software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Total War: Warhammer III ist ein Computer-Strategiespiel und der Nachfolger von Total War: Warhammer II. Es ist der 16. Teil der Total-War-Reihe. Entwickelt wurde es von dem britischen Entwicklerstudio Creative Assembly, verlegt wird es von Sega. Das Spiel erschien am 17. Februar 2022 für Microsoft Windows.

Total War: Warhammer III
Entwickler Creative Assembly
Publisher Sega
Veröffentlichung 17. Februar 2022
Plattform Microsoft Windows, macOS, Linux
Thematik Warhammer Fantasy
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Computertastatur, Maus
Medium Blu-ray Disc, digitale Distribution
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Spielprinzip


Wie bereits in den Vorgängern, verfügt jede Rasse bzw. Fraktion über ihre ganz eigene Spielmechanik.

Spielziel ist das Betreten aller vier Chaos-Dämonen-Reiche, um dort eine Schlacht gegen den Dämonenprinzen des jeweiligen Gottes zu führen und dessen Seele zu erobern. Sobald man dies bei allen vier Chaos-Reichen geschafft hat, kann man sich in einer Endschlacht dem Dämon Belakor stellen, welcher versucht die Macht eines Gottes zu erlangen.

Insgesamt sind sieben Völker spielbar: Kislev, Cathay, Nurgle, Tzeentch, Slanesh, Khorne sowie das ungeteilte Chaos. Vorbesteller erhielten zusätzlich kostenfrei die Ogerkönigreiche-Erweiterung.

Jedes dieser Völker versucht nun den von Belakor gefangenen Gott zu retten oder ihn für sich zu beanspruchen und dessen Macht zu erlangen.


Reiche der Sterblichen


Wie schon beim Vorgänger wird nach der Veröffentlichung ein Update nachgereicht, das die Weltkarte um die Vorgängerfraktionen in einem neuen Spielmodus erweitert. Das Update erschien am 23. August 2022 in einer offenen Beta-Version, welches als großes Finale der Spieltrilogie angesehen wird.[1]


Rezeption


Metawertungen
DatenbankWertung
Metacritic86/100
OpenCritic86/100

Das Spiel wurde allgemein als positiv seitens der Special-Interest-Presse aufgenommen. So erreichte Warhammer III einen Metascore von 86 aus 100 erreichbaren Punkten basierend auf 62 Bewertungen.[2] OpenCritic aggregierte eine Wertung von 86 aus 100 Punkten auf Grundlage von 66 Rezensionen.[3]


Einzelnachweise


  1. Dimitry Halley: Total War: Warhammer 3 - Immortal Empires: Alle Infos zur Mega-Kampagne. In: GameStar. 18. Juli 2022, abgerufen am 8. August 2022.
  2. Vigor for Xbox One Reviews. Metacritic, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch).
  3. Critic Reviews for Total War: Warhammer III. OpenCritic, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Total War: Warhammer III

[en] Total War: Warhammer III

Total War: Warhammer III is a turn-based strategy and real-time tactics video game developed by Creative Assembly and published by Sega. It is part of the Total War series, and the third to be set in Games Workshop's Warhammer Fantasy fictional universe (following 2016's Total War: Warhammer and 2017's Total War: Warhammer II). The game was announced on February 3, 2021 and was released on February 17, 2022.[2][3][1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии