software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

The Lost Vikings ist ein Computerspiel des amerikanischen Spieleentwicklers Silicon & Synapse (heute: Blizzard Entertainment). Das Spiel vermischt Elemente der Genres Jump ’n’ Run, Denkspiel und Adventure. Es kam erstmals 1993 für die Spielkonsole Super Nintendo Entertainment System auf den Markt, später auch für PCs und weitere Spielkonsolen. 1996 erschien ein Nachfolger namens Norse by Norse West: The Return of the Lost Vikings.

The Lost Vikings
Entwickler Silicon & Synapse
Publisher Interplay Entertainment
Veröffentlichung SNES
Nordamerika 29. April 1993
Europa 28. Oktober 1993
Plattform SNES, Amiga, DOS, Mega Drive, CD³², Game Boy Advance
Genre Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Gamecontroller, Tastatur
Systemvor-
aussetzungen
DOS
  • 386er CPU
  • 1 MB RAM
  • 2 MB Festplattenplatz
  • Diskettenlaufwerk
Medium Diskette, CD-ROM, Steckmodul, Download
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben

Beschreibung


Der erste Teil erschien im Jahre 1993, veröffentlicht unter Blizzards früherer Unternehmensbezeichnung Silicon & Synapse durch den amerikanischen Publisher Interplay Entertainment. Darin werden die drei Wikinger Erik, Baleog und Olaf aus ihrem Heimatdorf auf das Raumschiff des Außerirdischen Tomator entführt, der im Universum fremdartige Spezies sammelt, um sie in seiner Galerie auszustellen. Den Wikingern gelingt die Flucht, allerdings müssen sie sich nun durch verschiedene Welten den Weg nach Hause suchen.

Der Spieler steuert abwechselnd einen der drei Hauptcharaktere mit ihren unterschiedlichen, exklusiven Fähigkeiten, um mit allen gemeinsam das Ende der genretypisch zweidimensionalen Levels zu erreichen. Dabei verfügt Baleog über Schwert und Bogen, Olaf über einen Schild und Erik kann springen und durch Rammen brüchige Wände zum Einsturz bringen. Die Wikinger müssen stets zusammenarbeiten, um die Aufgaben und Rätsel lösen zu können. Stirbt einer von ihnen, ist der Level nicht mehr zu schaffen.


Versionen


The Lost Vikings erschien ursprünglich für SNES und wurde anschließend auf zahlreiche weitere Plattformen portiert. Eine Neuauflage des Spiels erschien 2003 für den Game Boy Advance. 2014 stellt Blizzard eine auf modernen PCs lauffähige Version kostenfrei zur Verfügung.[1] Das Spiel erschien (je nach System) auf Diskette, CD-ROM oder Steckmodul für die folgenden Systeme (chronologische Reihenfolge):

SystemVeröffentlichungsjahrDatenträger
Super Nintendo Entertainment System (SNES)1993Steckmodul
Amiga1993Diskette
PC1993Diskette
Sega Mega Drive/Sega Genesis1993Steckmodul
Amiga CD³²1994CD-ROM
Game Boy Advance2003Steckmodul

Rezeption


Das Knobel-Spiel gilt für das Spiele-Magazin Gamestar als eines der besten PC-Spiele, die je erschienen sind[2], und ist für den Spiegel ein Klassiker.[3]

"Wikinger-Epos mit knackigen Rätseln und sympathischen Spielfiguren. Witzig & fesselnd.", bewertet ein SNES (Super Nintendo) Klassik-Test eines Ingo Zabrovski.[4]


Wissenswertes





Einzelnachweise


  1. Spiegel Online: Spiele-Klassiker gratis: Blizzard verschenkt „The Lost Vikings“, Artikel vom 5. Mai 2014, abgerufen am 6. Mai 2014.
  2. Johannes Rohe, Peter Bathge, 1, 2, 3: Community-Wahl der 250 besten PC-Spiele - So habt ihr gewählt! In: GameStar. 7. August 2018 (gamestar.de [abgerufen am 1. September 2022]).
  3. "The Lost Vikings": Klassiker kostenlos bei Blizzard herunterladen. In: Der Spiegel. 5. Mai 2014, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. September 2022]).
  4. Ingo Zaborowski: The Lost Vikings - im Klassik-Test (SNES). 13. August 2016, abgerufen am 1. September 2022 (deutsch).
  5. Beschreibung (Memento des Originals vom 2. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gameports.net des Eastereggs bei gameports.net

На других языках


- [de] The Lost Vikings

[en] The Lost Vikings

The Lost Vikings is a puzzle-platform game developed by Silicon & Synapse (now Blizzard Entertainment) and published by Interplay. It was originally released for the Super NES in 1993,[4] then subsequently released for the Amiga, Amiga CD32, MS-DOS, and Mega Drive/Genesis systems; the Mega Drive/Genesis version contains five stages not present in any other version of the game, and can also be played by three players simultaneously. Blizzard re-released the game for the Game Boy Advance in 2003. In 2014, the game was added to Battle.net as a free download emulated through DOSBox.[5] In celebration of the company's 30th anniversary, The Lost Vikings was re-released for Microsoft Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4 and Xbox One as part of the Blizzard Arcade Collection in February 2021.[6]

[ru] The Lost Vikings

The Lost Vikings (рус. Потерянные викинги) — видеоигра в жанре платформенной головоломки, разработанная Silicon & Synapse, Inc. и выпущенная Interplay в 1993 году. В 2003 году игра была портирована для Game Boy Advance компанией Vivendi Universal Games, Inc.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии