software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Shark JAWS auch JAWS (Shark engl. für Hai, Jaws für Kiefer) ist ein Arcade-Spiel, das 1975 von Atari veröffentlicht wurde. Es basiert auf dem Film Der weiße Hai (Originaltitel Jaws) und war das erste Spiel mit animierten Charakteren.

Shark JAWS
Studio Horror Games (Atari)
Publisher Atari
Veröffentlichung 09/1975
Genre Geschicklichkeitsspiel
Spielmodus 2 Spieler abwechselnd
Steuerung 8-Wege-Joystick; keine Knöpfe
Gehäuse Mini
Arcade-System CPU: - (diskrete Schaltkreise)
Sound CPU: -
Sound Chips: -
Monitor Rastergrafik, 23-Zoll s/w Monitor
Information erstes Spiel mit animierten Charakteren

Spielbeschreibung


Die Bedienung dieses schwarz/weiß-Spiels ist recht einfach. Der Spieler lenkt die Figur eines Tauchers mit Harpune und muss einen kleinen Fisch fangen, der an einer zufälligen Stelle des Bildschirms erscheint. Dabei muss er einem Hai ausweichen, der sein Maul öffnet und schließt. Für jeden erwischten Fisch erhält der Spieler Punkte, die am oberen Bildschirmrand angezeigt werden. Im Gegensatz zu den Tieren kann der Taucher nicht am Bildschirmrand herausschwimmen. Die Spieldauer kann vom Automatenaufsteller eingestellt werden und beträgt 1 bis 3 ½ Minuten. Spätere Spiele haben normalerweise eine begrenzte Anzahl von "Spielerleben".


Hardware


Die Hardware basiert auf dem des Spiels Tank. Ein Prozessor oder RAM-Baustein wurde noch nicht verwendet. Es gab drei ROM-Bausteine für die Speicherung der Grafikdaten der drei Charaktere. Drei verschiedene, einfache Töne, sowie ein Sonargeräusch als Hintergrundmusik konnten durch ICs erzeugt werden.


Dies und Das


Aus rechtlichen Gründen, bezüglich des gleichnamigen Films, gründete Atari die Tochter Horror Games. Neben den großen Buchstaben JAWS am Gerät wurde links daneben klein Shark hinzugefügt.

Da das Spiel über keinen Prozessor verfügt, ist es bisher noch nicht emuliert worden.

Zu sehen ist der Automat im Film Piranhas (1978), produziert von Roger Corman.




На других языках


- [de] Shark Jaws

[en] Shark Jaws

Shark Jaws is a single-player arcade game by Atari Inc. under the name of Horror Games, originally released in 1975. An unlicensed tie-in to the movie Jaws, and believed to be the first commercially released movie tie-in, it was created to be a game about sharks eating people.[2][3] Atari head Nolan Bushnell originally tried to license the Jaws name for the game, but was unable to secure a license from Universal Pictures. Deciding to go ahead with the game anyway, it was retitled Shark JAWS, with the word Shark in tiny print and JAWS in large all caps print to create greater prominence. Bushnell also created a second hidden subsidiary corporation, Horror Games—the previous being Kee Games, to help isolate Atari from a possible lawsuit.[4] According to Bushnell, the game was successful enough to sell approximately two thousand units.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии