software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Vigilante ist ein Arcade-Spiel des Genres Beat ’em up, das 1988 von Irem entwickelt und später an Data East lizenziert wurde. Es war ein Nachfolger von Kung-Fu Master, dem ersten scrollenden Beat 'em up aus dem Jahre 1984.

Vigilante
Studio Irem
Publisher Irem, Data East
Veröffentlichung 1988
Genre Beat ’em up
Spielmodus 2 Spieler abwechselnd
Steuerung 8-Wege-Joystick; 2-Knöpfe
Gehäuse Standard
Arcade-System Haupt-CPU: Z80 (@ 3,579645 MHz)
Sound-CPU: Z80 (@ 3,579645 MHz)
Sound Chips: YM2151, DAC
Monitor Raster Auflösung 256 × 256 (4:3 Horizontal) Farbpalette: 544
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt
Information Nachfolger von Kung-Fu Master

Begriff


Der Begriff Vigilante bezeichnet im Englischen einen Ausüber von Selbstjustiz. So bezeichnete man Bernhard Goetz, der in der New Yorker U-Bahn vier Afroamerikaner anschoss, als den Subway Vigilante. In Comics und Filmen wie in Batman, Dirty Harry, Mad Max, Taxi Driver, Sin City und V wie Vendetta wird der Begriff ebenfalls verwendet.


Beschreibung


Der Spieler muss, wie beim Vorgänger, seine Freundin – hier Madonna – befreien, die von der Gang The Skinheads gekidnappt wurde. Da die Polizei nicht eingreift, muss der Held es selbst in die Hand nehmen.

Es gibt ebenfalls fünf Levels, an deren Ende sich starke Endgegner (Bosse) befinden. Die Handlung findet allerdings draußen statt und es gibt Waffen (Nunchakus), die der Spieler einsammeln kann. Ansonsten muss er mit den Fäusten oder Füßen zuschlagen bzw. zutreten. Die Gegner, die sich mitten in den Levels befinden, haben manchmal Waffen wie Pistolen, Messer, Ketten und Knüppel.

Die Spielrichtung (das Scrolling) geht nur nach rechts, die Spielfigur kann sich aber auch auf den Wegen vertikal bewegen.


Grafik


Die Grafik der Original-Arcade-Version war recht gut und hatte eine Farbpalette von 544 Farben. Die Hintergründe waren detailliert und vielfältig. Die Grafik auf den Homecomputern (auch auf dem C64) war deutlich primitiver.


Portierungen



Ähnliche Spiele


Das Konsolenspiel Vigilante 8 ist hingegen ein Rennspiel mit Shoot-'em-up-Anteilen. Siehe auch Interstate ’76.




На других языках


- [de] Vigilante (Computerspiel)

[en] Vigilante (video game)

Vigilante (ビジランテ) is a 1988 beat 'em up arcade video game developed and published by Irem in Japan and Europe, and published in North America by Data East. It is considered as a spiritual sequel to Irem's earlier Kung-Fu Master (1984).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии