software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Spacewar! ist eines der ersten Video- und Mehrspieler-Computerspiele.[1] Im Spiel umkreisen zwei Raumschiffe, die jeweils von einem menschlichen Spieler oder dem Computer gesteuert werden, einen Stern. Dessen Gravitationsfeld zieht sowohl die Raumschiffe als auch die Geschosse an, die von ihnen abgefeuert werden. Gewinner des Spiels ist, wer zuerst einen Treffer am gegnerischen Schiff anbringt. Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn das Raumschiff des anderen in den Stern stürzt.

KSpaceDuel (moderne Version für die Benutzeroberfläche KDE)
KSpaceDuel (moderne Version für die Benutzeroberfläche KDE)
Spacewar!
Originaltitel Spacewar
Spacewar! (Pixelversion per Emulator)
Leitende Entwickler Steve Russell
Veröffentlichung Q1 1962
Plattform Großrechner, Microsoft Windows, PDP-1
Genre Weltraum-Flugsimulation
Spielmodus Mehrspieler
Steuerung Gamepad

Geschichte


Bildschirm eines PDP-1, auf dem Spacewar läuft
Bildschirm eines PDP-1, auf dem Spacewar läuft

Im Jahre 1961 wurde ein Prototyp am Massachusetts Institute of Technology (MIT) von Steve Russell an einer PDP-1 programmiert, er brauchte dafür sechs Monate. Der Prototyp war von Anfang an ein Zwei-Spieler-Spiel. Er war sehr simpel, es konnten lediglich Raumschiffe gesteuert werden. Im Frühling 1962 wurde das Spiel mithilfe von Russels Freunden vom Tech Model Railroad Club fertiggestellt. Diese hatten unter anderem einen Hintergrund und den Einfluss der Gravitation auf die Raumschiffe eingefügt. Das Spiel wurde inspiriert durch die Lensmen-Bücher von Edward E. „Doc“ Smith, eine Science-Fiction-Romanserie zwischen 1931 und 1946. Trotz seiner für heutige Verhältnisse archaischen Grafiken übte es auf die Studenten eine große Faszination aus und hat bis heute zahlreiche Nachahmer inspiriert. Mittlerweile wurde Spacewar! mehrfach in verschiedenen Programmiersprachen und auf fast allen Betriebssystemen nachprogrammiert.

1977 gab es ein sehr ähnliches Arcade-Spiel namens Space Wars von Cinematronics.

Später wurde der Quelltext des Spiels von Martin Graetz in die Public Domain gegeben.[2] Darauf folgend wurde der original PDP-1 Quelltext auf einen in JavaScript geschriebenen Emulator portiert.[3]


Siehe auch



Literatur




Commons: Spacewar! – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Edge-Redaktion: The Making Of: Spacewar! (englisch) In: Edge-Magazin. 1. Mai 2009. Archiviert vom Original am 22. August 2012. Abgerufen am 18. August 2011.
  2. readme
  3. Matthew Humphries: Play Spacewar! on the DEC PDP-1 emulated in your browser. geek.com. 11. Dezember 2012. Archiviert vom Original am 2. April 2015. Abgerufen am 28. Juli 2015.

На других языках


- [de] Spacewar!

[ru] Spacewar!

Spacewar! — одна из первых известных цифровых компьютерных игр. Создана Стивом Расселом[en] при участии Мартина Греца и Уэйна Витенена, которые объединились в неформальную творческую группу под названием Hingham Institute. Эта группа в 1961 году задумала разработать игру на платформе мини-компьютера DEC PDP-1 в Массачусетском технологическом институте (МТИ). После того, как знакомый Рассела Алан Коток[en] получил несколько подпрограмм от компании Digital Equipment Corporation (DEC) по расчёту траектории полёта космического аппарата, Рассел занялся программированием игры, а к февралю 1962 года у него была готова первая версия Spacewar!, и на это ушло примерно 200 человеко-часов работы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии