software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Trine 2 ist ein Action-Puzzle-Computerspiel mit Rollenspiel- und Jump ’n’ Run-Aspekten, das von dem finnischen Unternehmen Frozenbyte für Windows, macOS, Linux, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Wii U und Android-Geräte entwickelt wurde. Es ist der Nachfolger zu Trine und Vorgänger von Trine 3: The Artifacts of Power. Die Erstveröffentlichung des Spiels war im Dezember 2011.

Trine 2
Entwickler Frozenbyte
Publisher Frozenbyte (PC)
Atlus (PS3 & Xbox 360)
Nintendo (Wii U)
Komponist Ari Pulkkinen
Veröffentlichung Windows und macOS:
7. Dezember 2011
Linux:
31. März 2012
Playstation 3:
Nordamerika 20. Dezember 2011
Europa 7. März 2012
Playstation 4:
Nordamerika 15. November 2013
Europa 29. November 2013
Xbox 360:
21. Dezember 2011
Wii U:
Nordamerika 18. November 2012
Europa 30. November 2012
Australien 31. Januar 2013
Japan 22. Januar 2014
Android:
22. Juli 2014
Plattform Microsoft Windows, macOS, Linux, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Wii U, Android, Nintendo Switch
Genre Actionspiel, Puzzle, Jump ’n’ Run
Thematik Fantasy
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur & Maus, Gamepad
Medium Download
Sprache Deutsch und weitere
Aktuelle Version 1.192
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
Screenshot aus Trine 2
Screenshot aus Trine 2

Spielprinzip


Genau wie sein Vorgänger Trine hat auch Trine 2 drei Charaktere mit grundlegend unterschiedlichen Fähigkeiten, die vom Spieler genutzt werden müssen, um Hindernisse zu überwinden und Puzzle zu lösen. Alle Charaktere sind in einer Figur vereinigt und man kann die Figur in jeweils einen der Charaktere verwandeln.

Zoya, die „Unternehmerin“, besitzt Pfeil und Bogen, mit denen sie sich zur Wehr setzen kann, sowie einen Enterhaken, der es erlaubt, sich über größere Abgründe zu schwingen.

Amadeus, der Zauberer, ist in der Lage, Gegenstände mittels seiner Zauberkraft zu bewegen. Darüber hinaus ist er in der Lage, Kisten und Planken entstehen zu lassen, die dann zum Überwinden von Hindernissen genutzt werden können.

Pontius, der Ritter, ist im Besitz von Schild und Schwert. Mit dem Schwert können Gegner angegriffen werden, während mit dem Schild die Abwehr von Gefahren möglich ist.

Im Spielverlauf lassen sich Gegenstände finden oder Fähigkeiten erwerben, die dem Spieler zwar helfen, aber nicht unbedingt nötig sind, um das Spiel zu bestehen. So bekommt der Ritter einen großen Hammer, die Diebin Feuerpfeile oder sogar die Fähigkeit, zwei Pfeile gleichzeitig zu verschießen. Zudem gibt es Ringe und Amulette, die dem Charakter mehr Kraft oder Fähigkeiten verleihen, wie zum Beispiel unendlich lange zu tauchen.


Veröffentlichung


Das Spiel erschien für den PC am 7. Dezember 2011 (Windows und macOS) respektive am 31. März 2012 (Linux). Die PlayStation-3-Version folgte am 20. Dezember 2011 in Nordamerika und am 7. März 2012 in Europa und am 21. Dezember 2011 weltweit die Xbox-360-Version. Am 22. Juli 2014 erschien das Spiel auch für Android-Geräte. Im November 2012 wurde in Nordamerika und Europa eine Version für die Wii U veröffentlicht, welche den Titel Trine 2: Director’s Cut trug. Diese erschien im Januar 2013 auch in Australien und im Januar 2014 in Japan. Auch für die PlayStation 4 wurde Trine 2 im November 2013 noch veröffentlicht, wo es den Titel Trine 2: Complete Story trug.


Rezeption


Die Kritiken zu Trine 2 fielen überwiegend positiv aus, laut Metacritic wurde das Spiel im Durchschnitt mit 84 % bewertet.[1] Gelobt wurde unter anderem der gute Puzzleaufbau sowie die gelungene Kombination aus Puzzle- und Kampfelementen.[1]


Fortsetzung


Am 20. August 2015 wurde der Nachfolger Trine 3: The Artifacts of Power veröffentlicht. Hierbei wechselte Frozenbyte zu einem 3D-Spielprinzip.

Der vierte Teil der Serie, Trine 4 - The Nighmare Prince, wurde am 24. Oktober 2018 angekündigt.[2]




Einzelnachweise


  1. Trine 2. In: Metacritic. Abgerufen am 16. September 2016.
  2. Trine 4 Confirmed! | Frozenbyte. Abgerufen am 1. Januar 2019.

На других языках


- [de] Trine 2

[en] Trine 2

Trine 2 is a side-scrolling, puzzle-platform game developed by Frozenbyte.[4] It is the sequel to Trine and was released on Microsoft Windows, OS X, PlayStation 3, and Xbox 360 in December 2011,[5] and later for Linux in March 2012. Trine 2 allows three players to play the iconic roles of a wizard, a thief, and a knight in a simultaneous cooperative mode.[6] A Director's Cut edition was released via the Wii U's eShop[7] on the console's launch day in all regions except Australia and Japan.[8] The game was also released as a launch title for the PlayStation 4 in North America and Europe in 2013.[2][3] On February 13, 2019, it was announced that a port to the Nintendo Switch would be released on February 18, 2019.[9]

[ru] Trine 2

Trine 2 (с англ. — «Тройка») — компьютерная игра - сайд-скроллер, разработанная финской компанией Frozenbyte и выпущенная Atlus для игровых приставок PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Nintendo Switch и Wii U, а также персональных компьютеров под управлением ОС Windows и Mac OS X в декабре 2011 года, а для Linux в марте 2012 года. Игра является сиквелом Trine. В Trine 2 появилась возможность играть в кооперативе одновременно трём игрокам за уже классические классы мага, воровку и рыцаря. Director's Cut вышло в eShop для Nintendo Wii U в день выхода консоли для всех регионов, кроме Японии и Австралии. В 2013 году вышла и для PlayStation 4 в Северной Америке и Европе. 13 февраля 2019 года было объявлено о выходе портированной версии игры для Nintendo Switch 18 февраля 2019 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии