software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Alex Kidd in Miracle World ist ein Jump ’n’ Run für das Sega Master System. Es erschien erstmals am 1. November 1986 in Japan. In der 1990 erschienenen Konsole Sega Master System 2 wurde das Spiel in das System mit eingebaut, ebenso wie in die 1990er Version des Sega Master System 1. Das Spiel war für viele der bedeutendste Konkurrent zu Nintendos Super Mario Bros. Alex Kidd in Miracle World erhielt zahlreiche Nachfolger, welche überwiegend für das Sega Master System erschienen sind. Seit 13. Juni 2008 ist Alex Kidd in Miracle World in Deutschland sowohl für die Nintendo Wii Virtual Console als auch seit Juni 2012 für die PlayStation 3 von Sony im PlayStation Store erhältlich.

Alex Kidd in Miracle World
Studio Sega Entertainment Inc.
Publisher Sega Entertainment Inc.
Veröffentlichung Japan 1. November 1986
Nordamerika Dezember 1986
Europa September 1987
Korea Sud Oktober 1988
Plattform Sega Master System
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Gamepad oder Joystick
Medium Steckmodul, BIOS
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt
Auf dem Bildschirm links Alex Kidd in Miracle World beim Retrogaming auf der Langen Nacht der Computerspiele der HTWK in Leipzig (2012).
Auf dem Bildschirm links "Alex Kidd in Miracle World" beim Retrogaming auf der Langen Nacht der Computerspiele der HTWK in Leipzig (2012).

Handlung


Vor vielen Jahrhunderten lebte auf dem Planeten Aries ein Junge namens Alex Kidd. Er verbrachte sieben Jahre auf Mount Eternal, um die Kunst, Felsen zu zertrümmern, auch Shellcore genannt, zu erlernen. Bei der Rückkehr in seine Heimat fand er einen sterbenden Mann, der ihm berichtete, dass seine Heimatstadt Radaxian in großer Gefahr ist. Bevor er starb, gab er Alex ein Stück Landkarte und ein Sonnenstein-Medaillon.

Alex findet heraus, dass Janken der Große, Herrscher des Planeten Janbarik, zusammen mit seinen Gefolgsleuten die schöne Stadt Radaxian erobern und für immer beherrschen will. Er reist in die Miracle World, um Janken und seine bösen Diener zu besiegen. Er besiegt alle seine Diener einmal, aber als er das Radaxian-Schloss erreicht und seinen Bruder rettet, ist Janken noch unterwegs, das Mondstein-Medaillon vom Nibana-Königreich zu stehlen. Er erfährt da auch, dass die Diener von Janken noch nicht endgültig besiegt sind. Als Alex das Nibana-Königreich erreicht, findet er heraus, dass Janken das Mondstein-Medaillon bereits gestohlen hat. Er folgt ihm bis zu seinem Schloss, wo er seine Mutter findet. Er besiegt Janken, nimmt das Mondstein-Medaillon und rettet seine Mutter. Am Ende findet er die „Krone“, mit dem er alle versteinerten Menschen wieder normal macht. Da aber sein Vater nicht gefunden wird, wird sein Bruder der neue König.


Spielmechanik


Das Spiel beinhaltet elf Levels durch die man sich überwiegend hüpfend und mit seiner Faust schlagend kämpft. Man sammelt dabei Geldsäcke ein, zerstört Steinblöcke und Kisten, wobei manche wertvolle Gegenstände enthalten. Die Gegner, die überwiegend dem Tierreich angehören, eliminiert man mit einem Faustschlag. In manchen Levels befindet sich ein Shop, in dem man sein eingesammeltes Geld in Fahrzeuge oder Utensilien, wie zum Beispiel ein Motorrad oder einen Hubschrauber, aber auch in neue Leben, anlegen kann. Begegnet man einem von Jankens Dienern, muss man im Stein-Schere-Papier-Spiel gegen sie antreten.


Remake


Das Spiel hat mit Alex Kidd in Miracle World DX am 22. Juni 2021 ein Remake erhalten. Dieses ist auf der PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC erschienen. Das Remake bietet "brandneue HD-Grafik, Gameplay-Verbesserungen und Animationen in den Leveln aus dem Originalspiel sowie in brandneuen Leveln, die die Geschichte von Alex Kidd erweitern."[1].

Zudem kann man jederzeit zwischen der aktuellen Grafik (& Sound) und der alten Grafik (& Sound) wechseln.

Die PC Version ist bei Steam[1] und in dem Epic Game Store[2] erhältlich.




Einzelnachweise


  1. Alex Kidd in Miracle World DX bei Steam. Abgerufen am 31. August 2021.
  2. Alex Kidd in Miracle World DX | Heute herunterladen und kaufen. Abgerufen am 31. August 2021.

На других языках


- [de] Alex Kidd in Miracle World

[en] Alex Kidd in Miracle World

Alex Kidd in Miracle World[lower-alpha 1] is a platform game for the Master System. It was released in Japan on November 1, 1986, followed by the United States in December 1986, with Europe in September 1987, plus South Korea in October 1988, and Brazil in 1989. It was later built into many Master System and Master System II consoles. A remake by Merge Games and Jankenteam, titled Alex Kidd in Miracle World DX, was released on June 22, 2021.

[es] Alex Kidd in Miracle World

Alex Kidd in Miracle World (アレックスキッドのミラクルワールド, Arekkusu Kiddo no Mirakuru Wārudo?, lit. «Alex Kidd en el mundo milagroso») es un videojuego de plataformas, desarrollado por Sega para la consola de 8 bits Sega Master System [Conocida como Sega Mark III en Japón] protagonizado por Alex Kidd. Fue lanzado por primera vez en Japón el día 1 de noviembre de 1986, y distribuido posteriormente a Europa en 1987 y anteriormente Estados Unidos en 1986.

[ru] Alex Kidd in Miracle World

Alex Kidd in Miracle World (яп. アレックスキッドのミラクルワールド Арэккусу Киддо но Миракуру Ва:рудо, рус. Алекс Кидд в Чудесном Мире) — видеоигра в жанре платформера для 8-битной консоли Sega Master System. Впервые выпущена в Японии 1 ноября 1986 года. Она стала самой узнаваемой игрой в серии Alex Kidd, отчасти её встроили в некоторые версии Master System. В 2021 году выпустили версию DX для игровых платформ Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, телефонов iOS, Android и персональных компьютеров под управлением Microsoft Windows, в которой будет улучшена графика и музыка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии