software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Soldat ist ein Shareware-2D-Multiplayershooter des polnischen Entwicklers Michał Marcinkowski. Es enthält Elemente aus Spielen wie Worms und Counter-Strike. Gekämpft wird entweder im Team oder alleine gegen andere Soldaten. Man kann dabei aus einem großen Waffenarsenal wählen.

Soldat
Leitende Entwickler Michal Marcinkowski

Nick Cooper
Gregor A. Cieslak
Jacob Lindberg
Reko Tiira
Tony Libell

Veröffentlichung 23. August 2002
Plattform Windows
Genre Third-Person-Shooter
Spielmodus Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus
Medium Download
Sprache Deutsch und weitere 22 Sprachen
Aktuelle Version 1.7.1 (Stand: 4. Juli 2016)
Information Das Spiel ist zeitlich unbeschränkte Shareware (Mit Registrierung werden noch einige Features freigeschaltet.)
PolyWorks ist ein Opensource Soldat Mapeditor
PolyWorks ist ein Opensource Soldat Mapeditor

Spielprinzip


Es gibt drei Möglichkeiten, das Spielgeschehen unabhängig vom Spielmodus zu verändern:

Dazu gibt es noch die Möglichkeit seinen Soldaten zu modifizieren, d. h. man kann z. B. die Farben seiner Kleider und Haare verändern.

Natürlich kann auch ohne jegliche Variation gespielt werden.

Einige wichtige Merkmale:


Waffen


In Soldat kann man zwischen zehn primären und vier sekundären Waffen wählen. Waffen wie Bogen, Flammenwerfer und (Cluster-)Granaten kann man per Power-up erhalten.

Die Waffen spiegeln ansatzweise, jedoch nicht komplett die Eigenschaften der Originalwaffen wider. So sind zum Beispiel Magazingröße und Nachladezeit sehr realistisch gehalten, während die Geschwindigkeit der Projektile bei allen Waffen wesentlich langsamer ist als die in der realen Welt. Die Eigenschaften der Waffen lassen sich modifizieren. Außerdem ist der Streuwinkel sehr hoch, da man das Ziel bei Soldat nur in zwei Dimensionen treffen muss.


Modifikation


Es ist möglich, das Spiel mit eigenen, selbst bearbeiteten Grafiken für beispielsweise Interface, Waffen und Sounds zu modifizieren. Diese müssen nur in einen dafür vorgesehenen Ordner kopiert werden um bei Spielstart erkannt zu werden.


Taunts


Taunts sind sogenannte Tastenkürzel, mit denen man im Spiel schnell Informationen an die Mitspieler im selben Team (TeamChat) oder an alle (Chat) weitergibt. Man ruft sie auf, indem man für einen kurzen Zeitraum [ALT]+[Buchstabe-oder-Zahl] gleichzeitig drückt.

Es existieren Standard-Taunts, wie Heavy Machine Gun ahead! und „Clan-Kommunikations-Taunts“, die so aussehen:

Mit diesen drei Standard-Aussagen kann man auch ohne Audiokommunikationssoftware mit seinen Mitspielern kommunizieren, die im selben Team sind. Damit das gegnerische Team diese Informationen nicht mitbekommt, setzt man ein Zeichen davor: ^[E]nemy [F]lag [C]arrier LOW.


Technik


Soldat ist in Delphi programmiert und nutzt bis zur Version 1.6.9 DirectX. Ab Version 1.7.0 wurde ein Rewrite des Renderers mithilfe von OpenGL implementiert. Mittels Wine und dessen Forks ist Soldat auch auf Linux und macOS lauffähig.




На других языках


- [de] Soldat (Computerspiel)

[en] Soldat (video game)

Soldat is a 2D multiplayer video game for Microsoft Windows. It is a run and gun game influenced by Liero and Scorched Earth, combined with elements from Counter-Strike and Worms.[1]

[es] Soldat

Soldat es un juego multijugador 2D para Microsoft Windows, creado por Michal Marcinkowski y lanzado en 2002. Se asemeja a los juegos Liero y Worms, combinado con elementos de Counter-Strike y Quake. Es freeware, pero requiere de un registro pago para y obtener opciones extras.

[ru] Soldat

Soldat — двухмерная игра от польского программиста по имени Ми́хал Марчинко́вский (польск. Michał Marcinkowski). Это так называемый side-scroller, в котором воплощены идеи Liero и Worms, совмещенные с некоторыми элементами Counter-Strike и Quake. Статус игры — shareware[5]. В зарегистрированной версии доступно изменение цвета топливных огней, встроенный MP3-плеер, установка настраиваемых интерфейсов, создание персональных пользовательских профилей и просмотр статистики матча. Начиная с версии 1.7.0 была добавлена поддержка текстур высокого разрешения, а графический движок был переписан с DirectX 8.1 на OpenGL.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии