software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Uncharted: Drakes Schicksal (englischer Originaltitel: Uncharted: Drake’s Fortune) ist ein Action-Adventure-Computerspiel, das von Naughty Dog für die Spielkonsole PlayStation 3 entwickelt wurde. Das Spiel erschien im November 2007 bei Sony Computer Entertainment und legte den Grundstein der Uncharted-Serie. Innerhalb von zehn Wochen wurde das Spiel über eine Million Mal verkauft[1] und insgesamt über 4,9 Millionen Mal.[2]

Uncharted: Drakes Schicksal
Originaltitel Uncharted: Drake's Fortune
Zählt zur Serie: Uncharted
Entwickler Naughty Dog
Publisher Sony Computer Entertainment
Leitende Entwickler Amy Hennig
Komponist Greg Edmonson
Veröffentlichung Nordamerika 16. November 2007
Australien 6. Dezember 2007
Europa 7. Dezember 2007
Plattform PlayStation 3
Genre Action-Adventure, Third-Person-Shooter
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung DualShock 3
Medium Blu-ray Disc
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen

Es folgten die Fortsetzungen Uncharted 2: Among Thieves (2009), Uncharted 3: Drake’s Deception (2011) sowie Uncharted 4: A Thief’s End (2016). Die ersten drei Teile erschienen 2015 als Remaster-Kompilation Uncharted: The Nathan Drake Collection für PlayStation 4.[3]


Handlung


Der Schatzsucher Nathan Drake, der sich als Nachfahre des Seefahrers Sir Francis Drake ausgibt, birgt mit Hilfe der Reporterin Elena Fisher Francis’ Sarg aus dem Meer. Überraschenderweise befindet sich in diesem bis auf ein Tagebuch nichts. Das Tagebuch enthält jedoch Hinweise auf den Standort der „Goldenen Stadt“ El Dorado. Gemeinsam mit Victor „Sully“ Sullivan, aber ohne Fisher, macht sich Drake auf die Suche nach El Dorado und folgt dabei den Hinweisen des Tagebuchs. Im Amazonas stoßen Sully und Drake auf Spuren El Dorados und erfahren, dass es sich nicht um eine Stadt, sondern eine riesige Goldstatue handelt, die – wie es scheint – 400 Jahre zuvor von den Spaniern geraubt worden war. In einem gestrandeten deutschen U-Boot findet Drake eine Karte mit den Koordinaten von El Dorado und teilt sie seinem Kameraden per Funk mit. Als Drake wieder bei Sully eintrifft, wird er von Verbrechern überrascht, die unter dem Kommando von Gabriel Roman sowie dessen Komplizen Navarro stehen. Sie nehmen Drake die Karte ab und schießen Sully nieder. Drake hingegen gelingt die Flucht. Er trifft wieder auf Elena Fisher, die ihm gefolgt ist. Gemeinsam fliehen sie vor den Söldnertruppen, besorgen sich ein Flugzeug und verlassen den Dschungel.

Mit dem Flugzeug begeben sie sich auf eine große Insel im Pazifik, auf der sich El Dorado befinden soll. Der Flieger wird jedoch beschädigt und die beiden müssen mit Fallschirmen abspringen, wodurch sie voneinander getrennt werden. Drake kämpft sich über die Insel und legt sich dabei mit Piraten an, die auf der Insel ihr Lager haben. Nachdem er von diesen gefangen genommen wird, trifft er seinen alten Feind Eddy Raja, der ebenfalls nach El Dorado sucht und dazu mit Gabriel Roman zusammenarbeitet. Drake gelingt es, Eddy die Karte abzunehmen und Elena verhilft ihm zur Flucht. Wenig später finden die beiden heraus, dass Sully noch lebt, aber anscheinend mit Roman und seinen Truppen zusammenarbeitet. Drake glaubt nicht an den Verrat und will seinen Mentor befreien. Zusammen mit Elena schlägt er sich bis zu einem verfallenen Kloster durch, in dem die Truppen El Dorado vermuten, tötet Sullys Bewacher und befreit seinen Mentor, der erklärt, dass er die Feinde hingehalten habe, um Drake und Elena Zeit zu verschaffen.

Anschließend begibt sich Drake in die Grabkammern des Klosters. Er und Elena stoßen auf Francis Drake, der gestorben ist, ohne den Schatz zu finden. Nathan Drake erweist ihm die letzte Ehre, als plötzlich Eddy auftaucht. Kurz nach Eddys Auftauchen werden beide von mutierten anthropomorphen Wesen angegriffen. Eddy wird gebissen und in einen Abgrund hinabgezerrt. Drake gelingt zusammen mit Elena die Flucht in einen geheimen U-Boot-Bunker. Während Elena zurückbleibt, geht Drake weiter und lüftet in einem nahen Raum durch einen Film, der in einem Filmprojektor läuft, die Geheimnisse der Goldstatue, die offenbar mit einem Fluch belegt ist und alle Menschen, die die Statue öffnen, in Ungeheuer verwandelt. Als Drake zurückkehrt, haben Roman und seine Leute Elena gefangen genommen. Drake kehrt um und trifft sich mit Sully, um die Feinde in einen Hinterhalt zu locken. Roman und Navarro haben inzwischen El Dorado geborgen. Roman öffnet trotz aller Warnungen die Statue, da Navarro ihm sagt, dass sich darin der wahre Reichtum von El Dorado befinde und wird von derselben Krankheit infiziert, die schon die Spanier mutieren ließ, als sie vier Jahrhunderte zuvor die Statue von dem Eiland bringen wollten. Navarro erschießt daraufhin den nun sich verwandelnden Roman.

Navarro schnappt sich Elena und El Dorado und flüchtet auf einen nahen, im Meer gelegenen Frachter. Drake verfolgt ihn und stellt Navarro, den er nach einem langen Kampf zusammen mit der verfluchten Goldstatue auf dem Grund des Meeres versenkt. Dann befreit er Elena und trifft erneut mit Sully zusammen.


Charaktere



Spielwelt


Die Spielwelt besteht aus weiträumigen Dschungelgebieten, Ruinenstätten, abgedunkelten Katakomben und Flussgebieten. Die Interaktion im Spiel ist begrenzt und eine offene Spielwelt wie etwa in der GTA-Reihe ist nicht vorhanden. In diesen Gebieten hat man aber die Möglichkeit versteckte Schätze (Goldene Mayafiguren, Ringe, Ketten, Rubine usw.) zu finden, um Bonusinhalte freizuschalten. Dabei steigt man in einem Rangsystem auf und kann zum Beispiel Entwürfe und Bilder des Spiels ansehen.


Spielprinzip und Technik


Der Protagonist wird aus der Third-Person-Perspektive gesteuert. Die Spielfigur klettert, springt und hangelt sich an Lianen entlang. Der Kampf gegen feindliche Figuren ist je nach Wahl des Spielers mit unterschiedlichen Faustfeuer- und Langwaffen oder Nahkampftechniken möglich. In einem Feuergefecht hat die Spielfigur die Möglichkeit, aus einer Deckung heraus Schüsse abzugeben. Dabei visiert der Spieler mittels eines Fadenkreuzes auf dem Bildschirm die Gegner an.

Das Spiel wurde für eine Bildschirmauflösung von 720p entwickelt. Die Sprachausgabe erhielt für den deutschen Vertriebsraum eine entsprechende Lokalisierung.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
4Players86[4]
Metawertungen
Metacritic88[5]

Uncharted: Drake's Fortune erhielt fast ausschließlich positive Bewertungen. Die Rezensionsdatenbank Metacritic aggregiert 66 Rezensionen zu einem Mittelwert von 88.[5] Kritiker bewerteten die künstliche Intelligenz der gegnerischen Figuren positiv; diese würden im Feuergefecht in Deckung gehen oder den Protagonisten von der Seite her anzugreifen suchen.[6][7][8][9] Vereinzelte Kritiken stellten dagegen fest, dass die Gegner dazu tendierten, sich die Blöße zu geben.[10][11]


Auszeichnungen


Die wichtigsten Auszeichnungen sind gekennzeichnet.

Award Name
Adventure Game of the Year
Nominiert
11th Annual Interactive Achievement Awards[12]
Outstanding Achievement in Animation
Nominiert
Outstanding Achievement in Original Music Composition
Nominiert
Outstanding Achievement in Story Development
Nominiert
Outstanding Achievement in Visual Engineering
Nominiert
Outstanding Character Performance
Nominiert
Visual Arts
Nominiert
8th Annual Game Developers Choice Awards 2008[13]
Best PS3 Game
Nominiert
Spike Video Game Awards 2007[14]
Technical Achievement
Nominiert
British Academy Video Games Awards[15]
Best Action/Adventure Game
Nominiert
Game Critics Awards 2007[16]
Best PS3 Game of the Year IGN Best of 2007 Awards[17]
Best Action Game
Best Action Game (Readers Choice Award)
Best Graphics Technology
Best Graphics Technology (Readers Choice Award)
Best Artistic Design
Nominiert
Best Artistic Design (Readers Choice Award)
Best Original Score
Best Original Score (Readers Choice Award)
Best Story
Best Story (Readers Choice Award)
Best Developer (Naughty Dog)
Nominiert
Best Overall Action Game
Best Overall Graphics Technology
Nominiert
Best Overall Original Score
Nominiert
Best Overall Story
Nominiert
Best Graphics
Nominiert
Gamers Choice Awards 2010[18]
Best Third-Person Shooter
Nominiert
Best Sound Editing – Computer Entertainment
Nominiert
Golden Reel Award 2008[19]
11/29 Total Prämiert/Nominiert

Verkaufszahlen


Das Spiel verkaufte sich innerhalb der ersten zehn Wochen über eine Million Mal, darunter 550.000 Mal in Europa, 400.000 Mal in Nordamerika und 50.000 Mal in Japan. Im Laufe der Monate haben sich die Verkaufszahlen mehr als verdoppelt.[20]




Einzelnachweise


  1. gameswelt.de: Meldung vom 26. Januar 2008 (aufgerufen am 7. September 2008)
  2. http://www.vgchartz.com/gamedb/?name=uncharted
  3. Uncharted Collection – Wenn Indiana Jones und Lara Croft ein Kind hätten auf Sueddeutsche.de abgerufen am 7. Oktober 2015
  4. 4Players.de: Uncharted: Drakes Schicksal. In: 4Players. Abgerufen am 2. Februar 2019.
  5. Metacritic.com: Uncharted: Drake's Fortune. bei Metacritic. Abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  6. DailyGame.net: Spielkritik (Memento vom 13. April 2008 im Internet Archive) (englisch, aufgerufen am 12. Oktober 2008)
  7. ign.com: Spielkritik (englisch, aufgerufen am 12. Oktober 2008)
  8. Game Informer: Review (Memento vom 16. November 2007 im Internet Archive) (englisch, aufgerufen am 12. Oktober 2008)
  9. gamespot.com: Spielkritik (englisch, aufgerufen am 12. Oktober 2008)
  10. AtomicGamer.com: Uncharted: Drake's Fortune Review (Memento vom 10. Januar 2009 im Internet Archive)
  11. 1up.com: Uncharted: Drake's Fortune (Memento vom 16. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  12. http://www.interactive.org/awards/2008_11th_awards.asp
  13. http://www.gamechoiceawards.com/archive/gdca_8th.html
  14. http://www.gamertell.com/gaming/comment/nominees-for-spiketvs-2007-video-game-awards-revealed/
  15. http://www.bafta.org/awards-database.html?year=2007&category=Games&award=false
  16. GameCriticAwards.com: 2007 Nominees. Abgerufen am 3. Februar 2019 (englisch).
  17. PS3 Game of the Year: Uncharted: Drake's Fortune (Memento vom 13. Januar 2009 im Internet Archive)
  18. http://www.gametrailers.com/video/best-action-gametrailers-game/29237
  19. http://www.imdb.com/title/tt1000777/awards
  20. PS3macvillage Verkaufszahlen

На других языках


- [de] Uncharted: Drakes Schicksal

[en] Uncharted: Drake's Fortune

Uncharted: Drake's Fortune is a 2007 action-adventure game developed by Naughty Dog and published by Sony Computer Entertainment. It is the first game in the Uncharted series and was released in November 2007 for PlayStation 3. The game follows Nathan Drake, the supposed descendant of explorer Sir Francis Drake, as he searches for the lost treasure of El Dorado with journalist Elena Fisher and mentor Victor Sullivan.[3]

[es] Uncharted: El tesoro de Drake

Uncharted: El tesoro de Drake (en inglés Uncharted: Drake's Fortune), es un videojuego de acción y aventura. Desarrollado por la empresa Naughty Dog, y publicado por Sony Computer Entertainment para la consola PlayStation 3. Una continuación para el juego fue lanzada el 8 de noviembre de 2007, en PlayStation Network. Aunque en EE. UU. se fijó fecha para el 19 de noviembre, fue lanzado el día 16 en unas áreas seleccionadas.

[ru] Uncharted: Drake’s Fortune

Uncharted: Drake’s Fortune (рус. Uncharted: Судьба Дрейка) — компьютерная игра в жанре приключенческий боевик с видом от третьего лица, разработанная американской компанией Naughty Dog и изданная Sony Computer Entertainment для игровой консоли Sony PlayStation 3. 7 октября 2015 года вышла переизданная версия игры для консоли PlayStation 4. Uncharted: Drake’s Fortune входит в состав Uncharted: The Nathan Drake Collection, которая также включает вторую и третью части[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии