software.wikisort.org - ComputerspielCities in Motion 2 ist eine am 2. April 2013 veröffentlichte Wirtschaftssimulation des Computerspiele-Entwicklers Colossal Order. Der Publisher ist wie beim Vorgänger Cities in Motion (CiM) das schwedische Unternehmen Paradox Interactive.
Der Spieler übernimmt die Rolle des Chefs eines Verkehrsunternehmens und baut ein öffentliches Verkehrsnetz in Großstädten auf.
Spielprinzip
Wie im Vorgänger ist das Ziel des Spiels ein gewinnbringendes Verkehrsunternehmen innerhalb einer Großstadt aufzubauen. Dazu stehen ihm als Verkehrsmittel die üblichen Fahrzeuge Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen zur Verfügung, jedoch auch Wassertaxis und Oberleitungsbusse. Helikopter gibt es allerdings nicht mehr. Mit dem DLC Marvellous Monorails kann man nun auch noch Monorails bzw. Einschienenbahnen bauen. Um das Verkehrsnetz zu bauen, baut der Spieler Gleisstrecken und versieht diese sowie Straßen und Flüsse mit Haltestellen für die jeweiligen Verkehrsmittel und erstellt dadurch Verkehrslinien. Durch Anpassung des Fahrpreises und der Angestelltengehälter können die Popularität und dadurch auch die Auslastung des Unternehmens geregelt werden.
Besonderheiten
Der Tag-Nacht-Zyklus wurde erstmals in ein CiM-Spiel eingebaut, wodurch in erster Linie die voranschreitende Zeit veranschaulicht wurde, aber auch die Erstellung von Fahrplänen und die Rush-Hour ermöglicht wurde.[2]
Erweiterungen
Wie auch beim letzten Titel, gibt es wieder Erweiterungen. Die Inhalte sind nur als Download erhältlich.
DLC-Titel | Veröffentlichungstermin | Inhalte/Neuerungen am Spiel |
Modern Collection[3] | 26. April 2013 |
- Vier neue Fahrzeuge
- Zwei neue Bushaltestellen
|
Bus Mania | 20. Juni 2013 |
|
Tram Tremors | 20. Juni 2013 |
|
Wending Waterbusses | 30. Juli 2013 |
|
Trekking Trolleys | 30. Juli 2013 |
|
Metro Madness | 15. August 2013 |
|
Lofty Landmarks | 29. August 2013 |
|
Back To The Past | 17. September 2013 |
- Zwei neue Busse
- Zwei neue Straßenbahnen
- Eine neue Fähre
- Ein neuer Trolley-Bus
|
Olden Times | 3. Oktober 2013 |
Fünf Fahrzeuge aus dem Vorgängerspiel:
- Zwei neue Busse
- Drei neue Straßenbahnen
|
Marvellous Monorails | 9. Januar 2014 |
- Neuer Fahrzeugtyp: Einschienenbahn
- Fünf Einschienenbahnen
|
European Cities | 11. März 2014 |
- Europäische Gebäude (z. B. Blockhäuser)
- Drei neue Karten:
|
Players Choice Vehicle Pack | 17. Juni 2014 |
- Drei neue Busse
- Eine neue Straßenbahn
- Eine neue U-Bahn
|
European Vehicle Pack | 17. Juli 2014 |
- Zwei neue Busse
- Zwei neue U-Bahnen
- Eine neue Straßenbahn
|
Weblinks
Einzelnachweise
- Cities in Motion 2 veröffentlicht – Cities in Motion 2. In: citiesinmotion2.de. Archiviert vom Original am 7. April 2013; abgerufen am 8. November 2013 (deutsch).
- Tag- & Nachtzyklus – Entwicklertagebuch #9 – Cities in Motion 2. In: citiesinmotion2.de. Archiviert vom Original am 18. März 2013; abgerufen am 8. November 2013 (deutsch).
- Cities in Motion 2 Modern Collection – Buy and download on GamersGate. In: gamersgate.com. Abgerufen am 8. November 2013 (englisch).
Spieleentwicklungen von Colossal Order
На других языках
- [de] Cities in Motion 2
[en] Cities in Motion 2
Cities in Motion 2 is a 2013 business simulation game that was developed by Colossal Order and published by Paradox Interactive and is the sequel to the popular mass transit simulation game Cities in Motion.[1] As with its predecessor, the goal of the game is to create efficient public transport systems in different major cities of the world. In this edition, there are several new features that the developers introduced based on community feedback about the previous game, including day/night cycles, rush hours and the ability to create timetables. The additions also include dynamic cities where players' decisions have a notable impact on city growth, and the inclusion of cooperative and competitive multi-player.[3] The developer of Cities in Motion 2, Colossal Order, also developed Cities: Skylines, which is also a city building game with a mass transit system.
[ru] Cities in Motion 2
Cities in Motion 2 (с англ. — «Города в Движении 2») — компьютерная игра в жанре экономический симулятор, являющаяся продолжением игры Cities in Motion. Разработана финской компанией Colossal Order и выпущена шведской компанией Paradox Interactive 2 апреля 2013 года[2]. Игровой процесс основан на планировании, строительстве и управлении транспортными сетями виртуальных городов. Как и в первой части, игрок выступает в роли главы транспортной компании, осуществляющей городские перевозки. Появилась возможность создавать изображение виртуального главы компании. Впервые в серии стало возможно строительство дорог игроком.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии