software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Cameltry ist ein Computerspiel von Taito, das 1989 für die Arcaden und 1992 für das SNES veröffentlicht wurde. Außerhalb Japans ist es als On the Ball bekannt.

Cameltry
Entwickler Japan Taito
Publisher Japan Taito
Veröffentlichung Arcade:
Japan 1989
Vereinigte Staaten 1989
SNES:
Japan 26. Juni 1992
Vereinigte Staaten November 1992
Europa 1993
FM Towns:
Japan 1993
Plattform Arcade, SNES, FM Towns, X68000
Genre Geschicklichkeitsspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Medium Steckmodul (SNES)

Ziel des Spiels ist es, eine Kugel durch labyrinthartige Level zu steuern. Im Gegensatz zu ähnlichen Spielen wie Marble Madness und Cloud Kingdoms wird hier aber nicht die Kugel selbst gesteuert, sondern die Spielwelt wird von dem Spieler gedreht, und die Kugel setzt sich dann, der simulierten Schwerkraft folgend, in Bewegung. Durch geschicktes Drehen muss so die Kugel durch verschlungene Wege und vorbei an verschiedenen Hindernissen manövriert werden. Daneben gibt es Blöcke, bei deren Berührung dem Spieler Zeit gutgeschrieben oder abgezogen wird.

Neben dem Gamepad kann das Spiel auch mit der SNES-Maus gesteuert werden.

Mit Mawashite Koron hat Taito 2005 in Japan eine Neuauflage für den Nintendo DS herausgebracht. 2007 wurde es unter dem Namen Labyrinth auch in Nordamerika und Europa veröffentlicht.




На других языках


- [de] Cameltry

[en] Cameltry

Cameltry (キャメルトライ) is an arcade video game released in 1989 by Taito.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии