software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Shovel Knight ist ein 2D-Side-Scroller-Videospiel, das vom kalifornischen Independent-Studio Yacht Club Games entwickelt und 2014 veröffentlicht wurde, nachdem das Projekt durch Crowdfunding auf der Plattform Kickstarter finanziert wurde[1]. Es erschien zunächst für Microsoft Windows, Nintendo 3DS und Wii U im Juni 2014, im September für macOS, im Oktober für Linux und für PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Vita und Xbox One im April 2015. Das Spiel erschien im März 2017 unter dem Titel Shovel Knight: Treasure Trove als Launchtitel für die Nintendo Switch.[2]

Shovel Knight
Studio Vereinigte Staaten Yacht Club Games
Publisher Vereinigte Staaten Yacht Club Games
Leitende Entwickler Sean Velasco (Creative Director)
Komponist Jake “Virt” Kaufman
Manami Matsumae
Veröffentlichung Microsoft Windows:
Welt 26. Juni 2014
Nintendo 3DS, Wii U:
Nordamerika 26. Juni 2014
Europa 5. November 2014
Japan 30. Juni 2016
Mac OS X:
Welt 13. September 2014
Linux:
Welt 8. Oktober 2014
Playstation 3, Playstation 4, Playstation Vita:
Welt 21. April 2015
Xbox One:
Welt 29. April 2015
Amazon Fire TV:
Welt 5. Oktober 2015
Nintendo Switch:
Welt 3. März 2017
Plattform Nintendo 3DS, Wii U, Nintendo Switch, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox One, Windows, Fire OS, macOS, Linux
Genre Side-Scroller, Plattformer
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Gamepad, Maus, Tastatur
Systemvor-
aussetzungen
Windows XP (SP2) oder neuer, Intel Core 2 Duo 2.1 GHz, 2 GB RAM, 256 MB Grafikkarte, DirectX 9.0c, 250 MB Speicherplatz
Medium Download
Sprache Englisch, Deutsch u. a.
Aktuelle Version 4.1 (19. Februar 2020)
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Gameplay


Shovel Knight ist ein 2D-Sidescroller in 8-Bit-Grafik, die jener des Nintendo Entertainment System gleicht. Der Spieler kontrolliert dabei den Protagonisten Shovel Knight, während er Schätze sammelt und die Ritter des Ordens ohne Gnade bekämpft.

Ziel des Spiels ist es, sämtliche Levels zu meistern und dabei möglichst viele Schätze zu sammeln, mit welchen verschiedene Gegenstände und Rüstung erworben werden können. Wird die Spielfigur besiegt, geht ein Teil der gesammelten Schätze verloren.

Die Entwickler von Yacht Club Games ließen sich für die Gameplay-Mechaniken von Castlevania, Mega Man und Dark Souls inspirieren.[3][4]


Rezeption


Shovel Knight wurde von einer großen Mehrheit der Kritiken positiv aufgenommen. Die Website Metacritic bewertete die 3DS-Version des Spiels mit 90 %, basierend auf 9 Bewertungen, die Wii-U-Version mit 88 %, basierend auf 24 Bewertungen und die PC-Version mit 85 %, basierend auf 46 Bewertungen.

Kotaku listete das Spiel in der Rangliste „The 22 Best-Reviewed Games That Don’t Have Sequels (Yet)“ aufgrund der hohen Wertungen.[5] Colin Moriarty bei IGN bewertete Shovel Knight mit 9/10 Punkten und bezeichnete es als „das wohl beste Spiel des Jahres 2014“.

Im ersten Monat nach der Veröffentlichung in Nordamerika wurde Shovel Knight 180.000 Mal verkauft, davon 49.000 Mal die Wii-U-Version, 59.000 Mal die 3DS-Version und 66.000 Mal über Steam.[6] Bis Anfang Dezember 2014 wurden mehr als 300.000 Exemplare verkauft.[7] Bis Ende Juni 2015 wurden über 700.000 Kopien des Spiels verkauft.[8] Im Dezember 2016 gab Yacht Club Games bekannt, dass bereits 1,5 Millionen Exemplare verkauft wurden.[9]




Einzelnachweise


  1. Shovel Knight Kickstarter campaign raises over 300k. Abgerufen am 15. Mai 2020.
  2. Shovel Knight – Nintendo Switch-Release & neue Gratis-Inhalte für 2017 angekündigt – GamePro. (gamepro.de [abgerufen am 12. Januar 2017]).
  3. Shovel Knight Campaign auf Kickstarter.com (abgerufen am 6. März 2017)
  4. How Shovel Knight is inspired by Dark Souls auf http://www.siliconera.com/ (abgerufen am 6. März 2017)
  5. Alex Jaffe: The 22 Best-Reviewed Games That Don’t Have Sequels (Yet). Kotaku, 5. August 2014, abgerufen am 6. August 2014.
  6. Jeffery Matulef: Shovel Knight sales surpass dev’s lifetime estimate in one month. In: Eurogamer. Gamer Network, 7. August 2014, archiviert vom Original am 7. August 2014; abgerufen am 7. August 2014.
  7. Yacht club Games on Twitter. 4. Dezember 2014, archiviert vom Original am 4. Dezember 2014; abgerufen am 4. Dezember 2014.
  8. Jeffery Matulef: Shovel Knight is getting a retail release. In: Eurogamer. 30. Juni 2015, abgerufen am 30. Juni 2015.
  9. Jonas Mäki: 1.5 million copies of Shovel Knight sold. In: Gamecreator. 14. Dezember 2016, abgerufen am 12. April 2017.

На других языках


- [de] Shovel Knight

[en] Shovel Knight

Shovel Knight is a platform video game developed and published by Yacht Club Games. Development was crowdfunded and the game was released for Microsoft Windows, Nintendo 3DS, and Wii U in June 2014. It was ported to OS X and Linux in September 2014, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Vita, and Xbox One in April 2015, Amazon Fire TV in September 2015, and Nintendo Switch in March 2017.[3][6] Shovel Knight is inspired by gameplay and graphics of platformer games developed for the Nintendo Entertainment System.[7]

[es] Shovel Knight

Shovel Knight es un juego de plataformas 2D de 2014 desarrollado y publicado por la compañía de videojuegos independiente Yacht Club Games. El juego fue originalmente lanzado para Microsoft Windows, Nintendo 3DS, y Wii U, y ports (adaptaciones del software original para sistemas de computo diferentes) del juego para Mac OS X y Linux salieron posteriormente. Ports para PlayStation 3, PlayStation 4, y PlayStation Vita fueron lanzados en 2015. Shovel Knight intenta imitar un estilo de juego y gráficos similares a aquellos vistos en juegos desarrollados para el Nintendo Entertainment System y por esto recibió críticas favorables, fue nominado y ganó varios premios anuales de videojuegos.

[ru] Shovel Knight

Shovel Knight (в переводе с англ. — «Лопатный Рыцарь») — кроссплатформенная компьютерная игра в жанре 2D action-платформера, созданная независимой студией Yacht Club Games[en] и выпущенная в 2014 году для платформ Microsoft Windows, Nintendo Wii U и 3DS. Позже игра была также выпущена для macOS, Linux, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Vita, Xbox One и Nintendo Switch



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии