software.wikisort.org - Computerspiel

Search / Calendar

Postal ist ein Third-Person-Shooter aus der isometrischen Perspektive. Das Spiel wurde von Running With Scissors entwickelt und von Ripcord Games im Jahr 1997 veröffentlicht. Es ist der erste Teil der Computerspielreihe Postal. Ein Nachfolger des Spiels, Postal 2, erschien im Jahr 2003. Drehbuchautor Uwe Boll hat die Filmrechte für die Serie gekauft und den gleichnamigen Film Postal produziert. Der Titel spielt auf die amerikanische Redewendung going postal für Amoklaufen an. Es gilt als Skandalspiel, das in vielen Ländern verboten wurde. Trotz mäßiger bis schlechter Kritiken[1] in internationalen Spielemagazinen erlangte es einen gewissen Kultstatus. Noch vor der Veröffentlichung legte der United States Postal Service eine Markenrechtsbeschwerde ein, die zugunsten des Entwicklers ausging.[2]

Postal
Originaltitel Postal
Studio Running With Scissors
Publisher Ripcord Games
Veröffentlichung 1997
Plattform Linux, MacOS, Windows
Spiel-Engine RSPiX
Genre Third-Person-Shooter
Spielmodus Normal, Challenge
Steuerung Joystick, Maus, Tastatur
Medium CD-ROM, Download
Sprache Englisch

Portierung


Die Version Postal Plus wurde von Loki Software auch für GNU/Linux portiert. Es war das letzte Spiel, das Loki Software portierte. Wenig später meldete die Firma Loki Software Insolvenz an. Die graphische Inszenierung war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits technisch stark veraltet.[3] Im Frühjahr 2016 erschien eine Neuauflage Postal: Redux für PC und Mac, die wie der spirituelle Nachfolger Hatred mit der Unreal Engine 4 umgesetzt wurde.[4] Ende Dezember 2016 wurde der Quelltext des ursprünglichen Computerspiels auf der Entwicklerplattform Bitbucket als freie Software unter den Bedingungen der GNU-GPL-Version 2 veröffentlicht.[5] In Deutschland ist das Spiel indiziert und auch über Online-Vertriebsplattformen wie Steam oder GOG.com nicht verfügbar.[6]


Rezeption


Bewertungen
PublikationWertung
Power Play71 % (Solo)
73 % (Multi)[7]
Metawertungen
Metacritic56 %[1]

Postal sei abartig, blutrünstig und einfach grottenschlecht. Die Indizierung geschehe zu Recht. Vergleich mit Programmen, die in der Nazi-Szene beliebt seien, drängen sich auf. Derartige Werke seien rufschädigend für die Unterhaltungsbranche.[8] Es handele sich um eine primitive geradlinige Ballerei mit extremer Brutalität. Die Stimmung sei eigentümlich morbide. Die Grenzen des guten Geschmacks seien überschritten. Interaktion mit der Umgebung sei kaum möglich. Das Spiel sei nicht für Jugendliche geeignet.[7]


Einzelnachweise


  1. Postal bei Metacritic (englisch)
  2. That Time The Postal Service Sued The Developers of Postal. In: Kotaku. Patrick Klepek, 14. März 2016, abgerufen am 18. Juni 2021 (amerikanisches Englisch).
  3. Fionn Behrens: Lokis letztes Werk im Test: Postal Plus - Unrühmlicher Abgang LinuxUser 05/2002
  4. Peter Bathge: Postal: Redux: Trailer und Release-Zeitraum für das HD-Remake zum beknackten Skandalspiel, PC Games 25. Februar 2016
  5. Peter Steinlechner: Running with Scissors: Quellcode des Spieleklassikers Postal veröffentlicht, 29. Dezember 2016, Golem.de
  6. Wladislav Sidorov: Steam - 27 Spiele aus dem deutschen Store entfernt, Playnation, 2. Juni 2016
  7. Chris Peller: Postal. In: Power Play. Februar 1998, S. 9899 (kultboy.com).
  8. Max Magenauer: Postal. In: PC Joker. Februar 1998, S. 8081 (kultboy.com).



На других языках


- [de] Postal (Computerspiel)

[en] Postal (video game)

Postal is an isometric top-down shooter video game developed by Running with Scissors and published by Ripcord Games in 1997. A sequel to the game, Postal 2, was released in 2003. Two additional sequels, Postal III and Postal 4: No Regerts, were released in 2011 and 2022, respectively. Director Uwe Boll bought the movie rights for the series and produced a film of the same name. A March 2001 re-release of the game, called Postal Plus, included a "Special Delivery" add-on. A remake of the game, Postal Redux, was released for Microsoft Windows on May 20, 2016, and was later released for the PlayStation 4 and Nintendo Switch digital stores. At the end of 2016, the game's source code was released under the GNU GPL-2.0-only.[2] At the end of 2019, Running With Scissors released the game as freeware.[3]

[es] Postal (videojuego)

Postal es un controvertido videojuego de disparos en tercera persona para PC desarrollado por Running With Scissors, Inc. y publicado por Ripcord Games en 1997. El videojuego cuenta con una perspectiva isométrica, con desplazamiento en las cuatro direcciones, aunque en ciertas misiones hay vista superior. La interfaz y la acción son similares a las de un videojuego de disparos en primera persona. En 2003, se creó su secuela Postal 2. En 2007 se estrenó su película, dirigida por Uwe Boll.

[it] Postal (videogioco)

Postal è uno sparatutto in terza persona a visuale isometrica, sviluppato da Running with Scissors, Inc. e da Ripcord Games nel 1997 per PC. Disponibile per sistemi Microsoft Windows, venne successivamente portato su macOS e in download digitale su Steam.

[ru] Postal

Postal (рус. По́стал) — компьютерная игра в жанре «action», разработанная американской студией Running with Scissors и изданная компанией Ripcord Games в 1997 году. В России игра была издана в 2003 году компанией Акелла под названием Postal Plus, включающая в себя дополнение Special Delivery. В конце 2016 года исходный код игры был выложен в сеть. 14 июля 2020 года Postal стала навсегда бесплатной в Steam и GOG[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии