software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Yoshi’s Island DS, später in Japan unter dem Titel Yoshi Island DS (jap. ヨッシー アイランド DS, Yosshī Airando Dī Esu) erschienen, ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel, entwickelt von Artoon für den Nintendo DS und veröffentlicht von Nintendo. Das Spiel wurde in Nordamerika und in Australien im November 2006, in Europa im Dezember 2006 und schlussendlich in Japan im März 2007 veröffentlicht.[1] Yoshi’s Island DS stellt die Fortsetzung zum im Jahre 1995 erschienenen SNES-Videospiel Super Mario World 2: Yoshi’s Island dar. Das Spiel erhielt mit 83 %, vergeben von Kritik-Aggregator Metacritic positive Kritiken.[2] Das Spiel sollte bis zwei Wochen vor der Veröffentlichung Yoshi’s Island 2 heißen.

Yoshi’s Island DS
Entwickler Nintendo EAD, Artoon
Publisher Nintendo
Leitende Entwickler Yasuhisa Nakagawa
Veröffentlichung Nordamerika 13. November 2006
Australien 23. November 2006
Europa 1. Dezember 2006
Japan 8. März 2007
Plattform Nintendo DS
Genre 2D-Jump-’n’-Run
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung NDS-Pad
Medium Modul
Sprache diverse
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Spielprinzip


Die Geschichte fokussiert sich auf den Yoshi-Klan, während sie versuchen, von Kamek gekidnappte Neugeborene zu retten.[3] Yoshi’s Island DS ziert dasselbe grafische Design wie Yoshi Touch & Go, bewahrt allerdings dasselbe Spielprinzip, wie sein Vorgänger, wobei Super Mario World 2: Yoshi’s Island nur Baby Mario präsentierte, beinhaltet die Fortsetzung nun auch Baby Peach, Baby Donkey Kong, Baby Wario sowie Baby Bowser. Jedes Baby stattet Yoshi mit einer speziellen Fähigkeit aus. Das Ziel des Spieles ist, sich mit ebendiesen Fähigkeiten durch die verschiedenen Welten hindurchzukämpfen.


Rezeption


Als Kritikpunkt taucht der Balken oder der verdeckte Spielraum zwischen den beiden Bildschirmen des Nintendo DS auf. So meinten die Rezensenten von GameSpy, es wäre „eine Folter“ und eine „massive Frustration“, von einem Gegner in diesem blinden Zwischenraum getroffen zu werden. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Charakter Baby Wario, dessen Fähigkeit, bestimmte Gegenstände magnetisch anziehen zu können, von IGN als „unzuverlässig“ bezeichnet wird, da der Charakter wohl Items verfehlt, die genau neben ihm positioniert sind.[4]


Verkaufszahlen


Das Spiel verkaufte sich über 300.000 Mal allein in der ersten Woche nach Veröffentlichung in Japan.[5] Bis zum 31. März 2008 verkaufte sich das Spiel weltweit rund 2,91 Millionen Mal.[6]


Fortsetzung


Am 14. März 2014 veröffentlichte Nintendo eine Fortsetzung mit dem Namen Yoshi’s New Island, die für den Nintendo 3DS erschienen ist.[7] Neben der Veröffentlichung des Spiels erschien außerdem ein Nintendo 3DS im Yoshi-Stil.




Einzelnachweise


  1. Related Games (Memento vom 4. November 2011 im Internet Archive)
  2. Yoshi's Island DS Reviews. In: Metacritic. CBS Interactive. Abgerufen am 1. September 2013.
  3. Frank Provo: Yoshi's Island DS Review. GameSpot. 14. November 2006. Abgerufen am 2. September 2013.
  4. Phil TheoBald: Yoshi's Island DS Review. GameSpy. 14. November 2006. Abgerufen am 2. September 2013.
  5. Charts: Latest Japanese Software & Hardware Sales. In: N-Europe. 19. März 2007. Archiviert vom Original am 27. September 2007. Abgerufen am 19. März 2007.
  6. Financial Results Briefing for the Fiscal Year Ended March 2008: Supplementary Information (PDF) Nintendo. S. 6. 25. April 2008. Abgerufen am 3. September 2008.
  7. Yoshi's New Island: Fortsetzung von Yoshi's Island DS, abgerufen am 9. März 2013

На других языках


- [de] Yoshi’s Island DS

[en] Yoshi's Island DS

Yoshi's Island DS, later released in Japan as Yoshi Island DS (ヨッシー アイランド DS, Yosshī Airando Dī Esu), is a platforming video game developed by Artoon for the Nintendo DS. Published by Nintendo, it was released in North America and Australasia in November 2006, in Europe in December 2006, and in Japan in March 2007.[1] It is a sequel to the 1995 SNES game, Super Mario World 2: Yoshi's Island. Announced at Nintendo's E3 press conference in May 2006,[2] the game was well received by critics, scoring an average of 81% on Metacritic's aggregate.[3] The game was originally to be titled Yoshi's Island 2, though its name was changed one month before its North American release. On April 1, 2015, the game was made available for the Wii U via the Virtual Console service shortly after a Nintendo Direct presentation.[4]

[es] Yoshi's Island DS

Yoshi's Island DS (ヨッシーアイランドDS, Yosshī Airando Dī Esu?) es un videojuego de plataformas desarrollado por Artoon para Nintendo DS. Publicado por Nintendo, fue lanzado en Norteamérica el 13 de noviembre de 2006, en Australasia el 23 de noviembre de 2006, en Europa el 1 de diciembre de 2006, y en Japón el 8 de marzo de 2007.[1] Es la secuela del juego de 1995 para SNES, Super Mario World 2: Yoshi's Island. Anunciado en el E3 en mayo de 2006,[2] el juego tuvo de forma general críticas positivas, consiguiendo un 83% en Metacritic.[3] Durante el desarrollo el juego iba a llamarse Yoshi's Island 2, nombre que se cambió dos semanas antes del lanzamiento americano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии