software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Second Sight ist ein Computerspiel aus dem Jahr 2004.

Second Sight
Entwickler Free Radical Design
Publisher Codemasters
Veröffentlichung Europa 3. September 2004
Nordamerika 21. September 2004
Plattform Windows, Xbox, PlayStation 2, GameCube
Genre Third-Person-Shooter
Thematik Action
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Systemvor-
aussetzungen
Windows 2000 / XP, Pentium 3 (1,0 GHz), 256 MB Ram, Grafikkarte
Medium 1 CD-Rom
Sprache Multilingual (Text), Englisch (Audio)
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI ab 16 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Handlung


Der Spieler erwacht malträtiert und ohne Erinnerung in einer Forschungsanstalt und versucht im Alleingang in Erfahrung zu bringen, was mit ihm geschehen ist, da ihm das Personal keine Auskünfte gibt. Nach einem Flashback steuert man die Spielfigur in der Vergangenheit und kommt so nach und nach der Wahrheit und den Ereignissen auf die Spur, welche für seine vermeintlich für gegenwärtig gehaltene Misere verantwortlich sind. Erst im späteren Verlauf des Spiels wird deutlich, dass es sich bei den vermeintlichen Flashbacks um die eigentliche Gegenwart handelt, wodurch es dem Protagonisten durch telepathische Fähigkeiten möglich ist, die Ereignisse in der von ihm bisher als Gegenwart wahrgenommenen Zeit zu verändern, da diese noch nicht geschehen sind. Während des Spielverlaufs erlebt der Protagonist daher auch viele alternierende präkognitive Visionen einer möglichen Zukunft, die der Protagonist in der Regel zu verhindern versucht.


Spielprinzip


Second Sight ist zum großen Teil ein Stealth-Shooter in der Art von Tom Clancy’s Splinter Cell, allerdings kann der Spieler hier zusätzlich diverse Psi-Kräfte einsetzen, um die Levels zu meistern. Die Geschichte wird abwechselnd, mal in der Vergangenheit oder in der Gegenwart erzählt, wobei man in den Missionen, die in der Vergangenheit spielen, nur ordinäre Handfeuerwaffen einsetzen kann, da der Spieler zu diesem Zeitpunkt noch keine Psi-Kräfte besitzt.


Entwicklung


Am 15. August 2018 wurden die Rechte des Spieles Second Sight von THQ Nordic aufgekauft.[1]


Rezeption


Das Spiel wurde überwiegend positiv aufgenommen. Hervorgehoben wurde unter anderem die gute englische Sprachausgabe, der Grafikstil, sowie die abwechslungsreichen Psi-Kräfte, die es dem Spieler beispielsweise ermöglichen, gegnerische Figuren einzunehmen und zu steuern.




Einzelnachweise


  1. THQ Nordic acquires Timesplitters. Abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Second Sight

[en] Second Sight (video game)

Second Sight is a 2004 science fiction action-adventure stealth video game developed by Free Radical Design and published by Codemasters for GameCube, PlayStation 2, Xbox and Microsoft Windows. Players assume control of an American parapsychology researcher, who awakens in a medical facility with no memory of their past and powerful psychic abilities, and breaks out with these powers in order to uncover their past and their involvement in a mission they undertook with a specialist taskforce of the U.S. Marines. The game's action is divided between gun combat and stealth, with emphasis on players making use of different psychic abilities to survive against hostile opponents and overcoming obstacles and tricky puzzles.

[ru] Second Sight

Second Sight — видеоигра от Free Radical Design, выпущенная в продажу компанией Codemasters для PlayStation 2, GameCube, Xbox и PC.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии