software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Computer Space war das erste kommerzielle, münzbetriebene Arcade-Spiel. Es wurde 1971 von Nutting Associates hergestellt. Der Erfinder war Nolan Bushnell, der später Atari gegründet hat. Zwei Monate zuvor erschien Galaxy Game.

Computer Space
Entwickler Nutting Associates
Publisher Nutting Associates
Leitende Entwickler Nolan Bushnell
Veröffentlichung 1971
Genre Shoot ’em up
Spielmodus 1 Spieler (Grundversion)
Steuerung 4 Knöpfe
Gehäuse Spezial
Arcade-System Diskrete Logik, Decoder-Chips, keine CPU
Sound-CPU: —
Sound-Chips: —
Monitor Raster, 15-Zoll, Schwarz-Weiß
Information Erstes kommerzielles Arcade-Spiel
Controlpanel von Computer Space
Controlpanel von Computer Space

Spielbeschreibung


Der Spieler muss ein Raumschiff lenken, dabei zwei Ufos abschießen und deren Geschossen ausweichen. Das Spielfeld besteht hauptsächlich aus vielen Sternen.

Zur Eingabe dienten 4 Tasten, zwei für die Steuerung, eine für die Beschleunigung und eine für das Schießen. Ursprünglich konnte der Spieler nur gegen den Computer spielen, später gab es eine Version für zwei Spieler, auch mit Joysticks.

Das Spiel wurde inspiriert durch Spacewar! (1961).


Hardware/Design


Das Gehäuse war kurvig und abgerundet, was in den 1970er-Jahren als sehr futuristisch galt. Es gab verschiedene Farben, z. B. gelb, blau, rot; seltener gold, weiß, silber. Das Material war Fiberglas, die Farben meist metallisch.

Der Monitor war ein 15-Zoll-Schwarz-Weiß-Fernseher von General Electrics.

Jede der drei Leiterplatten steuerte ein Raumschiff. Mikroprozessoren wurden in Arcade-Geräten erst ab 1975 verwendet (Gun Fight). Hier wurden logische Schaltkreise der 74er-Reihe (TTL) (Decoder-Chips) benutzt. RAM und ROM-Bausteine gab es ebenfalls noch nicht.

Das Bedienfeld trug die Inschrift Syzygy Engineered, wie die Firma Atari ursprünglich heißen sollte.


Filme


Zu sehen ist das Spiel in den Filmen Soylent Green, Sleeper und Der weiße Hai.


Bedeutung


Computer Space wird oft als das allererste Arcade-Spiel gehandelt. Es hatte auch eine weite Verbreitung, war allerdings nicht sehr erfolgreich. Kurze Zeit später gab es Pong. Galaxy Game (09/1971, eine Spacewar-Nachbildung) war ebenfalls münzbetrieben, jedoch nur an der Stanford-Universität vorhanden.


Siehe auch




Commons: Computer Space – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Computer Space

[en] Computer Space

Computer Space is a space combat arcade game developed in 1971. Created by Nolan Bushnell and Ted Dabney in partnership as Syzygy Engineering, it was the first arcade video game as well as the first commercially available video game. Computer Space is a derivative of the 1962 computer game Spacewar!, which is possibly the first video game to spread to multiple computer installations. It features a rocket controlled by the player engaged in a missile battle with a pair of hardware-controlled flying saucers set against a starfield background. The goal is to score more hits than the enemy spaceships within a set time period, which awards a free round of gameplay. The game is enclosed in a custom fiberglass cabinet, which Bushnell designed to look futuristic.

[es] Computer Space

Computer Space es un videojuego arcade lanzado en noviembre de 1971 por Nutting associates.[1] Creado por Nolan Bushnell y Ted Dabney[1], quienes más tarde fundarían Atari, es considerado el primer videojuego vendido de forma comercial que funcionaba con monedas.[1] El juego es una adaptación del mítico Spacewar! (1962)[1], y es similar al posteriormente famoso Asteroids (1979) con la diferencia de tener dos platillos voladores en vez de rocas.

[ru] Computer Space

Computer Space — компьютерная игра в жанре космической стрелялки для аркадных автоматов, выпущенная компанией Nutting Associates в 1971 году. Её авторами были Нолан Бушнелл и Тед Дабни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии