На других языках


- [de] Crossfire (Computerspiel, 1992)

[en] Crossfire (1992 video game)

Crossfire is a free and open source software cross-platform multiplayer online role-playing video game. Crossfire features a tile based graphic system with a pseudo-isometric perspective. All content is licensed under the GNU GPL-2.0-or-later. The client and server will run in Microsoft Windows, Mac OS X, Linux, IRIX, and an array of other platforms.

[ru] Crossfire (игра)

Crossfire (с англ. — «Перекрестный огонь») — свободная и кроссплатформенная многопользовательская компьютерная ролевая онлайн-игра.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии