software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Anno – Erschaffe eine neue Welt ist ein Konsolenableger der Anno-Reihe, der von Keen Games in Zusammenarbeit mit Blue Byte für die beiden Nintendokonsolen DS und Wii entwickelt wurde.

Anno – Erschaffe eine neue Welt
Entwickler Deutschland Blue Byte
Deutschland Keen Games
Publisher Frankreich Ubisoft
Komponist David Christiansen
Veröffentlichung Nordamerika Europa 25. Juni 2009[1][2]
Plattform Nintendo DS, Wii
Genre Aufbauspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler nur in der Wii-Version
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen
PEGI ab 3+ Jahren empfohlen

Spielprinzip


Das Spielprinzip von Erschaffe eine neue Welt orientiert sich an dem von Anno 1404. Ihr Umfang sowie ihre Komplexität wurden jedoch reduziert, etwa in den Bereichen Logistik und Kriegsführung. Die Steuerung wurde an die Konsolenumgebungen angepasst.

Für die Wii-Version konzipierten die Entwickler zusätzlich einen Mehrspieler-Modus.[3]

Bewertungen
PublikationWertung
DSWii
4Players80 %[4]80 %[4]
Computer Bild Spiele2,09[5][Anm. 1]2,16[6][Anm. 1]
Eurogamerk. A.9/10[7]
GameSpot8/10[8]k. A.
GamingXP90 %[9]90 %[9]
IGN7,3/10[10]8/10[3]
Metawertungen
GameRankings82,46 %[11]k. A.
Metacritic82/100[12]81/100[13]

Rezeption


Die Online-Datenbank Metacritic, die Testberichte sammelt und auswertet, errechnete für die englischsprachige Wii-Fassung 81 und für die DS-Fassung 82 von 100 Punkten.[13][12]

Tester bezeichneten die Konsolen-Umsetzung als gut gelungen. Josh Clark von IGN schrieb, dass diese zwar erkennbar für eine jüngere Zielgruppe ausgerichtet seien, diese erreichen sie aber auf überzeugende Weise. Die Spielmechaniken seien ausreichend vereinfacht, um ein schnelles Spiel zu erlauben, dennoch bleibe genug Spieltiefe. Als bemerkenswert beschrieb der Autor auch, wie flüssig die Steuerung gelungen sei.[3] Marcel Kleffmann von 4Players beschrieb die Spielmechaniken beide Umsetzungen dagegen als zu simpel. Daher seien sie allenfalls für Einsteiger interessant.[4] Thomas Nickel von Eurogamer schrieb, dass die Wii-Umsetzung ein gutes Beispiel dafür sei, wie man einen Windows-Titel auf diese Konsole portiert. Das Spiel überzeuge durch eine einfache, an die Möglichkeiten der Wii angepasste Steuerung. Das Spielkonzept sei in gelungener Weise auf die wesentlichen Elemente reduziert, sodass die aus dem Hauptspiel bekannten Kernmechaniken des Siedlungsaufbaus trotz der Einschränkungen durch die Hardware vorhanden bleiben.[7]


Synchronisation


Dem Abspann zu entnehmen, erfolgte die Lokalisierung durch die 4-Real Intermedia GmbH, Offenbach. Die deutsche Synchronisation wurde unter anderem durch Achim Barrenstein, Thomas Friebe, Peter Heusch und Stefan Müller-Ruppert gesprochen.




Anmerkungen


  1. Bewertet nach dem deutschen Schulnotensystem

Einzelnachweise


  1. Andreas Link: Anno 1404: Alle zehn Entwicklertagebücher bei PC Games Hardware. In: PC Games. Computec Media Group, 26. Juni 2006, abgerufen am 28. Juni 2015.
  2. Dawn of Discovery for Wii, PC, and Nintendo DS Now Available in Stores. In: IGN. Ziff Davis, 25. Juni 2009, abgerufen am 28. Juni 2015 (englisch).
  3. Joshua Clark: Dawn of Discovery Wii Review. In: IGN. Ziff Davis, 7. Juli 2009, abgerufen am 27. März 2015 (englisch).
  4. Marcel Kleffmann: Test: Anno: Erschaffe eine neue Welt. In: 4Players. 29. Mai 2009, abgerufen am 28. Juni 2015.
  5. Anno – Erschaffe eine neue Welt. In: Computer Bild Spiele. Axel Springer, abgerufen am 28. Juni 2015.
  6. Abgespeckt: Anno – Erschaffe eine neue Welt. In: Computer Bild Spiele. Axel Springer, 29. Mai 2009, abgerufen am 28. Juni 2015.
  7. Thomas Nickel: Anno: Erschaffe eine neue Welt. In: Eurogamer. Gamer Network, 7. Juni 2009, abgerufen am 28. Juni 2015 (englisch).
  8. Carolyn Petit: Dawn of Discovery Review. In: GameSpot. CBS Corporation, 6. Juli 2009, abgerufen am 28. Juni 2015 (englisch).
  9. Omar El Agrebi: Anno: Erschaffe eine neue Welt. (Nicht mehr online verfügbar.) In: GamingXP. GamingXP Verlag, 6. Juli 2009, archiviert vom Original am 4. Juli 2015; abgerufen am 28. Juni 2015.
  10. Joshua Clark: Dawn of Discovery DS Review. In: IGN. Ziff Davis, 7. Juli 2009, abgerufen am 28. Juni 2015 (englisch).
  11. Metawertung „Dawn of Discovery“ (DS). In: GameRankings. CBS Corporation, abgerufen am 28. Juni 2015 (englisch).
  12. Metawertung „Dawn of Discovery“ (DS). In: Metacritic. CBS Corporation, abgerufen am 28. Juni 2015 (englisch).
  13. Metawertung „Dawn of Discovery“ (Wii). In: Metacritic. CBS Corporation, abgerufen am 27. März 2015 (englisch).

На других языках


- [de] Anno – Erschaffe eine neue Welt

[en] Anno: Create A New World

Anno: Create a New World, also known as Dawn of Discovery in North America, is a real-time strategy and city-building game for Nintendo DS and Wii. It was developed by Keen Games and is published by Ubisoft. The game is a spin-off of the Anno series.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии