software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Tribes 2 ist ein auf Science-Fiction basierender Ego-Shooter. Angesiedelt im Earthsiege-Universum, ist Tribes 2 der zweite Titel der Tribes-Reihe. Entwickelt von Dynamix, kam Tribes 2 im März 2001 in den Handel. Vertrieben wurde es von Sierra Entertainment.

Tribes 2
Entwickler Dynamix
Publisher Sierra On-Line
Veröffentlichung 28. März 2001
Plattform Windows, Linux
Genre Ego-Shooter
Spielmodus Singleplayer, Multiplayer
Systemvor-
aussetzungen
Pentium III 400 MHz, 64 MB RAM
Medium 1 CD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben

Hintergrundgeschichte


Tribes 2 spielt im Jahre 3941, acht Jahre nach dem ersten Kontakt zwischen den Clans Blood Eagle und Diamond Sword. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines futuristischen Soldaten. Er kann zwischen vier Fraktionen wählen: Diamond Sword, Blood Eagle, Star Wolf und Children of the Phoenix. Neben den menschlichen Clans kann sich der Spieler noch für die von Menschenhand geschaffenen Bioderms entscheiden. Obwohl sich die Clans visuell unterscheiden, hat die Wahl keine Auswirkung auf das Spielgeschehen.


Gameplay


Der Schwerpunkt von Tribes 2 liegt auf dem Mehrspielermodus, zusätzlich beinhaltet das Spiel fünf Trainingsmissionen für den Einzelspieler. Dort erlernt man die grundlegenden Elemente des Spiels unter der Anleitung einer Computerstimme. Neben dem bekannten Deathmatch beinhaltet Tribes 2 noch weitere, vor allem teamorientierte Spielmodi wie Rabbit und Siege, hauptsächlich wird Capture the Flag mit bis zu 64 Spielern gespielt.

Das besondere an der Tribes-Serie ist der fließende Übergang zwischen Innen- und Außenkämpfen auf den weitläufigen Levels samt Luft- und Bodenfahrzeugen und die Auslegung auf eine große Anzahl von Spielern (bis zu 64). Damit war die Tribes-Serie ein wichtiger Einfluss für spätere Mehrspieler-Ego-Shooter wie beispielsweise Unreal Tournament 2004 oder Battlefield 1942.

Tribes führte einige strategische Elemente, wie Sensoren und Verteidigungstürme, in die Welt der Ego-Shooter ein. Auch beinhaltete Tribes, ähnlich wie Team Fortress verschiedene Spielerklassen. Diese Klassen können durch Load-Outs mit verschiedenen Waffen oder Ausrüstungsgegenständen weiter individualisiert werden.

Aufgrund der vielen strategischen Elemente und dem komplexen Spielgeschehen wird Tribes von vielen als ein für Anfänger eher schwer zu erlernendes Spiel gesehen. Spät- und Quereinsteiger von anderen Spielen haben es oft schwer, in Tribes Fuß zu fassen.

Eine besondere Funktion in Tribes 2 ist der Community Browser samt eigenem GUI. Er beinhaltet eine Newsfunktion, Foren, T-Mail, Chat und einen Browser. Aufgrund der Überzeugung bei Sierra Entertainment, dass die Foren nicht in ihrem Sinne genutzt wurden, schaltete man diese ab. Nach der Schließung von Dynamix, dem Entwickler und gleichzeitig eine Tochterfirma von Sierra, wurde auch die Newsfunktion abgeschaltet. Die Spielerprofile und Clanseiten funktionieren heute noch, ebenso wie der eingebaute Browser.


Rüstungen


Es gibt drei verschiedene Rüstungsklassen in Tribes.


Fahrzeuge


Tribes 2 bringt einige überarbeitet Versionen der Fahrzeuge aus dem Vorgänger mit, versäumt es aber nicht, auch neue ins Spiel zu integrieren. Zu den Fahrzeugen zählen mehrere Hovercraft-Fahrzeuge und zwei Flugzeuge.


Entwicklung


Tribes 2 (Abgekürzt: T2) ist der von Dynamix zu Starsiege: Tribes entwickelte Nachfolger, welcher von Sierra Studios im März 2001 für Windows veröffentlicht wurde.[1] Eine Linux-Portierung wurde von Loki Games im April 2001 veröffentlicht.


Rezeption



Freigabe als Freeware


Seit Mai 2004 steht Tribes 2 kostenlos zum Herunterladen im Internet bereit. Vivendi Universal Games hat Tribes 2 und auch Starsiege: Tribes, um die Wartezeit für die Spieler auf Tribes: Vengeance zu verkürzen, als Freeware freigegeben.[2]


Multiplayer-Server Deaktivierung


Am 2. November 2008 deaktivierte Sierra den Authentication-Servers, welcher für ein Online-Multiplayer-Spiel notwendig ist.[3] Anfang 2009 erschien aus der Fan-Gemeinde ein Inoffizieller Patch, welcher zusammen mit deinem Ersatzserver die Online-Funktionalität wiederherstellt.[4]




Einzelnachweise


  1. Tribes 2 Tech Info, Gamespot.
  2. Starsiege Tribes und Tribes 2 kostenlos herunterladen
  3. Ellison, Blake. "Sierra Shutting Down 21 Old Game Servers", Shacknews, 8 Oktober 2008.
  4. Jimmy Thang: Tribes 2 Lives On - PC News at IGN. Pc.ign.com. Archiviert vom Original am 5. Dezember 2011. Abgerufen am 7. Juli 2012.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии