software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Crackdown 3 ist ein Actionspiel des Entwicklerstudios Sumo Digital, das am 15. Februar 2019 für Xbox One und Windows erschienen ist. Es ist der dritte Teil der Crackdown-Serie. Es bietet als größte Neuerung im Multiplayer serverseitig berechnete physikalischen Zerstörung über Microsoft Azure. Das bedeutet, dass auch leistungsschwächere Systeme aufwändige physikalische Effekte darstellen können, da die Berechnungen nicht lokal, sondern in der Cloud stattfinden. Das Spiel ist ab dem ersten Tag auch Teil des Xbox Game Pass.

Crackdown 3
Entwickler Vereinigte Staaten Sumo Digital
Publisher Vereinigte Staaten Xbox Game Studios
Veröffentlichung Welt 15. Februar 2019
Plattform Windows, Xbox One
Spiel-Engine Unreal Engine 4
Genre Actionspiel
Thematik Science Fiction
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus, Gamepad
Medium Blu-ray Disc, Download
Sprache mehrsprachig (darunter Deutsch)
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18
PEGI ab 18

Handlung


Die Geschichte spielt zehn Jahre nach den Ereignissen aus Crackdown 2. Nach einem terroristischen Anschlag wurde die Stromversorgung auf der ganzen Welt lahmgelegt. Die Attacke scheint aus New Providence zu stammen, einer Stadt, die von der mysteriösen Organisation Terra Nova kontrolliert wird. Die sogenannte Agency, eine Art Polizei und bekannt aus den vorigen Serienteilen, nimmt sich der Sache an. Ein erster Angriff gegen Terra Nova schlägt aber fehl. Daher werden Agenten mit speziellen Superkräften geschickt, geleitet von Commander Isaiah Jaxon (gespielt von Terry Crews).


Gameplay


Das Spiel übernimmt bekannte Gameplay-Elemente aus den ersten beiden Serienteilen. Der Spieler ist in einer offenen Spielwelt unterwegs und befreit hier Teile der Stadt New Providence von kriminellen Organisationen. Hierzu müssen die jeweiligen Anführer angegriffen, bestimmte Einrichtungen ausgelöscht und die gesamte feindliche Infrastruktur destabilisiert werden. Dafür steht eine große Auswahl an Waffen zur Verfügung, von Pistolen bis hin zu Raketenwerfern und auch die eigenen Superkräfte können genutzt werden. Fahrzeuge, die in der Welt gefunden werden, können alle selbst gefahren werden.

Der Multiplayer des Spiels nennt sich Abrisszone (engl. Wrecking Zone) und bietet erstmals eine komplett zerstörbare Umgebung. Erstmals werden hier physikalische Effekte serverseitig über Microsoft Azure berechnet und nicht lokal auf der Konsole oder dem PC.[1] Es treten zwei Teams mit jeweils fünf Teilnehmern gegeneinander an. Zum Release sollen zwei Karten für den Multiplayer bereitstehen.[2]


Entwicklung


Das Spiel wurde erstmals auf der E3 2014 als Xbox-One-Exklusivtitel angekündigt. Erstmals gezeigt wurde es auf der Gamescom 2015 am 4. August 2015. Dabei wurde hier die serverseitige Berechnung der zerstörten Umgebung gezeigt und es wurde dargelegt, dass diese Technologie zwanzig mal mehr Performance bietet als auf einer Konsole berechnet.[3]

Zunächst war das Studio Cloudgine für die Entwicklung verantwortlich. Dieses Studio wurde jedoch im Januar 2018 von Epic Games gekauft. Daher wurde auf der E3 2018 bekannt, dass Sumo Digital nun für die Entwicklung des Spiels hauptsächlich zuständig ist.[4] Sumo Digital entwickelte jedoch primär nur den Einzelspieler. Für den Multiplayer ist Elbow Rocket verantwortlich.[5]

Die Veröffentlichung von Crackdown 3 wurde mehrmals verschoben. Ursprünglich sollte es 2016 erscheinen. Zunächst wurde es dann auf den 7. November 2017 verschoben. Hier sollte es gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Xbox One X erscheinen. Wenige Monate zuvor wurde es aber auf einen unbestimmten Release in das zweite oder dritte Quartal 2018 verschoben.[6] Der endgültige Releasetermin ist nun der 15. Februar 2019.


Rezeption


Die Fachpresse bewertete das Spiel durchwachsen. Bei Metacritic hat es derzeit einen Durchschnittswert von 60 Punkten (von maximal 100).[7] Positiv ist vor allem der saubere Comicstil und ein hoher Erkundungsreiz aufgefallen. Negativ wurde jedoch insbesondere bewertet, dass das Gameplay sich schnell wiederholt und zu wenig Abwechslung geboten wird.[8][9]




Einzelnachweise


  1. Jez Corden: Microsoft Studios' Brian Stone on how Crackdown 3 leverages the cloud. In: windowscentral.com. 13. November 2018, abgerufen am 12. Februar 2019.
  2. André Linken: Multiplayer-Modus für Crackdown 3 offiziell vorgestellt: Das ist "Wrecking Zone". In: PCGames.de. 12. November 2018, abgerufen am 12. Februar 2019.
  3. Chris Plante: Crackdown 3 trailer promises 100 percent destructible environments. In: The Verge. 4. August 2015, abgerufen am 12. Februar 2019.
  4. Chris Plante: Crackdown 3’s original co-developer and series creator are no longer on the project. In: Polygon. 2. Februar 2019, abgerufen am 22. Juni 2018.
  5. Benjamin Jakobs: Crackdown 3: Den Multiplayer-Modus könnt ihr zum Verkaufsstart nicht mit Freunden spielen. In: Eurogamer.de. 12. Februar 2019, abgerufen am 12. Februar 2019.
  6. Michael McWhertor: Crackdown 3 delayed to 2018. In: Polygon. 16. August 2017, abgerufen am 12. Februar 2019.
  7. Crackdown 3. In: Metacritic. Abgerufen am 14. Februar 2019.
  8. Mathias Oertel: Test: Crackdown 3. In: 4Players. 14. Februar 2019, abgerufen am 14. Februar 2019.
  9. Tobias Veltin: Crackdown 3 im Test - 2010 hat angerufen und will sein Spieldesign zurück. In: GamePro. 14. Februar 2019, abgerufen am 14. Februar 2019.

На других языках


- [de] Crackdown 3

[en] Crackdown 3

Crackdown 3 is an action-adventure video game developed by Sumo Digital and published by Microsoft Studios for Microsoft Windows and Xbox One. It continues the series nearly nine years after the release of 2010's Xbox 360 video game Crackdown 2. Originally set to be released in 2016, the game was delayed a number of times.[1] The game was released on 15 February 2019 and received mixed reviews from critics, who praised the return of its core features from its predecessors and level of enjoyment, but was also criticized for a lack of innovation and dated design.

[ru] Crackdown 3

Crackdown 3 — компьютерная игра в жанре шутер от третьего лица с открытым миром. Игра разрабатывалась Британской студией при Sumo Digital содействии Cloudgine, Red Kite Games и Ruffian Games эксклюзивно для платформ Xbox One и Windows 10, издатель компания Xbox Game Studios. Игра вышла 15 февраля 2019 года. Игра примечательна использованием облачной технологии Microsoft Azure для обеспечения полной разрушаемости окружения[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии