software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Colin McRae: Dirt [dɜ:rt] (stilisiert als colin mcrae DiRT) ist ein von Codemasters entwickeltes Computerspiel, das am 15. Juni 2007 in Europa veröffentlicht wurde. Das Rennspiel ist der sechste Teil in der Colin-McRae-Rally-Serie und erschien für die Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista sowie für die Spielekonsolen Xbox 360 und PlayStation 3. Das Spiel simuliert Motorsportwettbewerbe auf vorgegebenen Strecken mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Fahrbahnbelägen.

Colin McRae: DiRT
Entwickler Vereinigtes Konigreich Codemasters
Publisher Vereinigtes Konigreich Codemasters
Veröffentlichung Europa 15. Juni 2007
Vereinigte Staaten 19. Juni 2007
Plattform Windows
Xbox 360
PlayStation 3
Spiel-Engine Neon
Genre Rennspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Gamepad
Systemvor-
aussetzungen
  • OS: Windows XP NT 5.1
  • CPU: 3 GHz
  • RAM: 1 GB
  • HDD: 12,5 GB
  • Grafikkarte: 256 MB
Medium 1 DVD
Sprache Deutsch
Aktuelle Version 1.22 (6. November 2008)
Kopierschutz StarForce 4.7 (bis Version 1.20)
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

Spielmechanik


Insgesamt stehen die vier Spielmodi Karriere, Meisterschaft, Rallye-Welt und Multiplayer zur Auswahl. Im Karrieremodus stehen insgesamt 66 Strecken zur Verfügung, von denen 61 durch Siege freigefahren werden müssen. Im Meisterschaftsmodus gibt es offizielle nationale, europäische und internationale Rallye-Wettbewerbe mit authentischen zwei-, vier- und allradgetriebenen Rallye-Fahrzeugen. Der Einzelspielermodus bietet die fünf verschiedenen Schwierigkeitsgrade Anfänger, Clubman, Amateur, Pro AM und Professional an, zwischen denen vor jedem Rennen neu gewählt werden kann und die Einfluss auf die Gegnerstärke und das Schadensmodell haben. Im Mehrspielermodus können bis zu 100 Fahrer gleichzeitig in einem Einzelrennen gegeneinander antreten, wobei lediglich die erzielten Endzeiten der unabhängig fahrenden Fahrer angezeigt werden.

Die Wettbewerbe unterteilen sich in sechs Disziplinen:

Auch an Fahrzeugen ist dieser Teil so vielfältig wie keiner davor oder danach. So finden sich zwar auch typische Rallyautos wie Peugeot 307 oder Lancia Delta S4, aber auch erstmals Trucks und Buggies in den Rally-Raid- bzw. C.O.R.R.-Events.


Darstellung


Die Darstellung erfolgt durch die von Codemasters und Sony Computer Entertainment entwickelte proprietäre Grafik-Engine Neon, die mittlerweile in Ego-Engine umgetauft wurde. Die Grafik-Engine unterstützt DirectX 10, Pixel-Shader 4.0, Unschärfe- und High-Dynamic-Range-Rendering-Effekte in einer Videoauflösung von 600×480 (VGA) bis 1920×1200 (WUXGA) Pixel. Das Schadensmodell, das bereits in DTM Race Driver 3 verwendet wurde, simuliert Schleifspuren, Lackkratzer, eine deformierbare Karosserie und eine zerstörbare Umwelt. Das Spiel bietet sechs verschiedene Perspektiven, neben Stoßstange, Motorhaube, Draufsicht und Cockpit wurden noch einige zusätzliche Perspektiven wie eine Helmkamera umgesetzt.


Veröffentlichung


Codemasters kündigte 2006 auf der Electronic Entertainment Expo einen neuen Teil der McRae-Reihe für die PlayStation 3, Xbox 360 und das Betriebssystem Windows an. Am 20. Juli 2006 wurden die Verkaufstitel Colin McRae: DiRT für Europa und DiRT: Colin McRae Off-Road für die Vereinigten Staaten bekannt gegeben. DiRT wurde am 15. Juni 2007 in Europa und am 19. Juni in Nordamerika für die Xbox 360 und den PC veröffentlicht. Die Version für die PlayStation 3 wurde ab dem 1. September 2007 in Nordamerika und ab dem 14. September 2007 in Europa vertrieben, einen Tag bevor Colin McRae und sein Sohn Jonny bei einem Hubschrauberabsturz starben. In Reaktion auf den unerwarteten Tod des Namensgebers verzichtete Codemasters auf eine umfangreiche Werbekampagne für die PlayStation-3-Version.


Fahrzeuge


Im Spiel können insgesamt 46 lizenzierte Fahrzeuge in 13 verschiedenen Klassen gespielt werden:


Rezeption





Einzelnachweise


  1. Daniel Frick: Colin McRae: DIRT (PC). In: Spieletipps.de. 20. Juni 2007, abgerufen am 26. August 2015.
  2. Michael Krosta: Test: Colin McRae: DiRT. In: 4Players. 22. September 2007, abgerufen am 26. August 2015.
  3. Heiko Klinge: Rally-Rennspiel mit Top-Grafik, -Physik und -Abwechslung. In: GameStar. 8. Juni 2007, abgerufen am 26. August 2015.
  4. Sebastian Weber: Colin McRae: Dirt. In: PC Games. 30. Mai 2007, abgerufen am 26. August 2015.

На других языках


- [de] Colin McRae: Dirt

[en] Colin McRae: Dirt

Colin McRae: Dirt (stylised as Colin McRae: DiRT) is a simcade racing video game developed and published by Codemasters for Microsoft Windows, Xbox 360 and PlayStation 3. It is the last of the series to be published before Colin McRae's death. It features new graphics, audio, physics engine, new vehicles and a new game engine called Neon which was co-developed between Codemasters and Sony Computer Entertainment. The game features a variety of off-road racing categories as well as World Rally Championship style events. The game was released for the PlayStation 3 in Europe on 14 September 2007, a day prior to Colin McRae's death. The sequel, Colin McRae: Dirt 2, was released in September 2009.[1] A simplified version of the game was developed by Glu Mobile and released for Java ME devices in 2008.

[es] Colin McRae: Dirt

Colin McRae: Dirt (también llamado DiRT en Norteamérica ) es la sexta entrega de la serie de videojuegos de conducción Colin McRae Rally creada por Codemasters, y la última de las ediciones publicadas antes de la muerte de Colin McRae.

[it] Colin McRae: DiRT

Colin McRae: DiRT (abbreviato anche DiRT) è un videogame di rally della serie Colin McRae Rally sviluppato e pubblicato da Codemasters nel 2007 per PC, PS3 e Xbox 360. È stato l'ultimo titolo della serie ad essere stato distribuito prima della prematura morte di Colin McRae. Nel 2009 è uscito il seguito Dirt 2.

[ru] Colin McRae: DiRT

Colin McRae: DiRT (с англ. — «Колин Макрей: Грязь») — компьютерная игра в жанре автосимулятор, посвящённая тематике ралли. Является шестой игрой серии Colin McRae Rally, а также открывает собой подсерию DiRT, которая впоследствии стала основной. Игра была разработана и издана Codemasters для платформ Microsoft Windows, Xbox 360 и PlayStation 3, также была выпущена мобильная версия игры на Java ME. Релиз игры состоялся 15 июня 2007 года на Windows и Xbox 360 в Европе (чуть позже игра вышла в Северной Америке и Австралии), а версия для PlayStation 3 задержалась до 11 сентября. Распространением и локализацией на территории Российской Федерации занималась компания Бука[1]. Эта последняя игра из серии, вышедшая при жизни Колина Макрея, который трагически погиб в сентябре 2007 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии