software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Sea of Thieves ist ein Action-Adventure-Computerspiel, das vom britischen Spieleentwickler Rare entwickelt und von den Microsoft Studios veröffentlicht wurde. Es ist im März 2018 für Microsoft Windows und Xbox One erschienen, eine für die Xbox Series optimierte Version wurde im November 2020 veröffentlicht.

Sea of Thieves
Entwickler Rare
Publisher Microsoft Studios
Leitende Entwickler Gregg Mayles
Komponist Robin Beanland
Veröffentlichung Windows, Xbox One:
20. März 2018
Xbox Series X/S:
10. November 2020
Plattform Microsoft Windows, Xbox One, Xbox Series
Spiel-Engine Unreal Engine 4
Genre Action-Adventure
Spielmodus Mehrspieler
Steuerung Gamepad, Tastatur und Maus
Medium Download, Blu-ray
Sprache Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Handlung


Der Spieler übernimmt die Rolle eines Piraten, der für verschiedene in der Karibik ansässige Handelsgesellschaften Aufträge übernimmt und dabei das Ziel verfolgt, eine Piratenlegende zu werden.


Spielprinzip und Technik



Allgemeines und Spielwelt


Sea of Thieves ist ein kooperatives Mehrspieler-Action-Adventure (MMO), welches sich thematisch mit Piraten auseinandersetzt und in der Egoperspektive gespielt wird.[1] Im Spiel ist ein Crossplay zwischen Microsoft Windows, Xbox One und Xbox Series möglich.[2][3] Spieler können eine offene Welt mit einem Piratenschiff erkunden und dabei verschiedene Team-Rollen einer Crew annehmen.[4] Dabei können sie Quests absolvieren, Gegenstände sammeln und sich in Gefechten mit anderen Spielern messen (Player versus Player).[5] Das Spiel selbst ist durch Cel Shading in einer Comicgrafik gehalten und hat eine Physik-Engine, die es einem auch ermöglicht Stunts durchzuführen.[2] Die Nicht-Spieler-Charaktere im Spiel gehören unter anderem unterschiedlichen Händlerallianzen oder dem Seelenorden an und verfolgen verschiedene Ziele.[6][7] Ein dynamisches Matchmaking soll dafür sorgen, dass Spieler nicht genau wissen, was sie in der Spielwelt erwartet, und dass immer genug Gegenspieler vorhanden sind.[8][9][10] Zwar soll es in dem Spiel keine Lootboxen geben, allerdings sollen sich optische Änderungen und Haustiere über Micro Transactions erwerben lassen.[11][12] Seit dem 22. Juni 2021 hat Rare eine Kooperation mit Disney und Fluch der Karibik. Mit dem neu hinzugekommenen "A Pirate's Life" Story Modus hilft man dem Legendären Captain Jack Sparrow bei fünf aufregenden Missionen.[13]


Quest-System und Fraktionen


In den Außenposten kann man sich gegen Goldstücke Aufträge einholen. Daraufhin erhält man Schatzkarten, Kopfgeldplakate oder Briefe, die Rätsel enthalten und darauf hindeuten, wo das nächste Ziel versteckt ist. Eine klassische durchgehende Handlung ist dabei aber nicht vorhanden. Stattdessen werden viele kleine Piratengeschichten erzählt, welche aus mehreren Einzelaufgaben bestehen. Auf den Inseln selbst findet man unterschiedliche Orte und entdeckt Wandmalereien, Flaggen, Lagerfeuer, Statuen oder angespültes Treibgut. Insgesamt gibt es zurzeit folgende 7 Fraktionen:


Produktionsnotizen


Als Spiel-Engine wurde Unreal 4 verwendet.[17] Erstmals angekündigt wurde das Spiel im Juni 2015 auf der Electronic Entertainment Expo (E3).[18] Erstes Gameplay wurde ein Jahr später, auf der E3 2016 gezeigt.[19] Ursprünglich sollte das Spiel Ende 2017 für Microsoft Windows und Xbox One erscheinen, dies wurde aber auf den 20. März 2018 verschoben.[20][21] Auf der Xbox-One-Version des Spiels ist das Spiel Teil der Spiele-Flatrate Xbox Game Pass.[22] Zudem soll zu dem Spiel Zubehör wie eine externe Festplatte oder ein Controller mit speziellem Design erscheinen.[23]

Zuvor konnte das Spiel aber bereits in der Alpha und Beta-Version gespielt werden. Die Alpha-Version startete bereits im November 2016 und bot ausgewählten Spieler an bereits eine Entwicklerversion des Spiels zu spielen.[24] Die Closed Beta startete am 24. Januar 2018 und lief bis zum 28. Januar 2018.[25] Am 26. Januar wurde allerdings eine Verlängerung auf den 31. Januar bekannt gegeben.[26] Insgesamt nahmen über 332.000 Spieler teil.[27] Eine zweite Closed Beta, für alle Teilnehmer der vorherigen, lief vom 16. Februar bis zum 18. Februar 2018.[28] Eine dritte Closed Beta fand vom 23. Februar bis zum 25. Februar statt, eine vierte vom 2. März bis zum 4. März 2018.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
WindowsXbox One
4Players68[29]k. A.
Metawertungen
Metacritic67[30]69[31]

Sea of Thieves erhielt gemischte Bewertungen. Die Rezensionsdatenbank Metacritic aggregiert 31 Rezensionen der PC-Version zu einem Mittelwert von 67[30] und 71 Rezensionen der Xbox-Version zu einem Mittelwert von 69.[31]

Golem.de meint, dass auf den ersten Blick das Spiel mit seiner Cartoon-Grafik fast wie ein World of Warcraft für Freibeuter wirke, dann aber doch ein eigenes Konzept verfolge. Zudem sei das Teamplay, die Rollenverteilung und der Zusammenhalt in dem Spiel, sehr wichtig. Daher wird die Nutzung der Sprachausgabe empfohlen. Gelobt wurde außerdem das Suchen nach Schätzen und die Musik sowie die detailreiche Grafik und Physik im Spiel.[32] Auch die PC Games lobt den Comicstil, hinterfragt aber auch, ob das Spiel genug Langzeitmotivation biete.[33] Die GameStar kritisiert außerdem, dass man für das Spiel immer online sein müsse und das ein „Mangel-Management“ sei, da vier Spieler nicht ausreichten, um alles zu koordinieren.[34] Vom deutschsprachigen Onlinemagazin 4Players kritisiert wird vor allem der Mangel an spielerischen Inhalten und Konzepten, sowie das bei Launch unfertige Spiel selbst.[29]




Einzelnachweise


  1. Julia Alexander: Sea of Thieves coming in early 2018. 11. Juni 2017, abgerufen am 13. Februar 2018.
  2. Charlie Hall: Rare's next game is a multiplayer pirate adventure. 13. Juni 2016, abgerufen am 13. Februar 2018.
  3. Miles Dompier: Does Sea of Thieves support cross-play? In: windowscentral.com. 18. Februar 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021 (englisch).
  4. Stephen Totilo: How Rare's Co-Op Pirate Game Sea Of Thieves Works. In: Kotaku. (kotaku.com [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  5. E3 2016: Sea of Thieves is a Massive Pirate Sandbox. Abgerufen am 13. Februar 2018 (englisch).
  6. Sea of Thieves - Entwickler-Video stellt die Story zum Piratenspiel vor - GamePro. Abgerufen am 13. Februar 2018 (deutsch).
  7. Sea of Thieves: Neuer Trailer zeigt die Story hinter der Welt. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  8. Sea of Thieves: So funktioniert das dynamische Matchmaking. In: PC Games Hardware. (pcgameshardware.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  9. Sea of Thieves - Studiochef erklärt das dynamische Multiplayer-System - GamePro. (gamepro.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  10. Sea of Thieves in der Vorschau: Piraten-Gaudi mit großem Problem. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  11. Sea of Thieves verzichtet auf Lootboxen, verkauft Euch aber Haustiere. In: Mein-MMO.de. 13. Februar 2018 (mein-mmo.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  12. Sea of Thieves: Piratenspiel wird niemals Lootboxen anbieten. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  13. Michael Obermeier: Sea of Thieves: A Pirate's Life: Alle Infos zum Fluch-der-Karibik-Update & Season 3. In: GamePro. 20. Juni 2021 (gamepro.de [abgerufen am 6. Oktober 2022]).
  14. Maniac.de: Sea of Thieves – Arena-Modus ist im März Geschichte. Abgerufen am 25. April 2022.
  15. Die 3 Fraktionen von Sea of Thieves - Diese Aufträge bekommt ihr bei Goldhoardern, Order of Souls und Merchants - GameStar. (gamestar.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  16. Seite 2: Die 3 Fraktionen von Sea of Thieves - Diese Aufträge bekommt ihr bei Goldhoardern, Order of Souls und Merchants - GameStar. (gamestar.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  17. Jimmy Thang: Tim Sweeney Criticizes Microsoft/Oculus and Talks Project Scorpio. In: GameSpot. 12. Juli 2016, abgerufen am 13. Februar 2018 (amerikanisches Englisch).
  18. Sea of Thieves announced for Xbox One. In: Digital Spy. 15. Juni 2015 (digitalspy.com [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  19. Julia Alexander: Sea of Thieves coming in early 2018. 11. Juni 2017, abgerufen am 13. Februar 2018.
  20. Chris Pereira: E3 2017: Sea Of Thieves Delayed Until 2018. In: GameSpot. 11. Juni 2017, abgerufen am 13. Februar 2018 (amerikanisches Englisch).
  21. Pirate simulator 'Sea of Thieves' hits Xbox on March 20th. In: Engadget. (engadget.com [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  22. Neuerungen beim Xbox Game Pass: Microsofts Spiele-Flatrate lockt bald mit Piraten. In: Spiegel Online. 24. Januar 2018 (spiegel.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  23. Sea of Thieves: Hinweise zu einer offenen Beta und jede Menge Zubehör. In: PC Games Hardware. (pcgameshardware.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  24. Sea of Thieves launches early access 'Insider Programme'. In: pcgamer. (pcgamer.com [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  25. Sea Of Thieves: Die Vielfalt der Umgebungen im Trailer - 4Players.de. In: 4Players. (4players.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  26. Sea of Thieves: Closed Beta wird um zwei Tage verlängert. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  27. Sea of Thieves: Mehr als 332.000 Spieler in der Closed Beta. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  28. Tobias Veltin: Sea of Thieves - Zweite Closed Beta des Piratenspiels startet heute. In: GamePro. 16. Februar 2018, abgerufen am 18. Februar 2018.
  29. 4Players.de: Sea of Thieves. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  30. Metacritic.com: Sea of Thieves (PC). Abgerufen am 2. März 2022.
  31. Metacritic.com: Sea of Thieves (Xbox One). Abgerufen am 2. März 2022.
  32. Sea of Thieves angespielt: Zwischen bärbeißig und böse - Golem.de. (golem.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  33. Sea of Thieves in der Vorschau: Piraten-Gaudi mit großem Problem. In: PC GAMES. (pcgames.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).
  34. Sea of Thieves PC-Preview: Ein Traum vom Piratenleben - GameStar. (gamestar.de [abgerufen am 13. Februar 2018]).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии