software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Raid on Bungeling Bay ist ein Actionspiel, das ab 1984 auf diversen Systemen veröffentlicht wurde.

Raid on Bungeling Bay

Vs. Raid on Bungeling Bay
Angriff auf den Archipel

Publisher Welt Brøderbund

Vereinigtes Konigreich Ariolasoft (C64)
Japan Hudson Soft (NES, MSX)

Leitende Entwickler Will Wright
Veröffentlichung Vereinigte Staaten 1984

Vereinigtes Konigreich 1985
Japan 1987

Plattform C64, MSX, NES
Genre Actionspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Joystick, Tastatur
Medium Cartridge, Diskette, Kassette
Sprache Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben

Handlung


Das Bungeling Empire will mithilfe der War Machine die Welt erobern. Da die Maschine noch nicht fertiggestellt ist, nutzt die Spezialeinheit Forces of Good die Möglichkeit, um gerade noch rechtzeitig einzugreifen. Neben der War Machine baut das Bungeling Empire während des Spielgeschehens ein Battleship.


Gameplay


Der Spieler startet vom Flugzeugträger Adequate und hat fünf Hubschrauber vom (fiktiven) Typ Wildfire Z39 zur Verfügung. Die Anzahl der Hubschrauber steht für die Leben, die man zu Verfügung hat. Das Ziel ist es, sechs Fabriken zu zerstören, um die Fertigstellung der War Machine zu verhindern. Ist das oben genannte Battleship erst einmal vom Stapel gelaufen, wird es den Flugzeugträger ausfindig machen und ihn versenken. Den Stapellauf kann man durch erfolgreiche Bombardierung der Werft zumindest hinauszögern, auf hoher See kann es endgültig vernichtet werden.

Je nachdem, wie viele Leben man verloren hat, kann man bei Spielende einen jeweils anderen Zeitungsartikel lesen. Bei Erfolg wird eine Siegesparade abgehalten.


Kritiken


Das Spiel erhielt im Schnitt überwiegend gute Kritiken.[1][2][3]


Sonstiges


Raid on Bungeling Bay war das erste Spiel, das von Will Wright programmiert wurde. In Deutschland erschien das Spiel 1985 auch als übersetzte Version im Sonnenverlag unter dem Titel Angriff auf den Archipel. Ein weiterer Titel war Vs. Raid on Bungeling Bay.

Bis zum 31. Januar 2012 war das Spiel durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. Nach der Streichung vom Index ist es von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle ohne Altersbeschränkung freigegeben.[4]


Einzelnachweise


  1. Raid on Bungeling Bay for Commodore 64 (1984) - MobyGames. In: MobyGames. Abgerufen am 19. März 2016.
  2. Raid on Bungeling Bay – C64-Wiki. In: www.c64-wiki.de. Abgerufen am 19. März 2016.
  3. Raid on Bungeling Bay - Testberichte vom Amiga Joker, ASM, Power Play, PC Joker, Play Time, Happy Computer. In: www.kultboy.com. Abgerufen am 19. März 2016.
  4. Früher auf dem Index, heute ab 0 Jahren: Diese Spiele flogen von der Indizierungs-Liste der BPjM - Update. In: GamesAktuell.de. Abgerufen am 19. März 2016.

На других языках


- [de] Raid on Bungeling Bay

[en] Raid on Bungeling Bay

Raid on Bungeling Bay is a shoot 'em up video game developed by Will Wright and published by Broderbund for the Commodore 64 in 1984. It was the first video game designed by Will Wright. The Commodore 64 version was published in the UK by Ariolasoft. The game inspired Wright to develop SimCity in 1989.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии