software.wikisort.org - ComputerspielProject I.G.I. (in Nordamerika als Project I.G.I.: I'm Going In veröffentlicht) ist ein Taktik-Shooter, der von Innerloop Studios entwickelt und im Dezember 2000 von Eidos Interactive veröffentlicht wurde.[1]
Handlung
Die Spielhandlung findet im post-sowjetischen Russland statt. Der Protagonist Jones infiltriert mit Hilfe von Anya die Basis eines russischen Waffenhändlers namens Jach Priboi, um diesen gefangen zu nehmen und Informationen über einen gestohlenen Sprengkopf zu erhalten. Dies gelingt ihm, aber die Evakuierung scheitert. Die ihm feindlich gesinnten Russen nehmen Priboi und Jones' Ausrüstung mit, sodass sein weiterer Auftrag darin besteht, sich dieser wieder zu bemächtigen. Ein weiteres Missionsziel ist die erneute Gefangennahme von Priboi. Als er durch ein Verhör erfährt, dass die für den Diebstahl verantwortliche E.K.K. eine Spionin für die Russin ist, macht er sich auf den Weg, um sie zu fangen und die Atomwaffe zu finden. E.K.K. entkommt bei ihrem ersten Treffen mit Jones, aber Jones tötet sie, nachdem er auch ihr zweites Versteck gefunden hat.
Bewertungen
|
---|
Bewertungen |
---|
Publikation | Wertung |
---|
4Players | 85 %[2] | CGW | 2,5/5[3] | Edge | 6/10 | Eurogamer | 8/10[4] | Game Informer | 3.5/10[5] | GamePro | 4.5/5[6] | GameSpot | 7.5/10[7] | GameSpy | 74 %[8] | IGN | 7/10[9] | PC Gamer US | 49 %[10] | Metawertungen |
---|
Metacritic | 70/100[11] |
|
Bei der Veröffentlichung erhielt der Ego-Shooter gemischte Kritiken aufgrund einer Reihe von Mängeln, darunter schlecht programmierte Künstliche Intelligenz, das Fehlen einer Savegame-Funktion während des Spiels und das Fehlen eines Multiplayers.
Gelobt wurde hingegen das Sounddesign und die Grafik, unter anderem dank der Verwendung einer proprietären Engine, die zuvor in Innerloops Videospiel Joint Strike Fighter verwendet wurde.
Project I.G.I. erhielt einen „Silber“-Verkaufspreis von der Entertainment and Leisure Software Publishers Association[12], der für einen Verkauf von mindestens 100.000 Exemplaren verliehen wird.[13]
Fortsetzung und Prequel
Im Jahr 2003 erschien die Fortsetzung I.G.I.-2: Covert Strike. Ein Prequel namens I.G.I. Origins wurde im Jahr 2019 für das Jahr 2021 angekündigt.[14]
Weblinks
Einzelnachweise
- Osborne, Scott: Project IGI: I'm Going In Review. In: GameSpot. CBS Interactive. Dezember 2000. Abgerufen am 28. September 2015.Vorlage:Cite web/temporär
- Test (Wertung) zu Project IGI (Shooter). Abgerufen am 1. April 2020.
- http://www.cgwmuseum.org/galleries/issues/cgw_201.pdf
- Taylor, Martin: Project IGI. In: Eurogamer. Gamer Network. Januar 2001. Abgerufen am 29. August 2019.Vorlage:Cite web/temporär
- Game Informer Online. 31. Dezember 2004, abgerufen am 31. März 2020.
- Air Hendrix: Project [IGI: I'm Going In Review for PC on GamePro.com]. In: GamePro. IDG Entertainment. Dezember 2000. Archiviert vom Original am Februar 2005. Abgerufen am 29. August 2019.Vorlage:Cite web/temporär
- Project IGI: I'm Going In Review. In: GameSpot. Abgerufen am 1. April 2020 (amerikanisches Englisch).
- Gorham, Greg: Project IGI [I'm Going In]. In: GameSpy. IGN Entertainment. Januar 2001. Archiviert vom Original am Februar 2005. Abgerufen am 29. August 2019.Vorlage:Cite web/temporär
- Adams, Dan: Project IGI: I'm Going In. In: IGN. Ziff Davis. Januar 2001. Abgerufen am 29. August 2019.Vorlage:Cite web/temporär
- PC Gamer: Project IGI. 15. März 2006, abgerufen am 31. März 2020.
- Project IGI: I'm Going In for PC Reviews. In: Metacritic. CBS Interactive. Abgerufen am 29. August 2019.Vorlage:Cite web/temporär
- ELSPA Sales Awards: Silver. In: Entertainment and Leisure Software Publishers Association. Archiviert vom Original am Februar 2009.Vorlage:Cite web/temporär
- Caoili, Eric: ELSPA: Wii Fit, Mario Kart Reach Diamond Status In UK. In: Gamasutra. UBM plc. 26. November 2008. Archiviert vom Original am 18. September 2017.Vorlage:Cite web/temporär
- Toadman Interactive Announces “I.G.I. Origins” Coming In 2021. In: Bleeding Cool. Abgerufen am 18. November 2019.Vorlage:Cite web/temporär
На других языках
- [de] Project I.G.I.
[en] Project I.G.I.
Project I.G.I. (released in North America as Project I.G.I.: I'm Going In) is a tactical first-person shooter video game. It was developed by Innerloop Studios and released in December 2000 by Eidos Interactive.[1] The game received mixed reviews due to shortcomings including a poorly programmed A.I., lack of a mid-game save option, and the lack of multiplayer features. However it was praised for its sound design and graphics, thanks in part to its use of a proprietary game engine that was previously used in Innerloop's Joint Strike Fighter.
[ru] Project I.G.I.: I’m Going In
Project I.G.I.: I’m Going In — компьютерная игра в жанре тактического шутера с видом от первого лица, разработанная норвежской компанией Innerloop Studios и изданная Eidos Interactive эксклюзивно для платформы PC (Windows) в 2000 году. Игра имеет полную английскую и русскую локализацию. В 2003 году вышло продолжение — I.G.I.-2: Covert Strike.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии