software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Tail Concerto ist ein 3D-Action-Adventure Spiel, das von Cyberconnect2 für die PlayStation entwickelt wurde. Das Spiel wurde von Atlus am 16. April 1998 in Japan, von Namco Bandai am 31. August 1999 in Nordamerika und gleichen Jahres in Frankreich veröffentlicht. Im Winter 1998 wurde es als Demo anhand eines sogenannten Jampacks vertrieben. Es ist das erste von drei Spielen aus der Little Tail Bronx Serie neben Mamoru-Kun und Solatorobo. Letztgenanntes Nintendo-DS-Spiel wird als spiritueller Nachfolger Tail Concertos angesehen, aufgrund eines sich ähnelnden Gameplays und Spielewelt, sowie vertretener Tail Concerto Charaktere.

Tail Concerto
Studio CyberConnect2
Publisher Namco Bandai, Atlus
Veröffentlichung Japan 16. April 1998
Nordamerika 31. August 1999
Europa 1999
Plattform PlayStation
Genre Action-Adventure, Platformer
Spielmodus Singleplayer
Medium 1 CD-ROM
Sprache Japanisch, Englisch, Französisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben

Gameplay


Die Spielewelt Tail Concertos nennt sich Königreich Prairie, einem von anthromorphischen Katzen und Hunden bewohnter Ort. Beide Rassen stehen im Krieg zueinander was letztendlich zum Inhalt des Spiels wird. Die Umgebung ist archipelähnlich, findet jedoch in Himmel und Luft statt was die Einwohner zu Zeppelinen und anderen flugähnlichen Objekten zwingt. Das Spiel beginnt mit dem hundeähnlichen Hauptcharakter Waffle Ryebread in seiner Funktion als Polizei- und Ordnungshüter. Seine Aufgabe und Mission ist das Beenden des Terrors der dort anwesenden gaunerischen Katzenbande, dem Einfangen ihrer Unterstützer und damit die Sicherung des Friedens. Der Spielfigur werden mehrere roboterähnliche Funktionsweisen ermöglicht, so verfügt dieser über mechanische und natürliche Eigenschaften wie Springen, Hängen, Schweben, Greifen und Abfeuern von Seifenblasen. Im späteren Verlauf wird dem Spieler auch ermöglicht sein zu Fliegen, sowie einer verbesserten Angriffstechnik, bei welchem die Seifenblasen durch Patronen ersetzt werden.


Audio und Grafik


Der Titelsong Tail Concertos stammt von der japanischen Singer-Songwriterin Akiko Yoshida mit Künstlernamen Kokia. Mit ihrem ersten Song For little Tail welcher nie als CD erschienen ist, aber zur Titelmusik Tail Concertos wurde, debütierte die damals angehende Sängerin. In allen westlichen Versionen des Spiels, ausgenommen der französischen Version, wurde die Titelmusik durch eine andere instrumentale Komposition ersetzt.

Die komponierte Hintergrundmusik des Spiels stammt aus der Feder von Chikayo Fukuda und Seizo Nakata, welche bereits beim Soundtrack von .hack//Infection und später Solatorobo mitgewirkt haben. Mehrere Talente wie Amanda Winn Lee und Lani Minella haben als Synchronsprecher beigetragen.

Die Spielewelt, als auch die Charaktere wurden vom bekannten Animezeichner und Artisten Nobuteru Yūki gezeichnet.


Kritik


Trotz hoher Geld-Investitionen und der damaligen Zeit übertreffende und vorauseilende Entwicklung, konnte das Spiel nicht den erwünschten und erhofften Erfolg verbuchen und litt an mangelnden Verkaufszahlen was zur Einstellung der weiteren Produktion an Tail Concerto führte. Mehrere Versuche von CyberConnect2 in den Jahren 2000, 2003 und 2004 mit dem Vorschlag und neuen Konzepten eines Nachfolgers unter Tail Concerto 2 wurden von Namco Bandai, welche die Rechte an Tail Concerto besitzen, abgelehnt. Bis heute wird das Spiel als unterbewertetes und unterschätztes Anime-Spiel vieler Fans gesehen.


Charaktere


Mit Waffle Rybread, Panta und den Geschwistern Flare, Stare und Alicia Priss nehmen mehrere Tail Concerto-Charaktere eine Gastrolle im Nintendo-DS-Spiel Solatorobo ein.


Orte


Das Königreich Prairie (Kingdom Prairie) ist in mehrere, fliegende Inseln unterteilt. Dazu gehören:

Mit dem DS-Spiel Solatorobo, welches ebenfalls im Königreich Prairie abspielt, wurde die Karte auf neue Orte erweitert, jedoch ohne Zugriff auf die alten Städte aus Tail Concerto.




На других языках


- [de] Tail Concerto

[en] Tail Concerto

Tail Concerto (Japanese: テイルコンチェルト, Hepburn: Teiru Koncheruto) is an action-adventure platformer developed by CyberConnect and published by Bandai for the PlayStation. It is the first installment in the Little Tail Bronx series, which takes place in a steampunk fantasy world of floating islands populated by anthropomorphic dogs and cats. The game revolves around a canine police officer named Waffle Ryebread and his encounters with the Black Cats Gang, a group of sky pirates who aim to steal magic crystals. Though it received a generally positive response from critics, the title was met with low sales in Japan, falling short of the publisher's expectations.

[ru] Tail Concerto

Tail Concerto (яп. テイルコンチェルト Тэйру Контьэруто) — видеоигра-платформер в жанре приключенческого боевика, разработанная компанией CyberConnect и изданная компанией Bandai для PlayStation.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии