software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken, oder mit vollständig englischem Titel The Book of Unwritten Tales: The Critter Chronicles ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure, das vom deutschen Studio King Art entwickelt und 2011 veröffentlicht wurde. Das Spiel erzählt die Vorgeschichte des etwa zwei Jahre zuvor erschienenen The Book of Unwritten Tales.

The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken
Entwickler King Art
Publisher Crimson Cow / Nordic Games
Veröffentlichung 6. Oktober 2011[1]
Plattform Windows, Mac OS X, Linux
Spiel-Engine OGRE
Genre Point-and-Click-Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus & Tastatur
Systemvor-
aussetzungen
CPU 2,4 GHz, 512 MB RAM, DirectX 9.0c kompatible 3D-Grafikkarte mit 128 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, 2,5 GB Festplatte, Windows XP SP2
Medium DVD-ROM, Download
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

Handlung


Die Vieh Chroniken erzählen die Geschichte, wie sich der Abenteurer Nathaniel „Nate“ Bonnet und sein seltsamer Begleiter das „Vieh“ kennenlernen, zwei der Hauptcharaktere aus dem ersten Adventure der The Book of Unwritten Tales-Reihe. Gerade erst hat Nate sein Luftschiff, die Mary, beim Kartenspielen gewonnen, schon ist er auf der Flucht vor der Kopfgeldjägerin Ma'Zaz. Ein dramatischer Luftkampf endet in den kalten Nordlanden, in die es auch das Vieh verschlagen hat – zusammen mit einem Haufen anderer Viecher, einer durchgeknallten Tierschutzaktivistin und einem Polarforscher auf Yetijagd.


Spielkonzept


Wie bereits The Book of Unwritten Tales spielt die Handlung in einer rein fiktiven Welt. Im Vergleich mit dem Vorgänger liegt der Schwerpunkt der humoristischen Anspielungen aber deutlich weniger stark bei klassischer Fantasy. Den Spieler erwartet eine noch buntere Mischung mit deutlich größerem Anteil von Elementen aus Technik und Science-Fiction. Zunächst war der Titel nur als Erweiterung geplant und verfügt deshalb über eine deutlich kleinere Auswahl an spielbaren Orten und Figuren. Während der Entwicklung ist das Spiel aber auf eine geschätzte Spielzeit von 10 Stunden angewachsen, nur zwei Stunden weniger als der erste Titel der Reihe.


Technik


Für die grafische Darstellung kombiniert der Hersteller gerenderte Hintergründe mit in Echtzeit animierten und beleuchteten 3D-Modellen, die sich aber weitestgehend nahtlos in die Szene integrieren. So ist die Kameraposition zwar auf einen festen Punkt beschränkt und kann lediglich gezoomt und geschwenkt werden, die visuelle Komplexität der dargestellten Szenen ist dafür aber deutlich detailreicher, als dies bei ganz in Echtzeit berechneter Grafik möglich wäre, und lässt noch Raum für aufwendige grafische Effekte wie Spiegelungen und weichen Schattenwurf. Dabei setzt der Entwickler auf die freie Grafikengine OGRE, die auch schon von anderen Vertretern des Adventure-Genres verwendet wird.


Synchronisation


Crimson Cow und King Art haben für das humorvolle Fantasy-Adventure The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken bekannte Synchronsprecher aus TV und Kino engagiert.


Wertungen





Einzelnachweise


  1. PC Games: The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken, abgerufen am 14. Januar 2015
  2. Spielezeitschrift Gamestar: Testbericht als Text, abgerufen am 29. Oktober 2013
  3. Test: The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken, abgerufen am 29. Oktober 2013
  4. Test auf 4Players.de, abgerufen am 29. Oktober 2013
  5. Test auf Adventures-Kompakt.de, abgerufen am 29. Oktober 2013
  6. Test auf Adventurecorner.de, abgerufen am 29. Oktober 2013

На других языках


- [de] The Book of Unwritten Tales: Die Vieh Chroniken

[en] The Book of Unwritten Tales: The Critter Chronicles

The Book of Unwritten Tales: The Critter Chronicles is a point-and-click adventure video game created by German developer King Art Games. It is a prequel to The Book of Unwritten Tales that was released in 2009.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии