software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Warrior ist ein Arcade-Spiel, das 1979 von der Firma Vectorbeam entwickelt wurde. Es ist das älteste bekannte Kampfspiel für zwei Personen und Vorreiter der Fighting Games wie Street Fighter und Tekken.

Warrior
Studio Tim Skelly
Publisher Vectorbeam (später Cinematronics)
Leitende Entwickler Tim Skelly
Veröffentlichung 10/1979
Genre Kampfspiel
Spielmodus 2 Spieler gleichzeitig
Steuerung 8-Wege-Joystick; 1 Knopf
Gehäuse Standard
Arcade-System CPU: CCPU (@ 5 MHz)

Sound Chips:-
Monitor Vektoren, Auflösung 224 × 256 (4:3 Horizontal) Farbpalette: 32768
Information 1. Kampfspiel für 2 Spieler

Spielbeschreibung


Das Spiel stellt einen Schwertkampf zweier Ritter aus der Vogelperspektive dar und benötigt zwei Spieler. Gesteuert werden die beiden Figuren mit je einem 8-Wege-Joystick; mithilfe eines Knopfes muss umständlich zwischen Spieler- und Waffenmodus gewechselt werden. Ursprünglich sollte jeder Spieler zwei Joysticks erhalten, einen für die Steuerung des Kämpfers und einen für die Steuerung des Schwertes.

Ziel des Spiels ist es, den Gegner zu töten, entweder direkt per Schwerttreffer, oder indem man den Gegner in einen der zwei quadratischen Abgründe drängt, die sich in der Mitte des Bildschirms befinden.


Hardware


Der CCPU-Prozessor stellt lediglich die weißen Figuren als Vektorgrafik und den Punktestand auf einem 19-Zoll-Monitor dar. Der detaillierte Hintergrund, der auf einer farbigen Plastikfolie (Overlay) gedruckt ist, wird per halbdurchlässigen Spiegel mit der restlichen Grafik ergänzt.


Emulation


Das Spiel kann heute mit Hilfe eines Emulators, z. B. M.A.M.E. gespielt werden.




На других языках


- [de] Warrior (Arcade-Spiel)

[en] Warrior (arcade game)

Warrior is a 1979 arcade fighting game. It is considered one of the first fighting games,[2] excepting several boxing games such as Heavyweight Champ, released in 1976,[3] and Atari's unreleased Boxer (which was cloned as 1980's Boxing for the Atari 2600).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии