software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Rambo: The Video Game ist ein von Teyon produzierter und von Reef Entertainment veröffentlichter Rail-Shooter zur Rambo-Filmtrilogie. Aus der Sicht des namensgebenden John J. Rambo spielt man Szenen aus den drei Filmen nach.

Rambo: The Video Game
Studio Polen Teyon
Publisher Vereinigte Staaten Reef Entertainment
Veröffentlichung 21. Februar 2014
Plattform Windows, Xbox 360, PlayStation 3
Genre Rail-Shooter, Action-Adventure, Stealth-Computerspiel
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Medium DVD-ROM, Download
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18
PEGI ab 18

Spielprinzip


Der Spieler steuert den Protagonisten nicht direkt, sondern lediglich dessen Waffe. Man schießt auf Feinde, die sich dem Spieler in den Weg stellen bzw. nach einer gewissen Zeit ins Blickfeld laufen oder auf Objekte wie z. B. ein Benzinfass, um es zur Explosion zu bringen. Manchmal muss der Spieler in Quick-Time-Events im richtigen Moment die richtige Taste drücken, um die Situation zu meistern. Man benutzt im Laufe des Spiels verschiedene Waffen und bedient zeitweise die Geschütze von Fahrzeugen wie z. B. einem Panzer. Außerdem ist es möglich, in Deckung zu gehen, um sich vor feindlichem Beschuss zu schützen. Im Wut-Modus, der sich aktivieren lässt, sobald man genug Gegner getötet hat, färbt sich der Bildschirm gelb-orange und mit jedem weiteren getöteten Gegner regeneriert sich ein Teil der eigenen Gesundheit. Der Spieler erhält nach Abschluss einer Mission Fähigkeitspunkte, mit denen er verschiedene Fähigkeiten freischalten kann.


Handlung


Die Handlung beginnt mit John Rambos Beerdigung, bei der dessen alter Befehlshaber Colonel Trautman von seinen Taten berichtet. Der Spieler spielt nun in einer Rückblende Rambos Flucht aus einem Gefangenenlager, die in den Filmen eigentlich nicht vorkommt. Diese Mission dient als Tutorial. Danach spielt man die Handlung der Rambo-Filme nach. Man bekämpft in Hope (Washington) Polizei und Armeekräfte nach der eigenen Flucht aus dem Gefängnis, in Vietnam die Vietcong, die US-Soldaten gefangen halten, und in Afghanistan an der Seite von einheimischen Widerstandskämpfern russische Soldaten, die Colonel Trautman gefangen halten. In einigen Zwischensequenzen wird der Original-Ton aus dem Film verwendet.


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
PS3WindowsXbox 360
GameStark. A.32 %[1]k. A.
GameZonek. A.2,1/10[2]k. A.
PC Gamesk. A.27 %[3]k. A.

Rambo: The Video Game erhielt überwiegend negative Kritiken. Gründe dafür waren unter anderem:

„Einzelkämpfer auf Schienen“

Gamestar[1]

„Dein schlimmster Software-Alptraum“

PC Games[3]

„Hört auf mit dieser Leichenschändung!“

Gamezone[2]



Einzelnachweise


  1. Wertung von Gamestar
  2. Test und Zitat von Gamezone.de
  3. Webseite von PCGames mit Wertung zu Rambo The Video Game und Zitat

На других языках


- [de] Rambo: The Video Game

[en] Rambo: The Video Game

Rambo: The Video Game is an arcade-style rail shooter video game developed by Polish studio Teyon and published by Reef Entertainment.[2] The game is based on the Rambo franchise and puts the player in the role of John Rambo as he journeys through scenes from each of the three films: First Blood (1982), Rambo: First Blood Part II (1985) and Rambo III (1988).

[ru] Rambo: The Video Game

Rambo: The Video Game (с англ. — «Рэмбо: Видеоигра») — компьютерная игра в жанре рельсового шутера, разработанная польской студией Teyon и изданная компанией Reef Entertainment 21 февраля 2014 года в версиях для Windows, Xbox 360 и PlayStation 3[2]. Анонс состоялся в 2012 году[3][4]. Выпуск был запланирован на конец 2013 года, но перенесён[5]. В 2016 году вышло бесплатное загружаемое дополнение Baker Team[6][7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии