software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Star Wars Battlefront ist ein im Star-Wars-Universum angesiedelter Ego-Shooter/Third-Person-Shooter und der sechste Teil der Star Wars: Battlefront-Reihe. Er wurde von Digital Illusions CE entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Das Spiel erschien im November 2015 für PlayStation 4, Xbox One sowie für Windows.

Die Entwickler betrachten das Spiel als Remake des gleichnamigen Spiels aus dem Jahr 2004. Das Konzept des Spiels ähnelt dem der Battlefield-Reihe. Auf verschiedenen Karten, die bekannte Orte aus den Star-Wars-Filmen darstellen, kämpfen zwei Fraktionen um auf der Karte verteilte Kommandoposten. Sobald eines der Teams alle dieser Posten erobert hat, hat es gewonnen. Der Spieler übernimmt im Verlauf dieser Kämpfe die Rolle eines Soldaten aus einer der beiden Fraktionen.

Es ist der Vorgänger von Star Wars Battlefront II aus dem Jahr 2017.


Spielprinzip


Wie in den Vorgängern ist es auch hier möglich, im Spiel zwischen der Third-Person- und der Ego-Shooter-Perspektive zu wechseln.[1] Spieler können Monde oder Planeten wie Endor, Hoth, Tatooine, Sullust oder Jakku besuchen. Dabei können verschiedene Fahrzeuge benutzt werden.[2] Weltraumkämpfe waren anfangs nicht vorhanden, wurden aber mit dem Todesstern-DLC zugefügt.[3] Neue Waffen können mit verschiedenen Teammitgliedern getauscht werden.[2] Auch gibt es kein Kimme-und-Korn-Schießen.[4]

Das Spiel konzentriert sich auf die alte Star-Wars-Saga, dementsprechend stehen sich das Imperium und die Rebellenallianz als Fraktionen gegenüber. Wie in den Vorgängern treten Charaktere aus den Filmen wie Darth Vader, Luke Skywalker, Boba Fett,[5] in Erscheinung. Auch R2-D2 und C-3PO haben Gastauftritte.[6] Das Spiel besitzt anders als die Vorgänger keine Einzelspieler-Kampagne. Jedoch stehen verschiedene Missionen zur Auswahl, die zusammen oder alleine gegen den Computer gespielt werden können. Allerdings werden sie nicht durch eine Erzählung verbunden.[7] Der Mehrspieler-Modus unterstützt bis zu 40 Spieler gleichzeitig auf einer Map, 12 Karten werden bei der Veröffentlichung zur Verfügung stehen.[8][9]


Spielmodi


Das Spiel verfügt sowohl über Mehrspieler- als auch Einzelspieler-Modi. Letztere können auch alle (bis auf das Tutorial) Splitscreen oder Online mit einem Freund gespielt werden. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen beinhaltet das Spiel keine Einzelspieler-Kampagne.


Einzelspieler-Modi


Für einen oder zwei Spieler stehen sogenannte „Missionen“ zur Verfügung, außerdem die Modi Kampfläufer-Angriff und Jägerstaffel:


Mehrspieler-Modi


Hauptaugenmerk liegt auf den Onlineschlachten für bis zu 40 Spieler. Hier stehen folgende Kampfmodi zur Verfügung:


Synchronisation


Rolle Sprecher
Luke Skywalker Hans-Georg Panczak
Han Solo Wolfgang Pampel
Leia Organa Susanna Bonaséwicz
Darth Vader
Sheev Palpatine Friedhelm Ptok
Boba Fett Martin Keßler
C-3PO
Lando Calrissian Frank Glaubrecht
Admiral Ackbar Hans Teuscher

Entwicklungsgeschichte


Nach dem Verkauf von LucasFilm an Disney lizenzierte Disney die Entwicklungsrechte für Star-Wars-Spiele an Electronic Arts (EA). Als eines der ersten neuen Spiele kündigte EA am 10. Juni 2013 auf der E3 einen neuen Teil der Battlefront-Serie an. Das Spiel ist losgelöst von den Vorgängern. Die Open Beta von Star Wars: Battlefront lief vom 8. bis 13. Oktober 2015 auf der Online-Spielplattform Origin. An dieser nahmen über neun Millionen Spieler teil.[10][11][12][13]


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
PS4WindowsXbox One
4Players79 %[14]
GamePro78/100[15]77/100[15]
Gamereactor9/10[16]
GameStar83/100[17]
IGN7/10[18]
PC Games8/10[19]
Metawertungen
Metacritic73/100[20]72/100[21]75/100[22]

Neben Lob für Grafik und Sound erfuhr das Spiel auch deutliche Kritik. Kritisiert wurde vor allem die fehlende Singleplayer-Kampagne und die in der Basisversion geringe Zahl an acht Spielebenen („Maps“, zwölf mit Trainingsmissionen), wobei alle regulären Missionen zudem als Ego-Shooter ausgelegt sind. Raumschiffe und Fahrzeuge sind nur in drei Trainingsmissionen sowie im Mehrspielermodus spielbar, für den eine Internetverbindung erforderlich ist. Ein Season Pass mit Downloadable Content (DLC), der beinahe ebenso teuer wie das eigentliche Spiel ist, muss hinzugekauft werden, um 16 weitere Maps freizuschalten. Chip.de kommentierte: Das ist perfide, das ist unfair, und einmal mehr drängt sich das Bild vom Junkie auf, dem man mit dem nächsten Fix vor der Nase rumwedelt.[23]

Die Star-Wars-Atmosphäre werde perfekt eingefangen. Nicht alle Modi und Karten seien gut ausbalanciert.[24] Battlefront sei sehr zugänglich und begeistere in technischer Hinsicht. Das Spiel sei Fanservice für Liebhaber der Originaltrilogie.[25] Dem reinen Online-Multiplayer-Shooter fehle taktische Tiefe. Es gäbe weder Teamoptionen noch Charakterentwicklung. Die Action sei unkompliziert, intensiv und kurzweilig. Die Präsentation sei mit beispielloser Technik atemberaubend.[26]

Im ersten Jahr wurden etwa 12–13 Millionen verkaufte Exemplare abgesetzt.[27] Ein Großteil der Spielerzahl stammt von Konsolen.[28]


Roman zum Spiel





Einzelnachweise


  1. Wesley Yin-Poole: Star Wars: Battlefront has 40-player cap, no campaign. In: Eurogamer. 17. April 2015, abgerufen am 20. Oktober 2015 (englisch).
  2. Star Wars: Battlefront is a celebration of the original trilogy. In: GamesRadar. 17. April 2015, abgerufen am 18. April 2015 (englisch).
  3. Wes Felson: Star Wars Battlefront „focusing on planetary battles,“ not space combat. In: PC Gamer. 17. April 2015, abgerufen am 18. April 2015 (englisch).
  4. Connor Sheridan: Star Wars Battlefront has no ironsight aiming. In: GamesRadar. 5. Mai 2015, abgerufen am 20. Oktober 2015 (englisch).
  5. Gary Jones: Star Wars Battlefront’s Boba Fett and Darth Vadar hero system details REVEALED. In: Express.co.uk. 7. Mai 2015, abgerufen am 20. Oktober 2015.
  6. Stephany Nunneley: Star Wars: Battlefront has 40-player battles, play as Darth Vader and Boba Fett. In: VG 247. 17. April 2015, abgerufen am 17. Oktober 2015 (englisch).
  7. Eddie Makuch: No Campaign Mode for Star Wars: Battlefront. In: GameSpot. CBS Corporation, 17. April 2015, abgerufen am 18. April 2015 (englisch).
  8. Eddie Makuch: New Star Wars: Battlefront Gameplay Details Released, Trailer Arrives. In: GameSpot. CBS Corporation, 17. April 2015, abgerufen am 18. April 2015 (englisch).
  9. Jeffrey Matulef: Star Wars: Battlefront will feature 12 multiplayer maps. 4. Mai 2015, abgerufen am 20. Oktober 2015 (englisch).
  10. Benjamin Jakobs: Mehr als 9 Millionen Spieler haben die Beta zu Star Wars: Battlefront gespielt. In: Eurogamer.de. 14. Oktober 2015 (eurogamer.de).
  11. Dennis Reisdorf: Star Wars Battlefront: Beta-Rekord für EA - 9,5 Millionen Spieler. In: PC Games. 26. Oktober 2015, abgerufen am 10. Juni 2022.
  12. Andre Linken: Star Wars: Battlefront - Beta stellt Spiele-Rekord auf. In: GameStar. 2015 (gamestar.de).
  13. Marcel Kleffmann: Star Wars Battlefront: Mehr als neun Millionen Beta-Spieler. In: 4Players. 13. Oktober 2015, abgerufen am 10. Juni 2022.
  14. Michael Krosta: Star Wars Battlefront - Test, Shooter. In: 4Players. Abgerufen am 10. Juni 2022.
  15. Johannes Rohe: Star Wars: Battlefront im Test - Volle Packung Star Wars, halbe Packung Shooter. In: GamePro. 20. November 2015 (gamepro.de).
  16. Magnus Groth-Andersen: Star Wars Battlefront - Kritik. In: Gamereactor Deutschland. Abgerufen am 10. Juni 2022.
  17. Dimitry Halley: Star Wars: Battlefront im Test - Ein Jahr später ein besseres Spiel? In: GameStar. 2016 (gamestar.de).
  18. Sandro Odak: Star Wars Battlefront Review: Ein einsamer Mehrspieler-Shooter. In: IGN Deutschland. 27. November 2015, abgerufen am 10. Juni 2022.
  19. Lukas Schmid: Star Wars: Battlefront - Test + Video: Atmosphärisch herausragender Standard-Shooter. In: PC Games. 2015 (pcgames.de).
  20. Star Wars Battlefront. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  21. Star Wars Battlefront. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  22. Star Wars Battlefront. In: Metacritic. CBS Interactive, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  23. Star Wars Battlefront: Warum Sie dieses Spiel nicht kaufen sollten | Chip.de
  24. Felix Rick: Star Wars: Battlefront: Die Macht der Lizenz. In: Gameswelt. 17. November 2015, abgerufen am 10. Juni 2022 (deutsch).
  25. Benjamin Jakobs: Star Wars: Battlefront - Test. In: Eurogamer.de. 22. November 2015 (eurogamer.de).
  26. Stephan Freundorfer: Star Wars Battlefront im Test: Ein Kindheitstraum wird wahr. In: Spiegel Online. 2015, abgerufen am 10. Juni 2022.
  27. Tobias Ritter: Star Wars: Battlefront - Analysten vermuten 12-13 Millionen verkaufte Exemplare. In: GameStar. 1. Januar 2016 (gamestar.de).
  28. Julius Kahl: Star Wars Battlefront: Anzahl der PC-Spieler im Vergleich zur PS4 sehr gering. In: PC Games Hardware. 22. November 2015, abgerufen am 10. Juni 2022.

На других языках


- [de] Star Wars Battlefront (2015)

[en] Star Wars Battlefront (2015 video game)

Star Wars Battlefront is an action shooter video game developed by DICE, with additional work from Criterion Games,[5] and published by Electronic Arts in November 2015. The game, based on the Star Wars film franchise, is the third major release in the Star Wars: Battlefront sub-series, but is considered a reboot to the previous games, instead of a sequel,[6] to reflect the new Star Wars canon that Lucasfilm established (to replace the Star Wars expanded universe) after being acquired by The Walt Disney Company.

[ru] Star Wars: Battlefront (игра, 2015)

Star Wars: Battlefront — компьютерная игра-шутер по вселенной «Звёздных войн», разработанная студией EA DICE и выпущенная компанией Electronic Arts для Microsoft Windows, PlayStation 4 и Xbox One в 2015 году. Игра входит в серию Star Wars Battlefront и является перезапуском этой серии. Battlefront получила смешанные отзывы критиков: они высоко отмечали графику игры и верность эстетике «Звёздных войн», хотя и отмечали, что игрокам на момент выпуска доступно лишь небольшое количество контента, и осуждали систему платных сезонных абонементов. Игра добилась значительного коммерческого успеха — по всему миру было продано свыше 14 миллионов копий. В 2017 году было выпущено продолжение — Star Wars: Battlefront II.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии