software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Candy Crush Saga (oder kurz: Candy Crush) ist ein Puzzle-Computerspiel. Es ist online spielbar und als App erhältlich. Die App wurde 2012 von King Digital Entertainment für Facebook und im gleichen Jahr für Smartphones entwickelt. 2013 überholte Candy Crush Saga FarmVille 2 als das meistgenutzte Spiel auf Facebook mit monatlich etwa 46 Millionen Nutzern.[1][2]


Spielprinzip


Das Spielprinzip ist an Bejeweled angelehnt und ein typisches Gelegenheitsspiel.[3]

Jedes Level besteht aus einem Spielbrett, das mit verschiedenfarbigen Süßigkeiten und Hindernissen gefüllt ist. Die Süßigkeiten beinhalten das „rote Geleebonbon“, das „orange Lutschbonbon“, den „gelben Zitronen-Drop“, das „grüne Kaubonbon“, das „blaue Lollipop-Stück“ und die „lilafarbene Traube“. Der Spieler kann Süßigkeitenpaare durch horizontales oder vertikales Bewegen einsammeln. Jedes Level verlangt vom Spieler eine bestimmte Zielsetzung, die in einer begrenzten Anzahl an Zügen oder in einer bestimmten Zeit absolviert werden muss. Manche Level beinhalten zusätzlich Hindernisse, wie zum Beispiel Blöcke, Waffeln, Baiser- oder Lakritz-Wirbel, Schokoladen und Bomben. Sogenannte Boosters können verdient oder erworben werden, um Spieler in den jeweiligen Levels zu unterstützen. Die einzelnen Levels haben unterschiedliche Schweregrade, gekennzeichnet durch Schwer, Superschwer und Alptraumhaft schwer.

Verschiedene Extra-Süßigkeiten können aus Vierer- oder Fünfer-Kombinationen in einer bestimmten Zusammensetzung erstellt werden. Darunter befinden sich eine „eingehüllte Süßigkeit“, eine „gestreifte Süßigkeit“ und eine „Farb-Bombe“. Spezial-Süßigkeiten können auch zusammengesetzt werden, um einen bestimmten Effekt zu produzieren, wie zum Beispiel, dass die Farb-Bombe, gekreuzt mit einer gestreiften Süßigkeit, alle Süßigkeiten dieser Farbe in gestreifte Süßigkeiten verwandelt, die anschließend automatisch dem Spieler geschenkt werden.

Das Spiel finanziert sich durch „In-App-Angebote“, die bei Facebook über eine Kreditkarte, Paypal, Gutschein oder Sofortüberweisung bezahlt werden können. Der Spieler beginnt mit fünf Spielleben, die verloren werden, wenn ein Level nicht absolviert wurde. Besitzt der Spieler keine Leben mehr, kann er wahlweise einen „Freund“ um neue Leben bitten, warten (30 Minuten je Leben), bis sie sich wieder „aufgeladen“ haben, die Uhr des Mobilgerätes verstellen oder sich neue Leben kaufen. Boosters können außerdem über Facebook erworben werden.[4]


Candy Crush Soda Saga


Neben Candy Crush Saga gibt es die Weiterentwicklung Candy Crush Soda Saga. Im Unterschied zu Candy Crush Saga gibt es einige Erweiterungen, zum Beispiel:

Zunächst fehlte in Candy Crush Soda Saga die „tägliche Belohnung“, ein Glücksrad, bei dem diverse Booster erhalten werden können. Mittlerweile wurde diese „tägliche Belohnung“ durch ein Update hinzugefügt.


Figuren



Rezeption


Der Kritiken-Aggregator Metacritic vergibt Candy Crush Saga eine Gesamtpunktzahl von 79/100 Punkten und so eine eher positive Bewertung.[11] Das Spiel erhielt von Ellie Gibson von Eurogamer.de den Titel Videospiel des Jahres 2013.[12]


Politiker und Candy Crush





Einzelnachweise


  1. Business Report Tech Chronicles. In: San Francisco Chronicle, 28. März 2013, S. C2 (englisch).
  2. Application Analytics for Facebook, iOS and Android. AppData. Abgerufen am 27. April 2013.
  3. Joachim Friedmann: Storytelling: Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung. UTB, 2019, ISBN 978-3-8252-5237-3, S. 43 ff. (google.de [abgerufen am 19. Mai 2020]).
  4. Sugar Coma. In: Slate. Abgerufen am 24. Januar 2014.
  5. Victoria Woollaston: Candy Crush Saga soars above Angry Birds to become WORLD'S most popular game. In: Daily Mail. Associated Newspapers Ltd. Abgerufen am 20. Mai 2013.
  6. Brian Ashcraft: Is PSY's "Gentleman" Video Just a Giant Commercial?. Kotaku.com. 17. April 2013. Abgerufen am 27. April 2013.
  7. Chris Buffa: Candy Crush Saga: Played By Every Seventh Person In Hong Kong Daily (englisch). In: Modojo. Archiviert vom Original am 6. Juli 2015. Abgerufen am 3. Februar 2014.
  8. Joe White: Freemium App Candy Crush Saga Earns A Record-Breaking $633,000 Each Day. AppAdvice. 9. Juli 2013. Abgerufen am 30. September 2013.
  9. Andrew Webster: Half a billion people have installed 'Candy Crush Saga'. In: The Verge. Vox Media. 15. November 2013. Abgerufen am 18. November 2013.
  10. Jeffrey Grubb: King is running TV commercials for Candy Crush in Japan, and they’re working. In: GamesBeat. VentureBeat. 6. Dezember 2013. Abgerufen am 7. Dezember 2013.
  11. Candy Crush Saga for iPhone/iPad Reviews. In: Metacritic. CBS Interactive. Abgerufen am 22. Januar 2014.
  12. Ellie Gibson: Games of 2013: Candy Crush Saga. In: Eurogamer. Gamer Network. 24. Dezember 2013. Abgerufen am 22. Januar 2014.
  13. Arnaud Montebourg accro à Candy Crush. In: FIGARO. 18. März 2014 (lefigaro.fr [abgerufen am 16. Oktober 2018]).
  14. Vorwurf gegen Kanzler Sebastian Kurz: "Ist das Candy Crush?" In: NOZ. 14. Dezember 2018 (noz.de [abgerufen am 22. Dezember 2018]).
  15. Candy-Crush-Affäre Bild.de
  16. Lilly Blaudszun (SPD) aus MV erklärt: So kam es zur Candy-Crush-Affäre von Bodo Ramelow dnn.de
  17. Baerbock: Ramelow beschädigt Vertrauen in die Politik. In: Die Zeit, 25. Januar 2021, abgerufen am selben Tag.

На других языках


- [de] Candy Crush Saga

[en] Candy Crush Saga

Candy Crush Saga is a free-to-play tile-matching video game released by King on April 12, 2012, originally for Facebook; other versions for iOS, Android, Windows Phone, and Windows 10 followed. It is a variation of their browser game Candy Crush.[1]

[es] Candy Crush Saga

Candy Crush Saga es un videojuego multidioma desarrollado por King, originalmente disponible como una aplicación de Facebook y adaptado para los sistemas operativos Android, iOS y Windows Phone, que se lanzó el 12 de abril de 2012[1] y cuya aplicación para plataformas móviles vio la luz el 14 de noviembre del mismo año.[2]

[it] Candy Crush Saga

Candy Crush Saga è un videogioco per smartphone e Facebook. Sviluppato dalla King, è una variante del gioco Candy Crush, realizzato per browser.

[ru] Candy Crush Saga

Candy Crush Saga — бесплатная (free-to-play) игра-головоломка, выпущенная компанией King[en] 12 апреля 2012 года для игровой платформы социальной сети Facebook; позднее также были выпущены версии для iOS, Android, Windows 10 и Windows Phone[1]. Игра является самой скачиваемой мобильной игрой за всю историю[2], а также одним из первых и наиболее успешных применений модели freemium. В 2014 году в игру играли более 93 миллионов человек, а доход за три месяца, как сообщает King, составил более 493 миллионов долларов[3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии